






Durchmesser 42 mm, WaDi 600m, SW200, USD 910.00
Danke für die Blumen, hat aber m.M. nicht wirklich ausschliesslich mit Talent zu tun, sondern vor allem mit der Wahl einer "richtigen" Kamera. Ich würde sagen:Moonshine Runner hat geschrieben: ↑01 Mai 2019, 14:43Roger, Deine Fotos sind wieder einmal hervorragend, ich wünschte, ich hätte auch nur einen Bruchteil Deines Talents.
Ich kann auch diesem Zeigersatz nicht wirklich etwas abgewinnen.Moonshine Runner hat geschrieben: ↑01 Mai 2019, 14:43Bei den Christopher Ward Uhren hat mich immer der in meinen Augen scheußliche Turmuhr-Zeigersatz gestört, die hier sieht aber richtig gut aus.
Dir kann man's auch nicht recht machenSteveMcQueen hat geschrieben: ↑01 Mai 2019, 16:19Ich kann auch diesem Zeigersatz nicht wirklich etwas abgewinnen.![]()
Das stimmt überhaupt nicht. Kann man sehr wohl. Frag meine Frau...
Ehefrauen sind in der Regel selten geeignet, eine objektive Aussage über die Pfleglichkeit des eigenen Gatten zu machen.
Das werde ich ihr von Dir ausrichten, Roger.Roger Ruegger hat geschrieben: ↑01 Mai 2019, 23:15Ehefrauen sind in der Regel selten geeignet, eine objektive Aussage über die Pfleglichkeit des eigenen Gatten zu machen.![]()
Ich finde, er ist ein bisschen zu zierlich und arg spitz geraten. Ansonsten hat die Titanversion alles drin, was ich als "Fallback-Instrument" zum Tauchen suche: Vor allem die fluoreszierende, vollständige Lünetteneinteilung. Wieso das eine, das andere und meistens sogar beides zusammen gerne vergessen wird, ist mir ein Rätsel. Bei der Pelagos z. B. ist die nicht durchgehende Minuteneinteilung ein echter Fauxpas.Roger Ruegger hat geschrieben: ↑01 Mai 2019, 23:15Muss mich auch erst noch an den neuen Stunden-Zeiger gewöhnen.![]()