Ich hatte bis vor wenigen Jahren und seiner Pensionierung einen Uhrmachermeister, dessen Devise war, dass es die unreparierbare Uhr einfach nicht gäbe.
Der reparierte mir auch einen Marine Chronometer, sowie allerhand Stimmgabeluhren und andere Kaliber, wo sich viele einfach wegdrehen und nur lapidar „geht nicht“ antworten. Und das zu Preisen, bei denen man oft nicht mal ein gutes Lederband bekommt.
Dafür genießt er nach gefühlt jahrzehntelangen 24-Stunden-Tagen auch seine Pension und jettet munter um die Welt. Er hat es sich redlich verdient.

Was ich aber wirklich damit sagen will : es geht um Informationen, wer wo für etwas Spezialist ist und solche Sachen auch angreift. Und da spießt es sich. Besonders viele ältere Uhrmacher welche ich kannte, haben mit dem gerade neu in Mode geratenen Internet überhaupt nichts am Hut.

Von daher der profane Tipp : in jedem Laden, wo irgendetwas mit „Uhrmacher“ draufsteht einfach hineingehen und fragen. Und irgendwo hat man mit Geduld dann auch das Glück.Es gibt sie noch vereinzelt, aber man kann sie nicht im Internet recherchieren.
