Alles rund um die Technik, Hilfe bei Problemen, Erfahrungsberichte
-
lottemann
- Beiträge: 7524
- Registriert: 15 Feb 2006, 11:52
- Wohnort: BaWü
Beitrag
von lottemann » 06 Dez 2020, 15:44
Hallo da draussen
Weiss von Euch jemand, wie der Automatikrotor des Omega 455 befestigt
ist? Ich habe eine winzige Ladymatic, bei der der Rotor einfach abgenommen
werden kann. Ich hätte auf einen Sprengring getippt, auf Bildern scheint es
aber irgendwie anders zu funktionieren
Schöne Grüße
Michael
-
Thomas H. Ernst
- Beiträge: 19732
- Registriert: 14 Feb 2006, 16:10
- Wohnort: Aarau
- Interessen: Uhren, Bikes, Fotografie
- Tätigkeit: Informatiker
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Thomas H. Ernst » 06 Dez 2020, 16:51
Ist da nicht so ein Schräubsken dass man verdrehen muss?
Grüsse Thomas
Euer Board-Admin
-
lottemann
- Beiträge: 7524
- Registriert: 15 Feb 2006, 11:52
- Wohnort: BaWü
Beitrag
von lottemann » 07 Dez 2020, 10:39
Thomas H. Ernst hat geschrieben: ↑06 Dez 2020, 16:51
Ist da nicht so ein Schräubsken dass man verdrehen muss?
Weiss nicht, darum frage ich

-
Thomas H. Ernst
- Beiträge: 19732
- Registriert: 14 Feb 2006, 16:10
- Wohnort: Aarau
- Interessen: Uhren, Bikes, Fotografie
- Tätigkeit: Informatiker
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Thomas H. Ernst » 07 Dez 2020, 11:09
lottemann hat geschrieben: ↑07 Dez 2020, 10:39
Weiss nicht, darum frage ich
Ja hast Du jetzt so ein Werk und willst den Rotor entfernen oder hast Du keines und willst nur wissen wie das geht?

Grüsse Thomas
Euer Board-Admin
-
lottemann
- Beiträge: 7524
- Registriert: 15 Feb 2006, 11:52
- Wohnort: BaWü
Beitrag
von lottemann » 07 Dez 2020, 12:30
lottemann hat geschrieben: ↑06 Dez 2020, 15:44
...Ich habe eine winzige Ladymatic, bei der der Rotor einfach abgenommen
werden kann. ...
as sieht dann erst so
und dann so
aus.

-
Thomas H. Ernst
- Beiträge: 19732
- Registriert: 14 Feb 2006, 16:10
- Wohnort: Aarau
- Interessen: Uhren, Bikes, Fotografie
- Tätigkeit: Informatiker
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Thomas H. Ernst » 07 Dez 2020, 13:35
lottemann hat geschrieben: ↑07 Dez 2020, 12:30
as sieht dann erst so

Da fehlt eine Metallscheibe mit einer Schraube die den Rotor hält.
Grüsse Thomas
Euer Board-Admin
-
Roland Ranfft
- Beiträge: 2625
- Registriert: 06 Mär 2006, 01:25
- Wohnort: 41844 Wegberg-Wildenrath
- Interessen: Taschenuhren
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Roland Ranfft » 07 Dez 2020, 15:05
Moin Michael,
es fehlt die Scheibe auf dem Rotor. Normalerweise muß man nur de Senkkopfschraube darin ein wenig lösen, um den Rotor abnehmen zu können. Schraubt nan sie ganz heraus, dann ist die Scheibe samt Schraube schon mal ....weg.
Gruß, Roland Ranfft
-
lottemann
- Beiträge: 7524
- Registriert: 15 Feb 2006, 11:52
- Wohnort: BaWü
Beitrag
von lottemann » 07 Dez 2020, 16:58
Ahjetztja
Vielen Dank!
Kleine Frage noch am Rande, wie schafft es die Metallscheiben, den Rotor zu halten?
Dann suche ich ab sofort so eine Metallscheibe mit Schraube
Gruss
Michael
-
Thomas H. Ernst
- Beiträge: 19732
- Registriert: 14 Feb 2006, 16:10
- Wohnort: Aarau
- Interessen: Uhren, Bikes, Fotografie
- Tätigkeit: Informatiker
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Thomas H. Ernst » 07 Dez 2020, 19:40
lottemann hat geschrieben: ↑07 Dez 2020, 16:58
Kleine Frage noch am Rande, wie schafft es die Metallscheiben, den Rotor zu halten?
Die "Schraube" ist exzentrisch und klemmt nach einer 90° Drehung an der Welle.
IKEA Prinzip.

Grüsse Thomas
Euer Board-Admin
-
Heinz-Jürgen
- Beiträge: 10425
- Registriert: 27 Mär 2006, 18:03
- Wohnort: Ruhrgebeat
Beitrag
von Heinz-Jürgen » 07 Dez 2020, 19:49
lottemann hat geschrieben: ↑07 Dez 2020, 16:58
Ahjetztja
Vielen Dank!
Kleine Frage noch am Rande, wie schafft es die Metallscheiben, den Rotor zu halten?
Gruss
Michael
Hab ich mich auch gefragt, aber sie hält den Rotor anscheinend nur „in der Waage“ und verhindert, dass er „kippelt“. Sie dreht sich ja wohl mit.
So habe ich mir das jedenfalls erklärt...
Mal abwarten, was die Experten sagen...
Grüße aus dem Pott
Heinz-Jürgen
🎼 All you need is laugh
-
Thomas H. Ernst
- Beiträge: 19732
- Registriert: 14 Feb 2006, 16:10
- Wohnort: Aarau
- Interessen: Uhren, Bikes, Fotografie
- Tätigkeit: Informatiker
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Thomas H. Ernst » 07 Dez 2020, 20:04
Heinz-Jürgen hat geschrieben: ↑07 Dez 2020, 19:49
Sie dreht sich ja wohl mit.
Nope, die steht still.
Hab mal ein Foto gesucht, hier kann man es gut sehen. Ist so ein Exzenter wie bei den Chronos zum Spiel einstellen.
zu ...
90° auf ...

Grüsse Thomas
Euer Board-Admin
-
Heinz-Jürgen
- Beiträge: 10425
- Registriert: 27 Mär 2006, 18:03
- Wohnort: Ruhrgebeat
Beitrag
von Heinz-Jürgen » 07 Dez 2020, 20:18
Ahh, verstehe, danke!

Grüße aus dem Pott
Heinz-Jürgen
🎼 All you need is laugh