Ist mir auch schon aufgefallen. Gefällt mir außerordentlich gut und werde ich mir bei Gelegenheit sicher auch mal ansehen.
Preislich… hmm.. naja… man muss da schon bedenken das es sich um eine aufwändige No-Date Konfiguration handelt. Sowas kostet halt richtig Geld…
Grüße
“What’s equally remarkable is that … chose to go with a no-date configuration..." (Roger Ruegger)
mike_votec hat geschrieben: ↑23 Okt 2022, 17:35
Stimmt, die Preisentwicklung der letzten 10 Jahre ist schon ordentlich bei GS.
Wobei: also ich mir 2010 eine EX2 gekauft habe kostete diese Liste 4800 und man hat sie für ca 3200-3400,- bekommen. Die Sbge001 lag damals bei ca 5000,- und grau hat man sie für um die 4000,- und weniger bekommen (korrigiert mich wenn ich mich falsch erinnere)
Heute kostet die EX2 8800,- und grau kostet sie..? 10k? Die Sbge201 kostet Liste jetzt 6000,- und man bekommt sie für unter 5k.
Die Preisentwicklung bei neuen Modellen ist dagegen ordentlich.. da stimme ich dir zu.
Grüße
“What’s equally remarkable is that … chose to go with a no-date configuration..." (Roger Ruegger)
Ich habe es glaub schon mal geschrieben, dass man gerade GS immer erst live ansehen und anprobieren muss. Ich hatte schon einige GS am Arm wo ich von Bildern und Daten fest davon ausgegangen bin, dass sie etwas für mich sei. Das hat sich dann aber oft relativiert, als ich die Uhren anprobiert habe.
Ich könnte mir vorstellen das diese hier mit der tatsächlichen Ausführung des Bandes steht oder fällt. Das Band hab ich bis jetzt noch an keiner GS (live) gesehen.
Obwohl ich der Marke grundsätzlich sehr positiv eigestellt bin, gibt es halt leider immer ein paar Gründe, wieso ich mich dann doch nicht für eine GS entscheide.
Die Uhren sind mir in der Regel zu dick und zu gross. Hier würden die Dimensionen hingegen passen. Aber der dritte Kritikpunkt an GS, der hier hingegen zutrifft, sind die sich nicht verjüngenden Bänder, die meiner Meinung nach nicht mit dem Benchmark in diesem Preissegment mithalten können. Eine Datejust oder eine OP würde ich deshalb immer dem gezeigten Modell vorziehen.
Dan321 hat geschrieben: ↑29 Okt 2022, 12:22
Obwohl ich der Marke grundsätzlich sehr positiv eigestellt bin, gibt es halt leider immer ein paar Gründe, wieso ich mich dann doch nicht für eine GS entscheide.
Die Uhren sind mir in der Regel zu dick und zu gross. Hier würden die Dimensionen hingegen passen. Aber der dritte Kritikpunkt an GS, der hier hingegen zutrifft, sind die sich nicht verjüngenden Bänder, die meiner Meinung nach nicht mit dem Benchmark in diesem Preissegment mithalten können. Eine Datejust oder eine OP würde ich deshalb immer dem gezeigten Modell vorziehen.
Gruss Daniel
Mit der Größe oder Dicke habe ich bei GS selten Probleme. Beim Band stimme ich dir aber zu. Deswegen meinte ich auch das diese hier (appearance & Anmutung am Arm) wahrscheinlich mit dem Band steht oder fällt.
Die meisten GS die mich interessieren schaue ich mir schon unter der Prämisse an, dass ich sie ohnehin nicht am Original-Band tragen werde. Mir sagen rein optisch schon die 5-gliedrigen Bänder (bei den Sport Modellen) nicht zu.
Grüße
“What’s equally remarkable is that … chose to go with a no-date configuration..." (Roger Ruegger)