Das ist auch oft eine Frage der Gewohnheit. Meine Frau fährt seit unserem 2007er Audi nur noch nach digitaler Tachoanzeige, ich lieber mit analoger Darstellung. Die modernen Kombiinstumente bieten mittlerweile ja versch. Darstellungs-Modi (mir oft viel zu verspielt).Thomas H. Ernst hat geschrieben: ↑13 Okt 2022, 10:11 Der Mensch denkt halt analog und da ist die Ablesbarkeit einfach besser. Deshalb werden ja auch bei Fahrzeugen wichtige Anzeigen trotz LCD/TFT Displays analog angezeigt. Auf meinem Motorrad hätte ich gerne einen analogen Tacho, diese Digitaldinger sind einfach nicht schnell genug zu erfassen.
Ich erinnere mich, das ich als Kind Schwierigkeiten hatte, analoge Uhren zu lesen. Da gab es sogar von HÖRZU eigens erstellte Kinder-TV-Programme, die neben den dig. Zeitangaben eine Analoguhr darstellten.

Meine erste "gute" Uhr (zur Kommunion) mit LCD (Seiko) hatte nur eine 12h-Darstellung. Das ist mir erst vor einigen Monaten aufgefallen, als ich per Tastenkombination versuchte, die Anzeige auf 24h zu stellen (ich war davon überzeugt, dass dies damals so war). Aber ein genauer Blick auf das Display beweist, dass die erste Ziffer nichts anderes als eine "1" hergibt.
