Wenn man eine Certina DS2 nach 50 Jahren zum ersten Mal öffnet:
https://www.youtube.com/watch?v=4Ms2VUGDpbw
Wie sieht es in einer 50 Jahren Uhr aus?
Wie sieht es in einer 50 Jahren Uhr aus?
http://www.watchtools.ch Uhrenwerkzeug, direkt aus der Schweiz.
- MCG
- Beiträge: 22034
- Registriert: 21 Aug 2006, 23:12
- Wohnort: Mostindien
- Interessen: Mech Uhren, Sport, Smart Roadster, HIFI, Art & Architektur
- Tätigkeit: Global Academic Program
Re: Wie sieht es in einer 50 Jahren Uhr aus?
Wow! Da habe ich was ganz anderes erwartet!jeannie hat geschrieben: ↑08 Dez 2022, 00:28 Wenn man eine Certina DS2 nach 50 Jahren zum ersten Mal öffnet:
https://www.youtube.com/watch?v=4Ms2VUGDpbw


LG aus Mostindien - Markus
- Quadrilette172
- Beiträge: 20467
- Registriert: 25 Jan 2007, 23:46
Re: Wie sieht es in einer 50 Jahren Uhr aus?
So, wie ich es erwartet und selbst schon erfahren habejeannie hat geschrieben: ↑08 Dez 2022, 00:28 Wenn man eine Certina DS2 nach 50 Jahren zum ersten Mal öffnet:
https://www.youtube.com/watch?v=4Ms2VUGDpbw

- cool runnings
- Beiträge: 21300
- Registriert: 16 Feb 2006, 09:01
- Wohnort: Baden
Re: Wie sieht es in einer 50 Jahren Uhr aus?
Klasse. Danke fürs teilen.
Viele Grüße Dean
Man darf in einer Demokratie zu allem eine Meinung haben - man muss aber nicht.
Dieter Nuhr
Man darf in einer Demokratie zu allem eine Meinung haben - man muss aber nicht.
Dieter Nuhr
- Hertie
- Beiträge: 10165
- Registriert: 15 Feb 2006, 10:56
- Interessen: alles was friedlich tickt
- Tätigkeit: Sandwichopfer - zuständig für alles
Re: Wie sieht es in einer 50 Jahren Uhr aus?
Und das gar nicht selten. Certina baute anscheinend sehr anständige Gehäuse und bei meinen über die Jahre um die zwanzig Stück war der Inhalt optisch mehrheitlich neuwertig.Quadrilette172 hat geschrieben: ↑08 Dez 2022, 02:19So, wie ich es erwartet und selbst schon erfahren habejeannie hat geschrieben: ↑08 Dez 2022, 00:28 Wenn man eine Certina DS2 nach 50 Jahren zum ersten Mal öffnet:
https://www.youtube.com/watch?v=4Ms2VUGDpbw![]()
Wenn nicht, war eher ein „toller Uhrmacher“ daran beteiligt.
Die Lanze muss ich auch für die alten Omegas brechen, auch da wurde ich oft äusserst positiv überrascht.
Und auch wenn es jetzt wieder mal nach Bashing klingt - es aber nur meine Erfahrung aufzeigt - bei Rolex war es kaum jemals der Fall, dass ein Jahrzehnte altes Kaliber neuwertig hervorstrahlte. Die Gründe sind natürlich mannigfaltig, aber auch der Rotor leistete oft gute Arbeit beim bearbeiten der Platine..

Gast-Member Nr.1 - am 15.2.2006 bereits im virtuellen Schlafsack vor der Türe wartend.