Warum ich "Omega" mag...
- kochsmichel
- Beiträge: 26785
- Registriert: 15 Feb 2006, 11:08
- Roger Ruegger
- Beiträge: 3421
- Registriert: 15 Feb 2006, 18:18
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Warum ich "Omega" mag...
Jup, die Ultra Deep mit dem blau-schwarzen dégradé Zifferblatt ist grenzwertig unsouverän. Hätte es nicht gebraucht.
- kochsmichel
- Beiträge: 26785
- Registriert: 15 Feb 2006, 11:08
Re: Warum ich "Omega" mag...
Unsouverän. Jawoll. Noticeable!Roger Ruegger hat geschrieben: ↑07 Mär 2022, 18:23 Jup, die Ultra Deep mit dem blau-schwarzen dégradé Zifferblatt ist grenzwertig unsouverän. Hätte es nicht gebraucht.

Light side of the mood!
Re: Warum ich "Omega" mag...

Quelle: Koksi

Quelle: imgflip.com
Soll ich noch was dazu sagen?

- kochsmichel
- Beiträge: 26785
- Registriert: 15 Feb 2006, 11:08
Re: Warum ich "Omega" mag...
Du fängst ja gerade erst an, wo ich schon lange aufgehört habe, du Kivas Fajo für Arme 

Light side of the mood!
Re: Warum ich "Omega" mag...
kochsmichel hat geschrieben: ↑09 Mär 2022, 18:35 Du fängst ja gerade erst an, wo ich schon lange aufgehört habe, du Kivas Fajo für Arme![]()



- kochsmichel
- Beiträge: 26785
- Registriert: 15 Feb 2006, 11:08
- kochsmichel
- Beiträge: 26785
- Registriert: 15 Feb 2006, 11:08
Re: Warum ich "Omega" mag...
Spirate! 
Bei aller Kotzerei über die Preise von Omega und gewisse Marketing Aktivitäten, anerkenne ich doch das Bemühen um die Steigerung der Präzision ihrer Uhren. Darum geht es doch schließlich und es war den Herstellern in früheren Zeiten ein hehres Ziel, das jedoch irgendwann aus den Augen verloren gegangen zu sein schien. Insofern: Chapeau!
Darüber hinaus schaffen sie es, im industriellen Maßstab mittlerweile nach meinem Dafürhalten durchgängig sehr zuverlässige Zeitmesser herzustellen. Ich kann das ja validieren
.
Den Nimbus von Rolex werden sie gleichwohl nie erreichen, aber: who cares?

Bei aller Kotzerei über die Preise von Omega und gewisse Marketing Aktivitäten, anerkenne ich doch das Bemühen um die Steigerung der Präzision ihrer Uhren. Darum geht es doch schließlich und es war den Herstellern in früheren Zeiten ein hehres Ziel, das jedoch irgendwann aus den Augen verloren gegangen zu sein schien. Insofern: Chapeau!
Darüber hinaus schaffen sie es, im industriellen Maßstab mittlerweile nach meinem Dafürhalten durchgängig sehr zuverlässige Zeitmesser herzustellen. Ich kann das ja validieren
Den Nimbus von Rolex werden sie gleichwohl nie erreichen, aber: who cares?
Light side of the mood!
- kochsmichel
- Beiträge: 26785
- Registriert: 15 Feb 2006, 11:08
Re: Warum ich "Omega" mag...
Nachdem ich mir mal nach dem 1.2. die Omega Website angesehen habe, sag ich es mit Piech "ich bin auf Distanz".... 

Light side of the mood!
- kochsmichel
- Beiträge: 26785
- Registriert: 15 Feb 2006, 11:08
Re: Warum ich "Omega" mag...
kochsmichel hat geschrieben: ↑27 Mär 2007, 16:04 Ich möchte einfach so mal ein Statment abgeben:
meine erste mechanische Uhr
gewachsene Historie
breite Auswahl für jeden Geschmack
Vintageträume sind für relativ kleines Geld erfüllbar
kundenorientiert gegenüber Vintage Sammlern
excellente Werke, die auch nach Jahrzehnten noch reparabel sind
sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis
Speedmaster
Speedmaster
Speedmaster
dezentes Image
de Ville Chronoscope![]()
![]()

Light side of the mood!
Re: Warum ich "Omega" mag...

War auch meine erste Gute Uhr, SMP300 "Schwerti".
Hätt ich behalten sollen.
Heuer geht es mir wie dir, beim Anblick der neuen lässt es mich
temperaturtechnisch im Bereich des absoluten Nullpunktes verharren.
Gruß Bernd
- kochsmichel
- Beiträge: 26785
- Registriert: 15 Feb 2006, 11:08
Re: Warum ich "Omega" mag...
Innerhalb eines Jahres (August 2022 bis September 2023) die dritte Preiserhöhung. Der CH Kurs gibt es nicht her und dort sind die Uhren umgerechnet günstiger.
Speedmaster Black Black in Euro:
Von 12.100 über 12.900 über 13.600 auf aktuell 13.900

Speedmaster Black Black in Euro:
Von 12.100 über 12.900 über 13.600 auf aktuell 13.900

Light side of the mood!
- playman205
- Beiträge: 8582
- Registriert: 16 Feb 2006, 10:05
Re: Warum ich "Omega" mag...
Lösung: Exit. Vorhandene Uhren tragen statt neue Uhren kaufen.kochsmichel hat geschrieben: ↑13 Sep 2023, 21:37 Innerhalb eines Jahres (August 2022 bis September 2023) die dritte Preiserhöhung. Der CH Kurs gibt es nicht her und dort sind die Uhren umgerechnet günstiger.
Speedmaster Black Black in Euro:
Von 12.100 über 12.900 über 13.600 auf aktuell 13.900
![]()

Holger
Humans doing the hard jobs on minimum wage while AI writes poetry and paints is not exactly the future I expected.
- kochsmichel
- Beiträge: 26785
- Registriert: 15 Feb 2006, 11:08
Re: Warum ich "Omega" mag...
Der Exit Faden existiert ja schließlich nicht ohne Grund, lieber Holger.playman205 hat geschrieben: ↑14 Sep 2023, 00:35Lösung: Exit. Vorhandene Uhren tragen statt neue Uhren kaufen.kochsmichel hat geschrieben: ↑13 Sep 2023, 21:37 Innerhalb eines Jahres (August 2022 bis September 2023) die dritte Preiserhöhung. Der CH Kurs gibt es nicht her und dort sind die Uhren umgerechnet günstiger.
Speedmaster Black Black in Euro:
Von 12.100 über 12.900 über 13.600 auf aktuell 13.900
![]()
Das gesparte Geld anderweitig verprassen. Bespoke Suit. Handgenähte Schuhe. Gebackener Hummer mit Sellerie-Grapefruit-Essenz an einem Jalapeno-Schäumchen. Kostet einen Bruchteil davon.
Holger

Bespoke Jogging-Suit is the next big thing.

Ansonsten tummeln sich ja noch diverse Marken in bezahlbaren Gefilden. Was das Tragen vorhandener Uhren angeht: es wird mir angesichts der Preisentwicklung teilweise bei den nunmehr die 10 K Grenze deutlich überschritten habenden Modellen zunehmend verleidet, da auch böse Menschen mittlerweile ein wenig Ahnung von Uhren haben. Will sie nicht nur im Wald tragen können.

Abgesehen von Thema etwaiger Stürze im Suff und dem möglichen Materialabrieb....
Light side of the mood!