...und mal wieder eine IWC Ingenieur 666AD

Allgemeine Diskussionen rund um Vintage-Uhren (Oldtimer)
Benutzeravatar
C.95
Beiträge: 2055
Registriert: 07 Jul 2012, 10:36

Re: ...und mal wieder eine IWC Ingenieur 666AD

Beitrag von C.95 »

Glückwunsch zu der klasse 666 und eine Frage zur Leuchtmasse.

Ist das noch sehr gut erhaltenes Tritium, oder neue SL-Leuchtmasse ?

Vor ca 10 Jahren habe ich bei IWC die schon bröselige T-Leuchtmasse meiner 666 neu mit SL belegen lassen und neue SL Zeiger wurde montiert.
Die Aktion hat ca. ein Jahr gedauert.

Ein orig. ZB mit neuer SL-Leuchtmasse.

Bild
Benutzeravatar
safesurfer
Beiträge: 4773
Registriert: 15 Feb 2006, 16:41
Wohnort: bei CCAA
Interessen: Uhren, Fotografie, lecker Essen, lecker Getränk...

Re: ...und mal wieder eine IWC Ingenieur 666AD

Beitrag von safesurfer »

Danke Dir und allen anderen Gratulanten! :D

Ich kann es nicht genau sagen, würde aber vermuten, dass das Zifferblatt auch bei IWC mal mit SL neu belegt und die Zeiger wie bei deiner getauscht wurden. Ein Tauschblatt ist es eher nicht, da ja noch die Tritiummarkierungen drauf sind. Wie du hier gut siehst (auch wenn der Rest verwackelt ist), leuchtet die alte Inge ganz ordentlich nach kurzer Belichtung und das täte Tritium sicher heute nicht mehr.

Bild

Hier mal aus der Nähe - sieht deinem recht ähnlich:

Bild


Samstag wird sie mal beim Konzi geöffnet und ich bin gespannt ob ein cal. 8531 oder ein 8541 verbaut ist. Laufen tut sie gut mit genug Gangreserve um über die Nacht zu kommen und Datum schaltet ordentlich. Nur geht sie leider so 40-50 sek./Tag nach. Vielleicht muss sie dann doch zur Revision.

Hast Du oder einer von euch eine Idee was IWC für eine Revi so aufrufen wird?
Gruß Michael

Bälle flach halten, hoch gewinnen....
Benutzeravatar
Prem Amido
Beiträge: 1496
Registriert: 15 Feb 2006, 18:42
Wohnort: München
Interessen: Uhren + Frauen

Re: ...und mal wieder eine IWC Ingenieur 666AD

Beitrag von Prem Amido »

Lieber Michael,

Schön.
Gratulation + viel Freude damit... :)
Liebe Grüße + eine gute Zeit
Prem Amido
Benutzeravatar
C.95
Beiträge: 2055
Registriert: 07 Jul 2012, 10:36

Re: ...und mal wieder eine IWC Ingenieur 666AD

Beitrag von C.95 »

safesurfer hat geschrieben: 08 Jan 2025, 17:50 Danke Dir und allen anderen Gratulanten! :D

Ich kann es nicht genau sagen, würde aber vermuten, dass das Zifferblatt auch bei IWC mal mit SL neu belegt und die Zeiger wie bei deiner getauscht wurden. Ein Tauschblatt ist es eher nicht, da ja noch die Tritiummarkierungen drauf sind. Wie du hier gut siehst (auch wenn der Rest verwackelt ist), leuchtet die alte Inge ganz ordentlich nach kurzer Belichtung und das täte Tritium sicher heute nicht mehr.

Bild

Hier mal aus der Nähe - sieht deinem recht ähnlich:

Bild


Samstag wird sie mal beim Konzi geöffnet und ich bin gespannt ob ein cal. 8531 oder ein 8541 verbaut ist. Laufen tut sie gut mit genug Gangreserve um über die Nacht zu kommen und Datum schaltet ordentlich. Nur geht sie leider so 40-50 sek./Tag nach. Vielleicht muss sie dann doch zur Revision.

Hast Du oder einer von euch eine Idee was IWC für eine Revi so aufrufen wird?
Ja, das ist sicher SL Leuchtmasse.
Sehr interessant für mich, noch ein weiteres orig. 666 ZB mit neuer SL Leuchtmasse zu sehen :thumbsup:

Probier mal diesen Link zu IWC Preisen.

https://www.iwc.com/de/de/services/serv ... lator.html

Die 85xy Werke sind sehr robust und deine 666 sieht nicht stark getragen aus. Defekte Teile sind hier unwahrscheinlich.
Deswegen würde ich erst mal einen lokalen Uhrmacher zu seinen Service Priesen fragen.
Benutzeravatar
cool runnings
Beiträge: 22324
Registriert: 16 Feb 2006, 09:01
Wohnort: Baden

Re: ...und mal wieder eine IWC Ingenieur 666AD

Beitrag von cool runnings »

C.95 hat geschrieben: 08 Jan 2025, 17:11
Ein orig. ZB mit neuer SL-Leuchtmasse.

Bild
Wunderschön.

Bei einer 666 ohne Datum mit silbernem Zifferblatt und in dem Zustand von Michaels und Heikos Uhren könnte ich auch noch mal schwach werden.
Benutzeravatar
MCG
Beiträge: 24503
Registriert: 21 Aug 2006, 23:12
Wohnort: Mostindien
Interessen: Mech Uhren, Sport, Smart Roadster, HIFI, Art & Architektur
Tätigkeit: Global Academic Program

Re: ...und mal wieder eine IWC Ingenieur 666AD

Beitrag von MCG »

cool runnings hat geschrieben: 09 Jan 2025, 15:06
C.95 hat geschrieben: 08 Jan 2025, 17:11
Ein orig. ZB mit neuer SL-Leuchtmasse.

Bild
Wunderschön.

Bei einer 666 ohne Datum mit silbernem Zifferblatt und in dem Zustand von Michaels und Heikos Uhren könnte ich auch noch mal schwach werden.
Ich auch! 🥰
LG aus Mostindien - Markus
Benutzeravatar
ChronoCop
Beiträge: 2730
Registriert: 21 Feb 2006, 08:28

Re: ...und mal wieder eine IWC Ingenieur 666AD

Beitrag von ChronoCop »

Perfekt, Michael!
Gratuliere zur Uhr und zum kommenden Geburtstag.
Brane
Benutzeravatar
u2112
Beiträge: 2140
Registriert: 25 Sep 2008, 00:22

Re: ...und mal wieder eine IWC Ingenieur 666AD

Beitrag von u2112 »

Glückwunsch zum Ingenieur-Nachwuchs, Michael!

Eine schöne 666 ziert jede gut sortierte Sammlung und die Uhren sind auch nach 60+ Jahren voll alltagstauglich - egal ob mit oder mit ohne Datum...

Bild

Dir viel Freude mit dem Klassiker,
Christian
Benutzeravatar
safesurfer
Beiträge: 4773
Registriert: 15 Feb 2006, 16:41
Wohnort: bei CCAA
Interessen: Uhren, Fotografie, lecker Essen, lecker Getränk...

Re: ...und mal wieder eine IWC Ingenieur 666AD

Beitrag von safesurfer »

So, ich war Samstag mal bei meinem Konzi hier in Köln. Trotz Voranmeldung meines Begehrs, haben die sich geweigert die Uhr wenigstens mal zu öffnen und einen Blick auf das Uhrwerk zu ermöglichen. Mehr als auf die Zeitwaage legen war leider nicht drin und die bestätigte was ich schon wusste - die Inge läuft mit -40 sek./Tag und die Amplitude weißt darauf hin, dass da wohl eine Revision nicht schadet. Ich bin ehrlicherweise gesagt ein wenig enttäuscht, dass ein Laden der im Jahr zig Luxusuhren verkauft und eigene Uhrmacher beschäftigt, sich nicht traut eine Vintageuhr wenigstens mal zu öffnen, mit dem Verweis auf Haftung usw… :twisted:

Da mir evtl. Folgekosten beim Kauf der Inge aber klar waren und mir das Projekt Jahrgangsuhr am Herzen liegt, habe ich Sonntag einen Servicefall bei IWC direkt aufgemacht, heute ein Versandkit erhalten (das läuft :thumbsup: ) und nun ist die Uhr via München auf dem Weg nach Schaffhausen. Ich hoffe meine doppelten schriftlichen Anweisungen dazu, dass ich nichts am ZB, Zeigern und der Krone gemacht haben möchte, kommen in SH an und werden befolgt. Erst mal will ich eigentlich nur eine Revision des Werks, Gehäuse entscheide ich je nach Höhe des KVA.

Ich hoffe die werden bis zum 10. August fertig - das ist die Deadline. :mrgreen:
Gruß Michael

Bälle flach halten, hoch gewinnen....
Portugieser
Beiträge: 36
Registriert: 18 Feb 2006, 16:12

Re: ...und mal wieder eine IWC Ingenieur 666AD

Beitrag von Portugieser »

Hallo Michael,

zuerst mal herzlichen Glückwunsch zum Neuerwerb. Ist schon ziemlich traurig, dass ein großer Konzi sich nicht in der Lage sieht die Uhr zu öffnen. Heutzutage hört man immer wieder: sorry, wir bekommen keine Teile mehr, die Uhr muss zum Hersteller.

Also, ich will Dir ja nicht die Laune verderben, aber hier mal ein Abriss meiner jüngsten Erfahrungen:

Am 5. Februar 2024 (!) zwei IWC-Uhren beim Konzi zwecks Revision abgegeben: sorry, wir……… (siehe oben). Na gut, ……. IWC bietet bei einer Revision nur den „großen Service“ an, d.h. es gibt immer (!) neue Zeiger und die Uhr erfährt eine komplette Aufarbeitung/Politur.

Letzteres wollte ich nicht. Resultat Uhr 1: sorry, beim Zerlegen der Uhr haben wir eine ordentliche Macke in Ihre Uhr gehauen. Wir bieten eine kostenlose Aufarbeitung der Uhr an. Kostenlos??? Spinnt ihr denn? Ist doch eh im Preis mit drin. NEIN! Will ich nicht!

Also habe ich ein neues Gehäuse-Mittelteil bekommen, allerdings ohne abschließendes Finish. Habe ich neben anderen Unzulänglichkeiten moniert. Ergebnis: die Uhr hat ein „abschließendes“ Finish erhalten. Aaaaaber…… komplett, ja die komplette Uhr, inklusive Band. Ich könnte ko……., habe ich die Uhr doch fast 20 Jahre gehegt und gepflegt. Jetzt kommt aber der Hammer: beim abschließenden Finish ist dem Politeur an einer Stelle wohl die Hand ausgerutscht. Jetzt gibt es an der Flanke neben der Krone eine kleine Macke. Es ist wie die kleine Beule am Auto…….. wenn man es weiß schaut man immer hin. Bei der Macke, die man bei normalen Lichtverhältnissen kaum sieht, ist es aber leider so, dass die Macke (kleine, plane Fläche) wie ein Spiegel wirkt.

Für die ganze Geschichte habe ich 1010,- Euro bezahlt.

Bei Uhr 2 wurden natürlich auch die Zeiger getauscht. Ergebnis: die passen jetzt farblich nicht mehr zu den Indizes/Zahlen auf dem Zifferblatt. Nachdem ich hier 1210,- Euro bezahlt habe, will IWC jetzt ein neues (anderes) Zifferblatt verbauen. Kostenpunkt 166,- Euro. Da die Uhr bisher (wie gesagt: Abgabe 5. Februar 2024) bei IWC im Münchener Service-Center war, ist sie irgendwann nach Schaffhausen verschickt worden. Die sollen es jetzt final in Ordnung bringen, wollen allerdings für diesen Service die Versandkosten (vom Münchener Service-Center nach Schaffhausen und retour) in Höhe von 170,- Euro von MIR bezahlt bekommen. Unglaublich.

Mein Fazit: ich habe keinen Bock mehr auf die beiden Uhren und Nerven habe ich auch keine mehr……

Hoffentlich läuft es bei Dir wesentlich besser, ich drücke die Daumen. :thumbsup:

Viele Grüße
Uwe
Benutzeravatar
safesurfer
Beiträge: 4773
Registriert: 15 Feb 2006, 16:41
Wohnort: bei CCAA
Interessen: Uhren, Fotografie, lecker Essen, lecker Getränk...

Re: ...und mal wieder eine IWC Ingenieur 666AD

Beitrag von safesurfer »

Danke Uwe - du machst mir Hoffnung und gibst mir Mut... :shock:

Ich habe die Hoffnung, dass die Münchner die Uhr brav weiter nach Schaffhausen weiterleiten in die Vintageabtelung, denn da gehört sie hin. Die haben eh in München weder Teile, noch Kompetenz und deshalb hoffe ich noch. Andere hier haben es ja auch geschafft.

Dir mein Beileid - das ist alles echter Mist den du da erleben durftest bisher.
Gruß Michael

Bälle flach halten, hoch gewinnen....
Benutzeravatar
Don Tomaso
Beiträge: 11291
Registriert: 16 Feb 2006, 16:01
Wohnort: Wie Sie Baden
Tätigkeit: Physiker

Re: ...und mal wieder eine IWC Ingenieur 666AD

Beitrag von Don Tomaso »

safesurfer hat geschrieben: 14 Jan 2025, 13:37
Ich hoffe die werden bis zum 10. August fertig - das ist die Deadline. :mrgreen:
:shock:

:mrgreen:
Gruss

Thomas

Regional Engineer for Destructive Operations
Antworten