Tudor Prince Date - hohe Gangabweichung
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 14 Okt 2022, 19:34
- Wohnort: Renningen
Tudor Prince Date - hohe Gangabweichung
Hallo,
ich habe mir vor einiger Zeit eine gebrauchte Tudor Prince Date aus dem Jahr 2017 gekauft.
Habe die Uhr bisher immer nur mal einen halben Tag getragen und wieder abgelegt.
Nun zum ersten mal regelmäßig und dabei habe ich leider festgestellt, dass die Uhr etwa 50 Sekunden auf 24 Stunden nachgeht.
Lässt sich so eine starke Abweichung, auch noch ins Minus, eventuell noch einregulieren beim ETA 2824-2 oder ist hier wahrscheinlich irgendwas defekt?
Grüße und schönes Wochenende
Florian
ich habe mir vor einiger Zeit eine gebrauchte Tudor Prince Date aus dem Jahr 2017 gekauft.
Habe die Uhr bisher immer nur mal einen halben Tag getragen und wieder abgelegt.
Nun zum ersten mal regelmäßig und dabei habe ich leider festgestellt, dass die Uhr etwa 50 Sekunden auf 24 Stunden nachgeht.
Lässt sich so eine starke Abweichung, auch noch ins Minus, eventuell noch einregulieren beim ETA 2824-2 oder ist hier wahrscheinlich irgendwas defekt?
Grüße und schönes Wochenende
Florian
- cool runnings
- Beiträge: 21589
- Registriert: 16 Feb 2006, 09:01
- Wohnort: Baden
Re: Tudor Prince Date - hohe Gangabweichung
Hallo Florian,
Ferndiagnosen sind immer schwierig. Wenn die Uhr gleichmäßig jeden Tag 50 Sekunden verliert, dann ist es gut möglich, dass sie nur reguliert werden muss.
Eine richtige Diagnose kann aber nur ein Fachmann stellen, deshalb am besten mal zu einem Uhrmacher gehen und auf der Zeitwaage kontrollieren lassen.
Ferndiagnosen sind immer schwierig. Wenn die Uhr gleichmäßig jeden Tag 50 Sekunden verliert, dann ist es gut möglich, dass sie nur reguliert werden muss.
Eine richtige Diagnose kann aber nur ein Fachmann stellen, deshalb am besten mal zu einem Uhrmacher gehen und auf der Zeitwaage kontrollieren lassen.
Viele Grüße Dean
Man darf in einer Demokratie zu allem eine Meinung haben - man muss aber nicht.
Dieter Nuhr
Man darf in einer Demokratie zu allem eine Meinung haben - man muss aber nicht.
Dieter Nuhr
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 14 Okt 2022, 19:34
- Wohnort: Renningen
Re: Tudor Prince Date - hohe Gangabweichung
Hi,
das ist klar, dass Ferndiagnosen nicht klappen. Ich möchte die Uhr sowieso nächste Woche zum Uhrmacher. Wollte mich nur mal informieren, ob es überhaupt theoretisch möglich ist sowas noch zu regulieren.
Die Abweichung ist konstant, unabhängig ob getragen oder nachts abgelegt und in welcher Lage abgelegt.
Danke erstmal, das macht mir Hoffnung, dass man das in den Griff bekommen kann.
Grüße
Florian
das ist klar, dass Ferndiagnosen nicht klappen. Ich möchte die Uhr sowieso nächste Woche zum Uhrmacher. Wollte mich nur mal informieren, ob es überhaupt theoretisch möglich ist sowas noch zu regulieren.
Die Abweichung ist konstant, unabhängig ob getragen oder nachts abgelegt und in welcher Lage abgelegt.
Danke erstmal, das macht mir Hoffnung, dass man das in den Griff bekommen kann.
Grüße
Florian
- cool runnings
- Beiträge: 21589
- Registriert: 16 Feb 2006, 09:01
- Wohnort: Baden
Re: Tudor Prince Date - hohe Gangabweichung
Drücke Dir die Daumen. Berichte doch danach noch mal.
Edit: In den Griff bekommt man das bestimmt. Es kann aber sein, dass nach 5 Jahren ein Service fällig ist. Je nachdem, wie die Uhr vom Vorgänger beansprucht wurde.
Edit: In den Griff bekommt man das bestimmt. Es kann aber sein, dass nach 5 Jahren ein Service fällig ist. Je nachdem, wie die Uhr vom Vorgänger beansprucht wurde.
Viele Grüße Dean
Man darf in einer Demokratie zu allem eine Meinung haben - man muss aber nicht.
Dieter Nuhr
Man darf in einer Demokratie zu allem eine Meinung haben - man muss aber nicht.
Dieter Nuhr
Re: Tudor Prince Date - hohe Gangabweichung
Ja, 50 s/d sind absolut im Regulierbereich. Du kannst deutlich mehr Vor- oder Nachgang realisieren
wenn du den Rücker weiter verstellst. Also keine Bange.
wenn du den Rücker weiter verstellst. Also keine Bange.
Gruß Bernd
- MCG
- Beiträge: 22834
- Registriert: 21 Aug 2006, 23:12
- Wohnort: Mostindien
- Interessen: Mech Uhren, Sport, Smart Roadster, HIFI, Art & Architektur
- Tätigkeit: Global Academic Program
Re: Tudor Prince Date - hohe Gangabweichung
Kann es sein, dass die Uhr einem Magnetfeld ausgesetzt war?Panamajack203 hat geschrieben: ↑14 Okt 2022, 19:46 Hallo,
ich habe mir vor einiger Zeit eine gebrauchte Tudor Prince Date aus dem Jahr 2017 gekauft.
Habe die Uhr bisher immer nur mal einen halben Tag getragen und wieder abgelegt.
Nun zum ersten mal regelmäßig und dabei habe ich leider festgestellt, dass die Uhr etwa 50 Sekunden auf 24 Stunden nachgeht.
Lässt sich so eine starke Abweichung, auch noch ins Minus, eventuell noch einregulieren beim ETA 2824-2 oder ist hier wahrscheinlich irgendwas defekt?
Grüße und schönes Wochenende
Florian
LG aus Mostindien - Markus
- Thomas H. Ernst
- Beiträge: 22555
- Registriert: 14 Feb 2006, 16:10
- Wohnort: Aarau
- Interessen: Uhren, Bikes, Fotografie
- Tätigkeit: Rententechniker
- Kontaktdaten:
Re: Tudor Prince Date - hohe Gangabweichung
Das führt allerdings i.d.R. zu einem Vorgang, hier haben wir ja einen Nachgang.
Grüsse Thomas
Euer Board-Admin
Euer Board-Admin
- Thomas H. Ernst
- Beiträge: 22555
- Registriert: 14 Feb 2006, 16:10
- Wohnort: Aarau
- Interessen: Uhren, Bikes, Fotografie
- Tätigkeit: Rententechniker
- Kontaktdaten:
Re: Tudor Prince Date - hohe Gangabweichung
Nur mal so zur Sicherheit: Wurde die Uhr denn mal vollständig aufgezogen?Panamajack203 hat geschrieben: ↑14 Okt 2022, 19:46Nun zum ersten mal regelmäßig und dabei habe ich leider festgestellt, dass die Uhr etwa 50 Sekunden auf 24 Stunden nachgeht.
Grüsse Thomas
Euer Board-Admin
Euer Board-Admin
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 14 Okt 2022, 19:34
- Wohnort: Renningen
Re: Tudor Prince Date - hohe Gangabweichung
Wurde vollständig aufgezogen (per Handaufzug) und keinem Magnetfeld ausgesetzt. Dass man die Abweichung grundsätzlich noch regulieren kann, erleichtert mich.
So starker Nachgang wundert mich dennoch, kenne ich von meiner 12 Jahre alten Hamilton ohne Service oder einfachen Seikos so auch nicht.
Ich beobachte nochmal bis Ende nächster Woche, dann geht die Uhr zum Uhrmacher.
Danke für die Antworten.
So starker Nachgang wundert mich dennoch, kenne ich von meiner 12 Jahre alten Hamilton ohne Service oder einfachen Seikos so auch nicht.
Ich beobachte nochmal bis Ende nächster Woche, dann geht die Uhr zum Uhrmacher.
Danke für die Antworten.
Re: Tudor Prince Date - hohe Gangabweichung
"i.d.R" stimmt zwar, aber ich habe schon einige Magnetfeldmessungen gesehen, welche Nachgang zeigten. Insbesondere bei noch relativ kleinen Magnetfeldern sieht man oft zuerst einen Nachgang, bevor der Gang dann mit steigendem Magnetfeld ins Plus wandert.Thomas H. Ernst hat geschrieben: ↑15 Okt 2022, 10:38Das führt allerdings i.d.R. zu einem Vorgang, hier haben wir ja einen Nachgang.
Wäre hier wohl auch möglich (man bemerkt ja solche Magnetisierungen normalerweise nicht).
___________
Gruss mezdis
Gruss mezdis
- Heinz-Jürgen
- Beiträge: 12115
- Registriert: 27 Mär 2006, 18:03
- Wohnort: Ruhrgebeat
Re: Tudor Prince Date - hohe Gangabweichung
Sicher? Das kann - zugegeben selten - auch im normalen Alltag passieren. Z. B., wenn man seine Uhr nichtsahnend auf dem iPad übernachten lässt. Ist in unserem Haushalt schon passiert. Jedenfalls denken wir, dass das die U(h)rsache war. Ich hab die Uhr mit so einem billigen Chinateil entmagnetisiert und alles war wieder ok.Panamajack203 hat geschrieben: ↑15 Okt 2022, 14:08 Wurde vollständig aufgezogen (per Handaufzug) und keinem Magnetfeld ausgesetzt.
Grüße aus dem Pott
Heinz-Jürgen
🎼 All you need is laugh
Heinz-Jürgen
🎼 All you need is laugh
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 14 Okt 2022, 19:34
- Wohnort: Renningen
Re: Tudor Prince Date - hohe Gangabweichung
War damit heute bei Juwelier Häffner in Stuttgart (watch.de). Auf der Zeitwaage kamen -20s/d und eine Amplitude von 252 Grad raus, bei Vollaufzug.
Das Werk macht laut Uhrmacher beim Aufzug per Hand katastrophale Geräusche (habe ich heute ebenfalls gemeint zu hören beim Aufziehen). Aussage: Revision nötig.
Das Werk macht laut Uhrmacher beim Aufzug per Hand katastrophale Geräusche (habe ich heute ebenfalls gemeint zu hören beim Aufziehen). Aussage: Revision nötig.
- hermann
- Beiträge: 4014
- Registriert: 15 Feb 2006, 11:33
- Wohnort: Kärnten
- Interessen: Familie, Uhren, Sport
- Tätigkeit: Uhrmachermeister
Re: Tudor Prince Date - hohe Gangabweichung
Das passt.Panamajack203 hat geschrieben: ↑17 Okt 2022, 18:18 War damit heute bei Juwelier Häffner in Stuttgart (watch.de). Auf der Zeitwaage kamen -20s/d und eine Amplitude von 252 Grad raus, bei Vollaufzug.
Das Werk macht laut Uhrmacher beim Aufzug per Hand katastrophale Geräusche (habe ich heute ebenfalls gemeint zu hören beim Aufziehen). Aussage: Revision nötig.
Wenn das Räderwerk erhöhter Reibung durch Verschmutzung ausgesetzt ist, verliert die Amplitude mehr als bei sauberem Werk, je länger die Feder abläuft. Das bedingt ein noch größeres Minus als auf der Prüfung auf der ZW angezeigt.
Eine komplette Restaurierung des Werkes wird dir wohl wieder eine genau gehende Uhr bescheren.
Bitte berichte.
Gruß hermann

Der Mensch hasst das Böse mehr als er das Gute liebt.