....hübsch, finde ich.

https://www.panerai.com/ch/de/collectio ... -44mm.html
CHF 5400
Es wundert mich auch, dass so massive Luminor nur noch 100 WD sind. Ich betrachte die neuen PAMs als Dresswatches, ziehe aber die älteren Modelle vor. Rein subjektiv. Denn objektiv sind 100m genug, es geht sowieso keiner mit einem eleganten Lederband tauchen und eine Federstege tut ihren Job - wie bei dutzenden anderen Uhren auch - sehr gut.
Ohne kommt er nicht ins P1.
Ich lege halt als Maßstab meine damalige 219 (Luminor Base Destro) an, was die für knapp 3,5k€ an Ausstattung bot. Gut, war nur ein schnödes Unitas drin und kein super duper Manufakturkaliber, aber ich fand es halt gefälliger im Gesamtpaket mit dem Wechselband.Meno hat geschrieben: ↑18 Jul 2020, 20:38Es wundert mich auch, dass so massive Luminor nur noch 100 WD sind. Ich betrachte die neuen PAMs als Dresswatches, ziehe aber die älteren Modelle vor. Rein subjektiv. Denn objektiv sind 100m genug, es geht sowieso keiner mit einem eleganten Lederband tauchen und eine Federstege tut ihren Job - wie bei dutzenden anderen Uhren auch - sehr gut.
Federstege, nur 100 m WD, alles nicht sehr erheblich, blauer Sekundenzeiger, unwichtig, das Datum stört hier massiv (obwohl es so klein ist!), also warum nicht gleich weglassen (und das nicht nur aus meiner Sicht als Datumskritikaster)! Dazu der Flaschenbügelverschluss, bei beiden gezeigten für mich störend, lieber würde ich bei beiden die Zwiebelkrone sehen (wenn es denn eine ist?).