Gestern Abend hier im Dorf:
https://www.lenouvelliste.ch/valais/val ... ex-1233303
Mit Bezahlschranke, aber die Überschrift ist schon unterhaltsam - so traumatisch das natürlich für's Verkaufspersonal ist. Letzten Endes hat er wirklich nur den Koffer mit den Moonswatches und das Wechselgeld aus der Kasse geklaut.
Moonswatch - Langsam wird der Hype gefährlich
Re: Moonswatch - Langsam wird der Hype gefährlich
Heute war dann ein grösserer Artikel in der Zeitung - und einen leichten Seitenhieb konnten sie sich nicht verkneifen. Überschrift
So oder so: Der Hype um Uhren wird immer bekloppter.
undDer Räuber zieht Swatch der Rolex vor
wobei das "véritabe mouvement horloger" für mich schon etwas abschätzig klingt.Der Räuber hatte es nicht auf die Rolex, Patek und Audemars Piguet aus der berühmten Rue du Prado abgesehen, sondern auf einfache Uhren ohne echtes Uhrwerk und mit einem bescheidenen Preis von etwa 250 Franken pro Stück.
So oder so: Der Hype um Uhren wird immer bekloppter.
- MCG
- Beiträge: 23045
- Registriert: 21 Aug 2006, 23:12
- Wohnort: Mostindien
- Interessen: Mech Uhren, Sport, Smart Roadster, HIFI, Art & Architektur
- Tätigkeit: Global Academic Program
Re: Moonswatch - Langsam wird der Hype gefährlich
Was ja so aber schon stimmt…Pete hat geschrieben: ↑08 Nov 2022, 11:38
undwobei das "véritabe mouvement horloger" für mich schon etwas abschätzig klingt.Der Räuber hatte es nicht auf die Rolex, Patek und Audemars Piguet aus der berühmten Rue du Prado abgesehen, sondern auf einfache Uhren ohne echtes Uhrwerk und mit einem bescheidenen Preis von etwa 250 Franken pro Stück.

LG aus Mostindien - Markus