Allgemeine Diskussionen rund um zeitgenössische Uhren
-
jeannie
- Beiträge: 17391
- Registriert: 15 Feb 2006, 11:17
- Wohnort: Zürich
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von jeannie » 13 Aug 2019, 22:53
" soll das Werk vor Stössen schützen."
Es schützt das Werk vor Stössen.
Was noch fehlt zum vollkommen Stossschutzglück ist die geteilte Aufzugswelle. Die half auch, Stösse vom Werk fernzuhalten.
-
rank
- Beiträge: 4104
- Registriert: 05 Nov 2010, 19:10
Beitrag
von rank » 14 Aug 2019, 09:07
Meine habe ich zur Zeit sehr häufig am Arm. Gut einen Monat nach dem Kauf bin ich immer noch angetan. Besonders gefällt mir das Acrylglas. Es gibt dem Ziffernblatt einen warmen Schimmer und der Uhr eine tolle Ausstrahlung. Zusammen mit dem wirklich gut gemachten Gehäuse (man möge mich korrigieren,so viel Unterschied zu einer Oris 65 z.B. sehe ich da nicht), dem guten 80 Stunden-Werk und den liebevollen Details wie zum Beispiel der Übernahme der "doppelten Sicherung" vom historischen Vorbild bietet die Uhr meiner Meinung nach unschlagbar viel für den Kaufpreis. Die Originalbänder finde ich jetzt eher so mittel, aber bei 20mm Bandanstoss gibt es ja vielfältige Austauschmöglichkeiten. Mit dem Kaufmann Nautic habe ich meine Traumcombo gefunden. Ich erneuere allerdings meinen Forderung nach einer Heritage Version: 40mm Durchmesser und eine Lünette aus bombiertem Saphirglas, dazu eine gefräste Schliesse, das ganze natürlich am Tropic. Vielleicht noch die Spitze des Minutenzeigers leicht nach unten gebogen und die (jetzt schon sehr gut aussehenden) Zeiger noch seitlich polieren.

Gruß, Frank
-
Roger Ruegger
- Beiträge: 3057
- Registriert: 15 Feb 2006, 18:18
- Wohnort: Schweiz
- Tätigkeit: Tippse
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Roger Ruegger » 14 Aug 2019, 09:22
jeannie hat geschrieben: ↑13 Aug 2019, 22:53
Es schützt das Werk vor Stössen.
Ich geniesse jetzt mal meinen neuen Titel bis am Sonntag

-
MCG
- Beiträge: 16596
- Registriert: 21 Aug 2006, 23:12
- Wohnort: Mostindien
- Interessen: Mech Uhren, Sport, Smart Roadster, HIFI, Art & Architektur
- Tätigkeit: Academic Program and Business Alliances
Beitrag
von MCG » 14 Aug 2019, 09:23
rank hat geschrieben: ↑14 Aug 2019, 09:07
... Ich erneuere allerdings meinen Forderung nach einer Heritage Version: 40mm Durchmesser und eine Lünette aus bombiertem Saphirglas, dazu eine gefräste Schliesse, das ganze natürlich am Tropic. Vielleicht noch die Spitze des Minutenzeigers leicht nach unten gebogen und die (jetzt schon sehr gut aussehenden) Zeiger noch seitlich polieren.
... dann wär sie (auch) mein...

LG aus Mostindien - Markus
-
jeannie
- Beiträge: 17391
- Registriert: 15 Feb 2006, 11:17
- Wohnort: Zürich
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von jeannie » 14 Aug 2019, 09:34
Roger Ruegger hat geschrieben: ↑14 Aug 2019, 09:22
jeannie hat geschrieben: ↑13 Aug 2019, 22:53
Es schützt das Werk vor Stössen.
Ich geniesse jetzt mal meinen neuen Titel bis am Sonntag
Ach was, du bleibts "unser" King Roger.

-
MCG
- Beiträge: 16596
- Registriert: 21 Aug 2006, 23:12
- Wohnort: Mostindien
- Interessen: Mech Uhren, Sport, Smart Roadster, HIFI, Art & Architektur
- Tätigkeit: Academic Program and Business Alliances
Beitrag
von MCG » 14 Aug 2019, 10:41
jeannie hat geschrieben: ↑14 Aug 2019, 09:34
Roger Ruegger hat geschrieben: ↑14 Aug 2019, 09:22
jeannie hat geschrieben: ↑13 Aug 2019, 22:53
Es schützt das Werk vor Stössen.
Ich geniesse jetzt mal meinen neuen Titel bis am Sonntag
Ach was, du bleibts "unser" King Roger.
Pssst: das ist der Andere...

LG aus Mostindien - Markus
-
jeannie
- Beiträge: 17391
- Registriert: 15 Feb 2006, 11:17
- Wohnort: Zürich
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von jeannie » 14 Aug 2019, 15:09
MCG hat geschrieben: ↑14 Aug 2019, 10:41
jeannie hat geschrieben: ↑14 Aug 2019, 09:34
Roger Ruegger hat geschrieben: ↑14 Aug 2019, 09:22
Ich geniesse jetzt mal meinen neuen Titel bis am Sonntag
Ach was, du bleibts "unser" King Roger.
Pssst: das ist der Andere...
Ach was, es gibt nur einen. Und das ist unser King Roger.

-
Quadrilette172
- Beiträge: 17621
- Registriert: 25 Jan 2007, 23:46
Beitrag
von Quadrilette172 » 14 Aug 2019, 16:10
jeannie hat geschrieben: ↑13 Aug 2019, 22:53
...........
Es schützt das Werk vor Stössen.
..............
Ist allerdings kein Alleinstellungsmerkmal von Certina. Analoge Systeme konnte man auch bei Uhren anderer Marken finden. So der Vollständigkeit halber......
