
Da mach ich doch gleich mal mit:

Wieviele davon hergestellt wurden, weiss ich nicht, aber es dürften schon ein paar mehr gewesen sein als 470...
Der Pullover ist retro perfetto!
Foto und Uhr sind mal wiederC.95 hat geschrieben: ↑06 Jan 2021, 09:40Passend zu Zenith => 385 Revival.
https://www.watchlounge.com/introducing ... ival-a385/
Und das Original:
![]()
Vielen Dank mal wieder Jürgen.10buddhist hat geschrieben: ↑06 Jan 2021, 12:27Foto und Uhr sind mal wiederC.95 hat geschrieben: ↑06 Jan 2021, 09:40Passend zu Zenith => 385 Revival.
https://www.watchlounge.com/introducing ... ival-a385/
Und das Original:
![]()
... ähh ... sach mal, Heiko, wirkt sich das eigentlich charakterlich aus, wenn man dich zu oft lobt?
![]()
Die würde ich der neuen auch vorziehenwatch-watcher hat geschrieben: ↑06 Jan 2021, 09:26Alle reden von der neuen Speedy....bei mir bleibst bei dieser.
![]()
Ich bin beruhigt, Heiko.C.95 hat geschrieben: ↑06 Jan 2021, 16:11Vielen Dank mal wieder Jürgen.
Zu deiner Befürchtung:
Da ich mich schon viele Jahre in Foren rumtreibe, hat sich eine gewisse Gelassenheit eingestellt. Mit der Anzahl meiner Posts bin ich hier auch nur Low Performer, ca. 14 Posts/Monat.
Das ist rel. konstant. Sobald das intensiver wird, werde ich mich an deine Frage erinnern.
Und meine NOLEX aus den Nischen sind auch nur für sehr wenige interessant.
Der Grund für diesen Post war der Link zu der heute vorgestellten ZENITH 385 Revival, von der ich zufällig das Orig. aus den 60ern habe.
Die Uhr ist aktuell leider im Banksafe.
Schönen Abend
Heiko
Fließbandware? Na und? Das sind die meisten Uhren, die sich Normalsterbliche leisten können.
Da ist meine auch...
Jau, sowas gibt es hier noch nicht ...