Jep. Eine Swourbillon wäre der Hammer!

Jep. Eine Swourbillon wäre der Hammer!
Bratch. Ne eschte Brotsch. Für nur dreifuffich. Mit Feenplastelin.
Bei deiner schwarzen scheint der Chronozeiger auch deutlich "nach" zu gehen aufgrund des Blickwinkels der Aufnahme.
Die Chronozeiger lassen sich über die Drücker "feinjustieren". Musste ich bei meiner nicht, habe ich aber ausprobiert. Da gibt es irgendwo YouTube-Videos dazu.bauks hat geschrieben: ↑28 Sep 2023, 08:35 Ich war gestern in D'dorf und konnte im Shop vernehmen, dass 6 Farben vorrätig seien.
Nachdem ich aber bei fast keiner der im Schaukasten ausgestellten Varianten einen korrekt ausgerichteten Chrono-Zeiger entdecken konnte, habe ich drauf verzichtet zu fragen, ob "schwarz" verfügbar ist (wäre meine einzige Wahl gewesen).
Vielleicht wäre die Ausrichtung bei einer der frischen Uhren i.O. gewesen, aber irgendwie hatte ich in diesem Moment die Lust verloren.
Bei deiner schwarzen scheint der Chronozeiger auch deutlich "nach" zu gehen aufgrund des Blickwinkels der Aufnahme.
Ich hoffe, bei deiner Saturn haben sich am oberen Chrono-Drücker nur Fusseln verirrt? Sieht auf dem Foto wie Risse aus.
Kenne ich von meinen ehem. Quarz-Chronos (auch die >30J.), ist aber meist nur bedingt erfolgreich, weil diese Feinjustierung max. in 1/4 oder 1/5 Schritten möglich ist. Wie es bei der Moonswatch ist, weiß ich jedoch nicht.Heinz-Jürgen hat geschrieben: ↑28 Sep 2023, 10:40 Die Chronozeiger lassen sich über die Drücker "feinjustieren". Musste ich bei meiner nicht, habe ich aber ausprobiert. Da gibt es irgendwo YouTube-Videos dazu.