unnnamed hat geschrieben: ↑26 Mär 2022, 10:17
Keine Ahnung, mir ist das so hoch wie breit.
Ja, ich habe die Uhr die ich ständig trage reguliert als ich sie das letzte Mal gewaschen habe,
ich habe keine 5 Sekunden Abweichung pro Woche.
Aber im Grunde ist es mir wurscht, früher hab ich sie artig bei x Sekunden pro Tag gelassen
Und irgendwann mal gestellt wenn sie deutlich abwich. Was schon dabei anfängt, dass ich Uhren
nie auf Sekunde genau stelle, ich achte mehr oder minder auf die Minute, der Rest ist mir sehr
unwichtig.
Wo brauch ich denn die Genauigkeit? Nirgends? Nie? Nirgendwo? Riiiiiiiiiiiiichtiiiiiiiiiiiig
"Sie haben einen Termin um 13.20 Uhr" ... "Sie sind um 13.20:14 Uhr gekommen, uuuuuunmöglich, auf wiedersehen!"
Man sollte da sehr, sehr locker durch die Hose atmen und den obersten Knopf am Hemd öffnen.
jeannie hat geschrieben: ↑26 Mär 2022, 11:04
Im Moment ist meine Seiko Diver 200M am Arm. Sie zeigt 11:11, es ist 11:03.
Who cares?
Aber das hat doch nichts mit der Genauigkeit der Uhr zu tun, oder? Ich meine, würdest du auch eine Uhr im 4-stelligen Bereich akzeptieren die am Tag oder in der Woche 8 Minuten falsch geht? Sicher nicht?! Du hast die Uhr entweder seit Monaten nicht mehr gestellt oder nur sehr grob nach der Zeit gestellt… und dann hat es dich nicht mehr interessiert. Das ist ja auch in Ordnung.
Um noch mal den Auto-Vergleich zu bemühen.. nur weil man sich ein teures Auto mit leistungsstarken Motor kauft muss man es ja noch lange nicht permanent am Anschlag bewegen… aber man will doch trotzdem das der Motor die angegebene Leistung hat!
Grüße
“What’s equally remarkable is that … chose to go with a no-date configuration..." (Roger Ruegger)