Allgemeine Diskussionen rund um Vintage-Uhren (Oldtimer)
-
Bremer77
- Beiträge: 2
- Registriert: 10 Okt 2019, 08:40
- Wohnort: Bremen
Beitrag
von Bremer77 » 10 Okt 2019, 09:06
Moin WatchTimer,
würde mich sehr freuen wenn mir jemand bei der Bestimmung der Damenuhr hilft ....
Interessant wäre wie Alte die Uhr ist sowie Modellbezeichnung. Konnte im Internet leider keine Infos finden.
Vielen Dank für euer Interesse
Gruß
Bremer77
-
retroman
- Beiträge: 2915
- Registriert: 04 Apr 2007, 09:07
- Wohnort: O W L Deutschland
- Interessen: Uhren, Billard, trockener Rotwein
- Tätigkeit: Fachmann
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von retroman » 10 Okt 2019, 10:10
Tja, das ist eine Golduhr aus dem Jahr 1973. Modelllinie "SAVOY"
Wahrscheinlich mit einem ETA 2671 Automatikwerk.
-
lottemann
- Beiträge: 7469
- Registriert: 15 Feb 2006, 11:52
- Wohnort: BaWü
Beitrag
von lottemann » 10 Okt 2019, 10:16
War nicht "Savoy" die gehobene Linie von ZentRa?
-
jeannie
- Beiträge: 18238
- Registriert: 15 Feb 2006, 11:17
- Wohnort: Zürich
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von jeannie » 10 Okt 2019, 10:19
Modellname und Vollgold lässt darauf schliessen.
-
Bremer77
- Beiträge: 2
- Registriert: 10 Okt 2019, 08:40
- Wohnort: Bremen
Beitrag
von Bremer77 » 10 Okt 2019, 10:37
Danke für eure Infos....
Aber nicht zu der Uhr !
Wichtig war mir aus welchem Jahr die Uhr ist.
Herzlichen Dank !
-
jeannie
- Beiträge: 18238
- Registriert: 15 Feb 2006, 11:17
- Wohnort: Zürich
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von jeannie » 10 Okt 2019, 10:54
Bremer77 hat geschrieben: ↑10 Okt 2019, 10:37
Wichtig war mir aus welchem Jahr die Uhr ist.
Herzlichen Dank !
Sorry, diese Frage kann ich nicht ernst nehmen.
Ich glaube nicht, dass dein Opa 1973 eine alte Uhr bekommen hat.
-
lottemann
- Beiträge: 7469
- Registriert: 15 Feb 2006, 11:52
- Wohnort: BaWü
Beitrag
von lottemann » 10 Okt 2019, 11:01
jeannie hat geschrieben: ↑10 Okt 2019, 10:54
...
Sorry, diese Frage kann ich nicht ernst nehmen.
Ich glaube nicht, dass dein Opa 1973 eine alte Uhr bekommen hat.
Was hast Du immer mit dem Opa??? Hab ich was verpasst?
-
jeannie
- Beiträge: 18238
- Registriert: 15 Feb 2006, 11:17
- Wohnort: Zürich
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von jeannie » 10 Okt 2019, 11:09
lottemann hat geschrieben: ↑10 Okt 2019, 11:01
jeannie hat geschrieben: ↑10 Okt 2019, 10:54
...
Sorry, diese Frage kann ich nicht ernst nehmen.
Ich glaube nicht, dass dein Opa 1973 eine alte Uhr bekommen hat.
Was hast Du immer mit dem Opa??? Hab ich was verpasst?
Hast du die Gravur auf dem Uhrenboden gesehen?
Einfache Rechnung: Die Uhr gabs 1973 "für treue Dienste". Da kann man von mindestens 25 Dienstjahren ausgehen. Das heisst, Opa hat 1948 mit Malochen begonnen. 1948 war er mindestens 20 Jahre alt, also ist Opa jünger als Jahrgang 1928.
Wäre Opa noch am Leben würde er dieses Jahr mindestens sein 91. Wiegenfest feiern.

-
lottemann
- Beiträge: 7469
- Registriert: 15 Feb 2006, 11:52
- Wohnort: BaWü
Beitrag
von lottemann » 10 Okt 2019, 11:15
Warum bekommt Opa fürs Malochen eine goldene Damenuhr???
-
Paulchen
- Beiträge: 11452
- Registriert: 15 Feb 2006, 20:10
Beitrag
von Paulchen » 10 Okt 2019, 11:18
Luigi, du hast noch etwas vergessen.
Der Opa trug gern Damenuhren.

Online
-
MCG
- Beiträge: 18912
- Registriert: 21 Aug 2006, 23:12
- Wohnort: Mostindien
- Interessen: Mech Uhren, Sport, Smart Roadster, HIFI, Art & Architektur
- Tätigkeit: Global Academic Program
Beitrag
von MCG » 10 Okt 2019, 11:23
Luigi hat Opa mit Oma verwechselt...

LG aus Mostindien - Markus
-
lottemann
- Beiträge: 7469
- Registriert: 15 Feb 2006, 11:52
- Wohnort: BaWü
Beitrag
von lottemann » 10 Okt 2019, 11:27
Und früher kam es durchaus vor, dass man auch nach 10 Jahren
schon als treuer Mitarbeiter geehrt (und beschenkt) wurde

-
jeannie
- Beiträge: 18238
- Registriert: 15 Feb 2006, 11:17
- Wohnort: Zürich
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von jeannie » 10 Okt 2019, 11:47
Paulchen hat geschrieben: ↑10 Okt 2019, 11:18
Luigi, du hast noch etwas vergessen.
Der Opa trug gern Damenuhren.
Vielleicht nicht nur Damen-Uhren?

-
jeannie
- Beiträge: 18238
- Registriert: 15 Feb 2006, 11:17
- Wohnort: Zürich
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von jeannie » 10 Okt 2019, 11:49
lottemann hat geschrieben: ↑10 Okt 2019, 11:15
Warum bekommt Opa fürs Malochen eine goldene Damenuhr???
Mein Gott, immer diese Gender-Diskussionen.
lottemann hat geschrieben: ↑10 Okt 2019, 11:27
Und früher kam es durchaus vor, dass man auch nach 10 Jahren
schon als treuer Mitarbeiter geehrt (und beschenkt) wurde
Schon nach zehn Jahren? Vielleicht einen Früchtekorb. Aber eine Vollgolduhr?