Mal durch die Lupe betrachtet ...
Re: Mal durch die Lupe betrachtet ...
Sieht ausgenudelt aus. Ein Bremse für die Wartung?
http://www.watchtools.ch Uhrenwerkzeug, direkt aus der Schweiz.
Re: Mal durch die Lupe betrachtet ...
Das Foto war mit max. Vergrößerung gemacht

Aus normalem Abstand siehts so aus

Was soll da gebremst werden ?
Unterdrückung des Unruhstopp über die Krone wäre wg. der Nähe zur Unruh naheliegend...hab ich aber noch bei keiner meiner Uhren so gesehen.
Walter
Mein Indischer Schachmeister sagte: Am Ende kommen Bauer und König in die selbe Kiste
Re: Mal durch die Lupe betrachtet ...
Ein Winkelhebel, der unter der Platine etwas stoppt. Sieht man deutlich, wie er dort verschwindet.
Die Aufzugautomatik, damit die Schwungmasse dem Uhrmacher nicht auf die Finger fällt.
Die Aufzugautomatik, damit die Schwungmasse dem Uhrmacher nicht auf die Finger fällt.

http://www.watchtools.ch Uhrenwerkzeug, direkt aus der Schweiz.
- MCG
- Beiträge: 22829
- Registriert: 21 Aug 2006, 23:12
- Wohnort: Mostindien
- Interessen: Mech Uhren, Sport, Smart Roadster, HIFI, Art & Architektur
- Tätigkeit: Global Academic Program
Re: Mal durch die Lupe betrachtet ..
Ist ja völlig klar! Ist ja auf „on“ gestellt. Was richtig ist.
Stellst du sie auf „off“, läuft sie natürlich nicht mehr…

Du stellst aber auch Fragen….

LG aus Mostindien - Markus
- Thomas H. Ernst
- Beiträge: 22554
- Registriert: 14 Feb 2006, 16:10
- Wohnort: Aarau
- Interessen: Uhren, Bikes, Fotografie
- Tätigkeit: Rententechniker
- Kontaktdaten:
Re: Mal durch die Lupe betrachtet ...
Bewegt sich der Hebel wenn Du den Chrono startest/stoppst oder die Krone ziehst?
Grüsse Thomas
Euer Board-Admin
Euer Board-Admin
Re: Mal durch die Lupe betrachtet ...
Krone ziehen- neinThomas H. Ernst hat geschrieben: ↑13 Mai 2023, 10:56Bewegt sich der Hebel wenn Du den Chrono startest/stoppst oder die Krone ziehst?
Chrono starten - ja
Flyback starten - ja
Walter
Mein Indischer Schachmeister sagte: Am Ende kommen Bauer und König in die selbe Kiste
Re: Mal durch die Lupe betrachtet ...
Da der Hebel ziemlich weit weg von den Drückern und dem Schaltrad sitzt, hätte ich nicht gedacht, dass er etwas mit der Chronoschaltung zu tun hat.
Das Cal. 37-23 ist also das mit den langen Wegen, aber andersherum durch das Schwingsystem kann man ja wohl kaum die Schaltung führen

Walter
Das Cal. 37-23 ist also das mit den langen Wegen, aber andersherum durch das Schwingsystem kann man ja wohl kaum die Schaltung führen


Walter
Mein Indischer Schachmeister sagte: Am Ende kommen Bauer und König in die selbe Kiste
- Thomas H. Ernst
- Beiträge: 22554
- Registriert: 14 Feb 2006, 16:10
- Wohnort: Aarau
- Interessen: Uhren, Bikes, Fotografie
- Tätigkeit: Rententechniker
- Kontaktdaten:
Re: Mal durch die Lupe betrachtet ...
Die Wippe vom Schaltrad her hast Du gesehen?
Grüsse Thomas
Euer Board-Admin
Euer Board-Admin
Re: Mal durch die Lupe betrachtet ...
Äh...jah

Walter
Mein Indischer Schachmeister sagte: Am Ende kommen Bauer und König in die selbe Kiste
Re: Mal durch die Lupe betrachtet ...
Hier brauchen wir keine Lupe. Aber Handschuhe.




Es gibt derartige Schweine unter uns Menschen, absolut widerwärtig.




Es gibt derartige Schweine unter uns Menschen, absolut widerwärtig.
Gruß Bernd
- Thomas H. Ernst
- Beiträge: 22554
- Registriert: 14 Feb 2006, 16:10
- Wohnort: Aarau
- Interessen: Uhren, Bikes, Fotografie
- Tätigkeit: Rententechniker
- Kontaktdaten:
Re: Mal durch die Lupe betrachtet ...
FFP2-Maske nicht vergessen.

http://www.watchtools.ch Uhrenwerkzeug, direkt aus der Schweiz.
- Thomas H. Ernst
- Beiträge: 22554
- Registriert: 14 Feb 2006, 16:10
- Wohnort: Aarau
- Interessen: Uhren, Bikes, Fotografie
- Tätigkeit: Rententechniker
- Kontaktdaten:
Re: Mal durch die Lupe betrachtet ...
Ich würde die ja nur so anfassen ...


Grüsse Thomas
Euer Board-Admin
Euer Board-Admin
Re: Mal durch die Lupe betrachtet ...
Das wäre erste Sahne zu Präsentationszwecken
Leider habe ich aber keinen Kontakt zu den Trägern, ich sehe nur die Zeitmessinstrumentarien.
... aber sonst, ja, dann würde es mir gefallen eine Beißzange hervorzuholen und die Uhr im
Beisein des jeweiligen Trägers wie ein biologisches (Kampf-) Mittel behandeln


Leider habe ich aber keinen Kontakt zu den Trägern, ich sehe nur die Zeitmessinstrumentarien.
... aber sonst, ja, dann würde es mir gefallen eine Beißzange hervorzuholen und die Uhr im
Beisein des jeweiligen Trägers wie ein biologisches (Kampf-) Mittel behandeln



Gruß Bernd
- MCG
- Beiträge: 22829
- Registriert: 21 Aug 2006, 23:12
- Wohnort: Mostindien
- Interessen: Mech Uhren, Sport, Smart Roadster, HIFI, Art & Architektur
- Tätigkeit: Global Academic Program
Re: Mal durch die Lupe betrachtet ...
Vielleicht braucht es dafür kein „leider“. Vielleicht solltest du glücklich darüber sein…

LG aus Mostindien - Markus