
Holger
Blasphemie !!!!Uhren-Doc hat geschrieben: Im Übrigen ist die Gravur der Brücke in der Bullshead (Bild oben) von jedem graviert nur SICHER NICHT VON Breitling >>> Pfui!!!![]()
Gruss Doc
playman205 hat geschrieben:Genau genommen hatte Jack Heuer ja sogar die Idee für eine solche Realisierung eines Automatik-Chronos, als er das Buren-Werk das erste Mal sah. Nur war sein Sack Geld zu klein und deshalb ist er zu seinem direkten Konkurrenten Willy Breitling gelaufen und hat ihm einen weiteren Sack Geld aus dem Kreuz geleiert. Und dann haben die beiden Buren an Bord geholt (damals gerade von Hamilton gekauft, so dass die auch gleich mit im Boot saßen) und haben Dubois-Depraz die Arbeit machen lassen. Mehr Hände konnten kaum noch mehr mit im Spiel sein.
Holger
...nö Warheit...SFG hat geschrieben: Blasphemie !!!!
Matthias Liebe hat geschrieben: ...wohingegen heute in Zeit des fortgeschrittenen Manufakturwahns sogar die Mitwirkung von Rindern beim Gulasch in der Uhrenmanufakturkantine hartnäckig geleugnet wird...
Matthias
Quote repariert
Kaliber 11-2 dieses Kaliber wurde nur sehr kurze Zeit Mitte 1969 eingebaut,
Kaliber 12, dieses Kaliber wurde in alle Chrono-matic ab Ende 1969 eingebaut, immer in der gelb vergoldeten Version
Kaliber 14, dieses Kaliber wurde ab Ende 1969 für die 24 Stunden Version ( Cosmonaute ) verwendet
Kaliber 15, dies war eine vereinfachte billigere Version zum Schluß der Bauzeit, mit einer zusätzlichen kleinen Sekunde statt dem 12 Stundenzähler, und immer mit asymetrischem Zifferblatt (Datum zwischen "6" und "7" Uhr,oder zwischen "8" und "9" Uhr kleine Sekunde bei "10" Uhr
hier noch eine Ergänzung aus http://www.navitimer.net http://www.lesmala.net/jean-michel/navitimer/index2.htm
Differences between Caliber 11 and Caliber
12
DIFFERENCES BETWEEN CALS. 11, 11-C, 11-2 AND 12
CAL. 11
Original basic calibre, 19,800 train (nickel plated)
CAL. 11-C
As Cal.11 but we have changed the arrangement of the calendar.
Rapid calendar replacement by a slow calendar. For that, we have changed the
calendar wheel No.2556/1 and omitted the two wheels Nos.2543 and 2548. The
mainspring and escapement have been checked and rectified.
Cal. 11-2
This is Cal. 11-c altered to 21,600 train. For that we have
changed the mainspring:- MgS = 1200, Mgi = 1050, M - 3.5 = 860 at 8 turns of
winding. We have also changed the fourth wheel No.225 (72 teeth instead of 66),
The escape wheel No 705 (diam. of pinion 0.67 instead of 0.73) and the frequency
of the balance and hairspring
No. 721.
Cal .12
Same construction as Cal. 11-2 except that the brass parts are
gold plated instead of nickel plated. (Plates, bridges, chronograph plate,
etc.)
La Chaux-de-Fonds
December 1st 1972
G.L. Breitling S.A
G Monnier.