Wie sieht es in einer 50 Jahren Uhr aus?
Wie sieht es in einer 50 Jahren Uhr aus?
Wenn man eine Certina DS2 nach 50 Jahren zum ersten Mal öffnet:
https://www.youtube.com/watch?v=4Ms2VUGDpbw
https://www.youtube.com/watch?v=4Ms2VUGDpbw
http://www.watchtools.ch Uhrenwerkzeug, direkt aus der Schweiz.
- MCG
- Beiträge: 22834
- Registriert: 21 Aug 2006, 23:12
- Wohnort: Mostindien
- Interessen: Mech Uhren, Sport, Smart Roadster, HIFI, Art & Architektur
- Tätigkeit: Global Academic Program
Re: Wie sieht es in einer 50 Jahren Uhr aus?
Wow! Da habe ich was ganz anderes erwartet!jeannie hat geschrieben: ↑08 Dez 2022, 00:28 Wenn man eine Certina DS2 nach 50 Jahren zum ersten Mal öffnet:
https://www.youtube.com/watch?v=4Ms2VUGDpbw


LG aus Mostindien - Markus
- Quadrilette172
- Beiträge: 20887
- Registriert: 25 Jan 2007, 23:46
Re: Wie sieht es in einer 50 Jahren Uhr aus?
So, wie ich es erwartet und selbst schon erfahren habejeannie hat geschrieben: ↑08 Dez 2022, 00:28 Wenn man eine Certina DS2 nach 50 Jahren zum ersten Mal öffnet:
https://www.youtube.com/watch?v=4Ms2VUGDpbw

- cool runnings
- Beiträge: 21589
- Registriert: 16 Feb 2006, 09:01
- Wohnort: Baden
Re: Wie sieht es in einer 50 Jahren Uhr aus?
Klasse. Danke fürs teilen.
Viele Grüße Dean
Man darf in einer Demokratie zu allem eine Meinung haben - man muss aber nicht.
Dieter Nuhr
Man darf in einer Demokratie zu allem eine Meinung haben - man muss aber nicht.
Dieter Nuhr
- Hertie
- Beiträge: 10473
- Registriert: 15 Feb 2006, 10:56
- Interessen: alles was friedlich tickt
- Tätigkeit: Sandwichopfer - zuständig für alles
Re: Wie sieht es in einer 50 Jahren Uhr aus?
Und das gar nicht selten. Certina baute anscheinend sehr anständige Gehäuse und bei meinen über die Jahre um die zwanzig Stück war der Inhalt optisch mehrheitlich neuwertig.Quadrilette172 hat geschrieben: ↑08 Dez 2022, 02:19So, wie ich es erwartet und selbst schon erfahren habejeannie hat geschrieben: ↑08 Dez 2022, 00:28 Wenn man eine Certina DS2 nach 50 Jahren zum ersten Mal öffnet:
https://www.youtube.com/watch?v=4Ms2VUGDpbw![]()
Wenn nicht, war eher ein „toller Uhrmacher“ daran beteiligt.
Die Lanze muss ich auch für die alten Omegas brechen, auch da wurde ich oft äusserst positiv überrascht.
Und auch wenn es jetzt wieder mal nach Bashing klingt - es aber nur meine Erfahrung aufzeigt - bei Rolex war es kaum jemals der Fall, dass ein Jahrzehnte altes Kaliber neuwertig hervorstrahlte. Die Gründe sind natürlich mannigfaltig, aber auch der Rotor leistete oft gute Arbeit beim bearbeiten der Platine..

Gast-Member Nr.1 - am 15.2.2006 virtuell bereits im Schlafsack vor der Türe wartend.
Re: Wie sieht es in einer 50 Jahren Uhr aus?
Wow.. da könnte ich stundenlang zuschauen!jeannie hat geschrieben: ↑08 Dez 2022, 00:28 Wenn man eine Certina DS2 nach 50 Jahren zum ersten Mal öffnet:
https://www.youtube.com/watch?v=4Ms2VUGDpbw

Re: Wie sieht es in einer 50 Jahren Uhr aus?
Äh ... ich will kein Spielverderber sein, aber:
1) Die Uhr ist etwa 50 Jahre alt - korrekt
2) die Uhr hat aber schon Arbeiten und Überholungen zuvor erfahren - darauf wette ich ein Monatsgehalt
Warum?
- Der Boden wurde bereits geöffnet/ geschlossen. Das erkennt man an den Kerben.
- Die Schrauben haben schon Bekanntschaft mit schlecht geschliffenen Klingen gemacht.
- Die Zeiger wurden bereits vorher X Mal gesetzt, erkennt man sehr deutlich vor/nach dem Abheben.
- Das Werk ist in der Tat zu sauber für eines, das nie überholt worden wäre.
- Kein Abrieb, im Grunde auch keinerlei Öl oder Rückstände.
Die nicht nur vermeintlich ausgesprochen ordentliche Erscheinung hat also mit
den früher erfolgten Überholungen zu tun. Oder der Ersteller des Videos war da vorher
schon dran. Der durch das Tragen verursachte, optische äußerliche Eindruck hat nichts
damit zu tun, wie es im Inneren aussieht. Eine Uhr kann 2 Wochen nach einem Service
so aussehen wie die hier gezeigte.
PS: Es schmerzt innerlich, dem Mann beim "Auswinden" der Zugfeder zuzusehen. So ein paar
Handgriffe sind etwas merkwürdig. Aber falls es lediglich ein ambitionierter Autodidakt ist,
dann macht er das schon ganz ordentlich.
Habe die Ehre
1) Die Uhr ist etwa 50 Jahre alt - korrekt
2) die Uhr hat aber schon Arbeiten und Überholungen zuvor erfahren - darauf wette ich ein Monatsgehalt
Warum?
- Der Boden wurde bereits geöffnet/ geschlossen. Das erkennt man an den Kerben.
- Die Schrauben haben schon Bekanntschaft mit schlecht geschliffenen Klingen gemacht.
- Die Zeiger wurden bereits vorher X Mal gesetzt, erkennt man sehr deutlich vor/nach dem Abheben.
- Das Werk ist in der Tat zu sauber für eines, das nie überholt worden wäre.
- Kein Abrieb, im Grunde auch keinerlei Öl oder Rückstände.
Die nicht nur vermeintlich ausgesprochen ordentliche Erscheinung hat also mit
den früher erfolgten Überholungen zu tun. Oder der Ersteller des Videos war da vorher
schon dran. Der durch das Tragen verursachte, optische äußerliche Eindruck hat nichts
damit zu tun, wie es im Inneren aussieht. Eine Uhr kann 2 Wochen nach einem Service
so aussehen wie die hier gezeigte.
PS: Es schmerzt innerlich, dem Mann beim "Auswinden" der Zugfeder zuzusehen. So ein paar
Handgriffe sind etwas merkwürdig. Aber falls es lediglich ein ambitionierter Autodidakt ist,
dann macht er das schon ganz ordentlich.
Habe die Ehre

Gruß Bernd
Re: Wie sieht es in einer 50 Jahren Uhr aus?
Oh noo, Bernd, du desillusionierst mich…
Ich könnte natürlich auch dir mal bei der Arbeit zugucken kommen.


Ich könnte natürlich auch dir mal bei der Arbeit zugucken kommen.


- Thomas H. Ernst
- Beiträge: 22555
- Registriert: 14 Feb 2006, 16:10
- Wohnort: Aarau
- Interessen: Uhren, Bikes, Fotografie
- Tätigkeit: Rententechniker
- Kontaktdaten:
Re: Wie sieht es in einer 50 Jahren Uhr aus?
Das schreit nach einem Forumstreffen mit Münsterkäse-Degustation!


Grüsse Thomas
Euer Board-Admin
Euer Board-Admin
- MCG
- Beiträge: 22834
- Registriert: 21 Aug 2006, 23:12
- Wohnort: Mostindien
- Interessen: Mech Uhren, Sport, Smart Roadster, HIFI, Art & Architektur
- Tätigkeit: Global Academic Program
Re: Wie sieht es in einer 50 Jahren Uhr aus?
Da wäre ich auch dabei! Auch in Strassburg!Thomas H. Ernst hat geschrieben: ↑05 Mär 2023, 18:42Das schreit nach einem Forumstreffen mit Münsterkäse-Degustation!![]()
![]()
LG aus Mostindien - Markus
- cool runnings
- Beiträge: 21589
- Registriert: 16 Feb 2006, 09:01
- Wohnort: Baden
Re: Wie sieht es in einer 50 Jahren Uhr aus?
Jup. 
Viele Grüße Dean
Man darf in einer Demokratie zu allem eine Meinung haben - man muss aber nicht.
Dieter Nuhr
Man darf in einer Demokratie zu allem eine Meinung haben - man muss aber nicht.
Dieter Nuhr
-
- Beiträge: 452
- Registriert: 01 Mai 2007, 12:42
- Wohnort: Freiburg
- Tätigkeit: Metaller
Re: Wie sieht es in einer 50 Jahren Uhr aus?
Strasbourg klingt gut-mal was in der Nähe von Freiburg 
Grüssle
Dennis

Grüssle
Dennis
"Die Zeit ist kaputt" Kästner-Münchhausen-Albers
Re: Wie sieht es in einer 50 Jahren Uhr aus?
Tolle Idee!!MCG hat geschrieben: ↑05 Mär 2023, 19:27Da wäre ich auch dabei! Auch in Strassburg!Thomas H. Ernst hat geschrieben: ↑05 Mär 2023, 18:42Das schreit nach einem Forumstreffen mit Münsterkäse-Degustation!![]()
![]()
![]()
Aber was sagt unser auserwählte Gastgeber dazu?
Ich bin jedenfalls dabei!
- Ralf
- Beiträge: 13360
- Registriert: 15 Feb 2006, 12:07
- Wohnort: Im Wiesental zwischen Basel und Feldberg
- Tätigkeit: Rentner aka Rentier aka Privatier aka Pensionär
- Kontaktdaten:
Re: Wie sieht es in einer 50 Jahren Uhr aus?
Und abends: https://www.deja-restaurant.com/Restaurant/Thomas H. Ernst hat geschrieben: ↑05 Mär 2023, 18:42Das schreit nach einem Forumstreffen mit Münsterkäse-Degustation!![]()
![]()



Man liest sich!
Ralf
Ralf