News & Tratsch zu Modellen, Firmen & Personen
-
MCG
- Beiträge: 18929
- Registriert: 21 Aug 2006, 23:12
- Wohnort: Mostindien
- Interessen: Mech Uhren, Sport, Smart Roadster, HIFI, Art & Architektur
- Tätigkeit: Global Academic Program
Beitrag
von MCG » 02 Mai 2020, 16:39
SteveMcQueen hat geschrieben: ↑02 Mai 2020, 16:12
C.95 hat geschrieben: ↑01 Mai 2020, 13:53
Wird bei der neuen Variante aus versehen passiert sein .... ?!
Schlecht gerendert / gephotoshoppt.
… dann wäre die kleine Sekunde nicht jedesmal an einem anderen Ort...

LG aus Mostindien - Markus
-
SteveMcQueen
- Beiträge: 1185
- Registriert: 09 Feb 2011, 23:46
- Wohnort: Neckaralb & Oberschwaben
- Interessen: Uhren, Tauchen, eMTB/eRoad
- Tätigkeit: Sonderfahrzeugbau
Beitrag
von SteveMcQueen » 02 Mai 2020, 16:41
MCG hat geschrieben: ↑02 Mai 2020, 16:39
… dann wäre die kleine Sekunde nicht jedesmal an einem anderen Ort...
Ah, man kann immer nur eine Zeigerstellung rendern? Ja dann! Wie üblich wird es sich auf den Bildern um eine Vorserie handeln, deren Fotos nach Belieben durch die EBV gezogen werden.
Mit Uhren ist es wie mit Menschen: Manche sind Originale, andere bleiben zeitlebens nur eine Kopie. - Horrido,
Steffen.
-
SteveMcQueen
- Beiträge: 1185
- Registriert: 09 Feb 2011, 23:46
- Wohnort: Neckaralb & Oberschwaben
- Interessen: Uhren, Tauchen, eMTB/eRoad
- Tätigkeit: Sonderfahrzeugbau
Beitrag
von SteveMcQueen » 02 Mai 2020, 17:00
Das mit dem Sekundenzeiger kann einfach nicht sein. Das wäre nicht mal unter Nataf passiert.

Mit Uhren ist es wie mit Menschen: Manche sind Originale, andere bleiben zeitlebens nur eine Kopie. - Horrido,
Steffen.
-
C.95
- Beiträge: 1426
- Registriert: 07 Jul 2012, 10:36
Beitrag
von C.95 » 02 Mai 2020, 17:19
SteveMcQueen hat geschrieben: ↑02 Mai 2020, 17:00
Das mit dem Sekundenzeiger kann einfach nicht sein. Das wäre nicht mal unter Nataf passiert.
Stimmt !
Zumindest für diese Uhr aus der Nataf Zeit
Ist aber auch die - aus meiner Sicht - einzige Uhr, die ich als geeignet empfand und später gebraucht gekauft habe.
Der Durchmesser wurde auf 40 mm erweitert und die Leuchtmasse ist sehr gut

-
Don Tomaso
- Beiträge: 9420
- Registriert: 16 Feb 2006, 16:01
- Wohnort: Wie Sie Baden
- Tätigkeit: Physiker
Beitrag
von Don Tomaso » 02 Mai 2020, 18:25
Die kleine Sekunde ist peinlich, ganz klar. Ich finde aber auch den Rest nicht überzeugend. Besonders der kurze Minutenzeiger hängt so ganz ohne Minuterie arg in der Luft, das Datum fehlt, ganz klar, und das Gun-Metal-Gehäuse ist auch nicht meins. Nee, da gibts schöneres von Zenith. (

)
Hatte die Chronomaster nicht auch immer den Vollkalender an Bord? Mindestens eine ist doch auch hier im Forum vertreten, also die mit der barocken Lünette.
Gruss
Thomas
Regional Engineer for Destructive Operations
-
gatewnrw
- Beiträge: 4140
- Registriert: 09 Apr 2006, 16:09
- Wohnort: NRW
- Interessen: die 3. Halbzeit
Beitrag
von gatewnrw » 02 Mai 2020, 18:34
barocke Chronomaster = Vollkalender,
das ist m.W. korrekt.
LG Peter
yi lu ping an 20200216
mingtian mingtian ni de wei xiao
jiang shi bian ya chun hua
-
C.95
- Beiträge: 1426
- Registriert: 07 Jul 2012, 10:36
Beitrag
von C.95 » 02 Mai 2020, 20:05
Don Tomaso hat geschrieben: ↑02 Mai 2020, 18:25
Die kleine Sekunde ist peinlich, ganz klar. Ich finde aber auch den Rest nicht überzeugend. Besonders der kurze Minutenzeiger hängt so ganz ohne Minuterie arg in der Luft, das Datum fehlt, ganz klar, und das Gun-Metal-Gehäuse ist auch nicht meins. Nee, da gibts schöneres von Zenith. (

)
Hatte die Chronomaster nicht auch immer den Vollkalender an Bord? Mindestens eine ist doch auch hier im Forum vertreten, also die mit der barocken Lünette.
Das hat mich auch interessiert.
Anscheinend wird das nicht (mehr) so eng gesehen, denn die Suche "Chronomaster" liefert aktuell dieses Ergebnis:
https://www.zenith-watches.com/en_en/ca ... ronomaster
-
gatewnrw
- Beiträge: 4140
- Registriert: 09 Apr 2006, 16:09
- Wohnort: NRW
- Interessen: die 3. Halbzeit
Beitrag
von gatewnrw » 03 Mai 2020, 15:42
so wirft man einen Teil einer guten Vergangenheit über Bord, schade.
Das nicht mehr gebaute Uhren gelistet werden, das erwartet ernstlich niemand, das kein Exemplar der ursprünglichen Chronomaster gezeigt wird, ggf. mit kleinem Abriss der Vergangnheit, ist (für mich) etwas unverständlich (habe die Seite aber nicht weiter durchforstet).
Mit einem 400er im Ebel-Retter und einer 410er Academy und einer Dreizeiger-Academy habe ich das, was ich meine zu brauchen.
LG Peter
yi lu ping an 20200216
mingtian mingtian ni de wei xiao
jiang shi bian ya chun hua
-
C.95
- Beiträge: 1426
- Registriert: 07 Jul 2012, 10:36
Beitrag
von C.95 » 03 Mai 2020, 16:18
gatewnrw hat geschrieben: ↑03 Mai 2020, 15:42
so wirft man einen Teil einer guten Vergangenheit über Bord, schade.
Das nicht mehr gebaute Uhren gelistet werden, das erwartet ernstlich niemand, das kein Exemplar der ursprünglichen Chronomaster gezeigt wird, ggf. mit kleinem Abriss der Vergangnheit, ist (für mich) etwas unverständlich (habe die Seite aber nicht weiter durchforstet).
Mit einem 400er im Ebel-Retter und einer 410er Academy und einer Dreizeiger-Academy habe ich das, was ich meine zu brauchen.
LG Peter
Soeben habe ich festgestellt, dass ich schon eine "Shadow" besitze
Auch schön Titangrau und Monochom .....

-
mhanke
- Beiträge: 9954
- Registriert: 15 Feb 2006, 20:39
- Wohnort: Salzburg
Beitrag
von mhanke » 03 Mai 2020, 16:21
C.95 hat geschrieben: ↑03 Mai 2020, 16:18
Soeben habe ich festgestellt, dass ich schon eine "Shadow" besitze
Auch schön Titangrau und Monochom .....
Klingt definitiv besser als "Mädchenuhr" ...

"Auf Komplikationen fallen eigentlich nur einfache Gemüter herein" - CF
-
cool runnings
- Beiträge: 19779
- Registriert: 16 Feb 2006, 09:01
- Wohnort: Baden
Beitrag
von cool runnings » 03 Mai 2020, 17:11
C.95 hat geschrieben: ↑03 Mai 2020, 16:18
gatewnrw hat geschrieben: ↑03 Mai 2020, 15:42
so wirft man einen Teil einer guten Vergangenheit über Bord, schade.
Das nicht mehr gebaute Uhren gelistet werden, das erwartet ernstlich niemand, das kein Exemplar der ursprünglichen Chronomaster gezeigt wird, ggf. mit kleinem Abriss der Vergangnheit, ist (für mich) etwas unverständlich (habe die Seite aber nicht weiter durchforstet).
Mit einem 400er im Ebel-Retter und einer 410er Academy und einer Dreizeiger-Academy habe ich das, was ich meine zu brauchen.
LG Peter
Soeben habe ich festgestellt, dass ich schon eine "Shadow" besitze
Auch schön Titangrau und Monochom .....
Ist ganz gut, wenn man ab und zu mal in sein Schließfach schaut.

-
C.95
- Beiträge: 1426
- Registriert: 07 Jul 2012, 10:36
Beitrag
von C.95 » 04 Mai 2020, 10:37
cool runnings hat geschrieben: ↑03 Mai 2020, 17:11
C.95 hat geschrieben: ↑03 Mai 2020, 16:18
gatewnrw hat geschrieben: ↑03 Mai 2020, 15:42
so wirft man einen Teil einer guten Vergangenheit über Bord, schade.
Das nicht mehr gebaute Uhren gelistet werden, das erwartet ernstlich niemand, das kein Exemplar der ursprünglichen Chronomaster gezeigt wird, ggf. mit kleinem Abriss der Vergangnheit, ist (für mich) etwas unverständlich (habe die Seite aber nicht weiter durchforstet).
Mit einem 400er im Ebel-Retter und einer 410er Academy und einer Dreizeiger-Academy habe ich das, was ich meine zu brauchen.
LG Peter
Soeben habe ich festgestellt, dass ich schon eine "Shadow" besitze
Auch schön Titangrau und Monochom .....
Ist ganz gut, wenn man ab und zu mal in sein Schließfach schaut.
Absolut richtig Dean.
Meistens schaut es da so ähnlich aus, wenn ich nach einigen Jahren mal wieder dort bin und Uhren finde, die ich schon vergessen hatte
Nicht sooo schlimm, ähnlich wie Weihnachten ......
