Guten Tag, ich bin neu hier -
Ich habe gerade diese Uhr von meiner Schwägerin auf dem Tisch, sol verkauft werden. Bitte zwei Fragen dazu:
1) Die Uhr hat keine Federstege sondern zwei Schraubenköpfe an den Seiten. Eine Seite muss man festhalten und an der anderen Seite mit einem zweiten Schraubendreher loschrauben, sonst dreht sich der Spass mit. Gibt es da einen Trick oder sind die Schrauben einfach nur sehr fest angezogen?
2) So etwas liebe ich ja... das gute Stück braucht ein 20mm Armband (soll ersetzt werden) mit einem Verlauf auf 19mm an der Faltschliesse. Wo bekomme ich ein schwarzes Lederarmband mit heller Naht in der Größe?
Herzlichen Dank!
2011 BUCHERER PATRAVI AutoDate - Armband
- JazzDrummer Chris
- Beiträge: 1
- Registriert: 06 Jun 2023, 14:11
- Wohnort: Hamburg
- Interessen: Vintage Omega und Vintage Hamilton Taschen- und Armbalduhren.
2011 BUCHERER PATRAVI AutoDate - Armband
Mache alles so einfach wie möglich, aber nicht einfacher.
(Albert Einstein)
(Albert Einstein)
Re: 2011 BUCHERER PATRAVI AutoDate - Armband
Hallo Chris
Standardratschlag ist: Verkaufen, wie sie ist. Üblicherweise holt man dern Mehraufwand dafür nicht raus. Handkehrum, wenn es, kann ja sein, eine Uhr mit einem gewissen Sammlerwert ist, ist jede Manipulation eher wertvermindernd.
Mach schönen Pix für Ebay, das wärs.
Wenn du Zweifel hast: send pix.
Standardratschlag ist: Verkaufen, wie sie ist. Üblicherweise holt man dern Mehraufwand dafür nicht raus. Handkehrum, wenn es, kann ja sein, eine Uhr mit einem gewissen Sammlerwert ist, ist jede Manipulation eher wertvermindernd.
Mach schönen Pix für Ebay, das wärs.
Wenn du Zweifel hast: send pix.
http://www.watchtools.ch Uhrenwerkzeug, direkt aus der Schweiz.
- Heinz-Jürgen
- Beiträge: 12115
- Registriert: 27 Mär 2006, 18:03
- Wohnort: Ruhrgebeat
Re: 2011 BUCHERER PATRAVI AutoDate - Armband
Zu 1)JazzDrummer Chris hat geschrieben: ↑06 Jun 2023, 14:37 Guten Tag, ich bin neu hier -
Ich habe gerade diese Uhr von meiner Schwägerin auf dem Tisch, sol verkauft werden. Bitte zwei Fragen dazu:
1) Die Uhr hat keine Federstege sondern zwei Schraubenköpfe an den Seiten. Eine Seite muss man festhalten und an der anderen Seite mit einem zweiten Schraubendreher loschrauben, sonst dreht sich der Spass mit. Gibt es da einen Trick oder sind die Schrauben einfach nur sehr fest angezogen?
2) So etwas liebe ich ja... das gute Stück braucht ein 20mm Armband (soll ersetzt werden) mit einem Verlauf auf 19mm an der Faltschliesse. Wo bekomme ich ein schwarzes Lederarmband mit heller Naht in der Größe?
Herzlichen Dank!
Die Schrauben dürften gesichert sein. Dafür gibt es ein Werkzeug: https://www.watch-tools.de/tools/bracel ... t-star.php
Grüße aus dem Pott
Heinz-Jürgen
🎼 All you need is laugh
Heinz-Jürgen
🎼 All you need is laugh
- Thomas H. Ernst
- Beiträge: 22555
- Registriert: 14 Feb 2006, 16:10
- Wohnort: Aarau
- Interessen: Uhren, Bikes, Fotografie
- Tätigkeit: Rententechniker
- Kontaktdaten:
Re: 2011 BUCHERER PATRAVI AutoDate - Armband
Einfach mal die Quellen absuchen ...JazzDrummer Chris hat geschrieben: ↑06 Jun 2023, 14:372) So etwas liebe ich ja... das gute Stück braucht ein 20mm Armband (soll ersetzt werden) mit einem Verlauf auf 19mm an der Faltschliesse. Wo bekomme ich ein schwarzes Lederarmband mit heller Naht in der Größe?
viewtopic.php?t=756
Grüsse Thomas
Euer Board-Admin
Euer Board-Admin