Danke Brane.
Rolex versus Tudor - ein Vergleich
Online
- Thomas H. Ernst
- Beiträge: 23842
- Registriert: 14 Feb 2006, 16:10
- Wohnort: Aarau
- Interessen: Uhren, Bikes, Fotografie
- Tätigkeit: Rententechniker
- Kontaktdaten:
Re: Rolex versus Tudor - ein Vergleich
Thomas H. Ernst hat geschrieben: ↑04 Nov 2024, 14:13Danke.PinkFloyd hat geschrieben: ↑03 Nov 2024, 19:02 Klasse Vergleich. Vielen Dank, Thomas.
Bei der SD geht es mir ein bisschen wie Christian, da fremdel ich immer noch ein wenig mit der Lupe. Die Größe ist auch an der oberen Grenze. Aber zweifellos eine grandiose Uhr.
Leider neige ich ja dann immer zu dem Schluss: Beide wären schön.
Hier mal ein Vergleich der Sporties. Die GMT sieht wegen des schmaleren Bandes unharmonisch aus. Die Sea-Dweller ist von oben gar nicht mal so viel grösser, ideal hingegen die Submariner.
... wenn man keine Tudor hat, sonst muss es natürlich die Sea-Dweller sein.
Bei der Bauhöhe ist der Unterschied deutlicher, die SD Schliesse hat einen grösseren Verstellbereich, daher ist sie länger.
Oktoberfest-Bedienung versus Pizzeria-Kellner.
Vielen Dank für die zusätzlichen Infos. Überzeugt. Es müssen dann doch mindestes zwei sein.
Im direkten Vergleich erscheint das Band der GMT tatsächlich ein bisschen schmächtig. Ist mir am Arm allerdings so auch noch nicht wirklich aufgefallen, zumal ich das Jubilee-Band habe und mich das schon an sich begeistert. Da würde mich mal der direkte Vergleich mit dem Tudor-Band interessieren.
Die Sub bzw. die Tudor scheinen mir am tragbarsten, die SD hatte ich noch nicht am Arm, da zeigt sich dann, ob sie zu groß / der Arm zu mickrig ist.
Ach, ich muss doch mal wieder zum Dealer …
Beste Grüße
... FAILURE IS NOT AN OPTION
... FAILURE IS NOT AN OPTION
- Prem Amido
- Beiträge: 1496
- Registriert: 15 Feb 2006, 18:42
- Wohnort: München
- Interessen: Uhren + Frauen
Re: Rolex versus Tudor - ein Vergleich
Lieber Thomas,
Dankeschön für diesen wieder tollen Bericht - Vergleich.
Dankeschön für diesen wieder tollen Bericht - Vergleich.
Liebe Grüße + eine gute Zeit
Prem Amido
Prem Amido
Online
- cool runnings
- Beiträge: 22324
- Registriert: 16 Feb 2006, 09:01
- Wohnort: Baden
Re: Rolex versus Tudor - ein Vergleich
Irgendwann werde ich mir wohl doch eine Submariner kaufen. Wäre ja eine Option für den nächsten runden Geburtstag. Da habe ich noch Zeit zu sparen.
Viele Grüße Dean
Man darf in einer Demokratie zu allem eine Meinung haben - man muss aber nicht.
Dieter Nuhr
Man darf in einer Demokratie zu allem eine Meinung haben - man muss aber nicht.
Dieter Nuhr
- MCG
- Beiträge: 24503
- Registriert: 21 Aug 2006, 23:12
- Wohnort: Mostindien
- Interessen: Mech Uhren, Sport, Smart Roadster, HIFI, Art & Architektur
- Tätigkeit: Global Academic Program
Re: Rolex versus Tudor - ein Vergleich
… um dich auf eine Liste schreiben zu lassen…cool runnings hat geschrieben: ↑04 Nov 2024, 23:00 Irgendwann werde ich mir wohl doch eine Submariner kaufen. Wäre ja eine Option für den nächsten runden Geburtstag. Da habe ich noch Zeit zu sparen.
Auch runde Geburtstage kommen ja dann auch später mal wieder…
LG aus Mostindien - Markus
Online
- cool runnings
- Beiträge: 22324
- Registriert: 16 Feb 2006, 09:01
- Wohnort: Baden
Re: Rolex versus Tudor - ein Vergleich
Muss ja nicht zwingend eine neue sein.MCG hat geschrieben: ↑04 Nov 2024, 23:48… um dich auf eine Liste schreiben zu lassen…cool runnings hat geschrieben: ↑04 Nov 2024, 23:00 Irgendwann werde ich mir wohl doch eine Submariner kaufen. Wäre ja eine Option für den nächsten runden Geburtstag. Da habe ich noch Zeit zu sparen.
Auch runde Geburtstage kommen ja dann auch später mal wieder…
Viele Grüße Dean
Man darf in einer Demokratie zu allem eine Meinung haben - man muss aber nicht.
Dieter Nuhr
Man darf in einer Demokratie zu allem eine Meinung haben - man muss aber nicht.
Dieter Nuhr
-
- Beiträge: 1158
- Registriert: 20 Apr 2016, 10:03
- Interessen: Laser, Funk, Musik, Schönwettertauchen (PADI AOWD)
Re: Rolex versus Tudor - ein Vergleich
Siehe dazu https://de.m.wikipedia.org/wiki/Photopi ... ches_SehenThomas H. Ernst hat geschrieben: ↑31 Okt 2024, 17:26 …
Ihr Grün leuchtet subjektiv heller als das Blau der Rolex, auch nach Stunden auf dem Nachttisch ist die Tudor besser zu erkennen.
…
Grün bedeutete halt in der Evolution lange „Nahrung“ und so wurden wir auf die höchste Empfindlichkeit trainiertet. Nachts hingegen, wenn die Sterne blau vom Himmel funkeln, ist eine erhöhte Empfindlichkeit auf blaues Licht von Vorteil. Der Effekt kann in jedem Dark Sky-Park beobachtet werden, tritt aber erst nach 20-30 Minuten ohne Licht ein.
Auch das geht vorbei!
Re: Rolex versus Tudor - ein Vergleich
Sehr schöner Beitrag!!
Mittlerweise, welche bekommt mehr Tragezeit?
Ich spiele auch mit den Gedanken, eine Tudor Monochrome am Oysterband als Daily Rocker zu kaufen.
Ich besitze bereits 2 Sea Dwellers, 1665 und 116600 - zu ähnlich mit der Black Bay?
Mittlerweise, welche bekommt mehr Tragezeit?
Ich spiele auch mit den Gedanken, eine Tudor Monochrome am Oysterband als Daily Rocker zu kaufen.
Ich besitze bereits 2 Sea Dwellers, 1665 und 116600 - zu ähnlich mit der Black Bay?
Online
Dann bin ich noch damit beschäftigt, der H.G.P Manieren beizubringen, die günstigen Seiko Werke sind einfach eine Katastrophe.
- Thomas H. Ernst
- Beiträge: 23842
- Registriert: 14 Feb 2006, 16:10
- Wohnort: Aarau
- Interessen: Uhren, Bikes, Fotografie
- Tätigkeit: Rententechniker
- Kontaktdaten:
Re: Rolex versus Tudor - ein Vergleich
Danke
Aktuell keine, sind beide im Winterschlaf. Es ist die Zeit für Chronos am Leder- oder Textilband.Mittlerweise, welche bekommt mehr Tragezeit?
Dann bin ich noch damit beschäftigt, der H.G.P Manieren beizubringen, die günstigen Seiko Werke sind einfach eine Katastrophe.
Hmm, nöö.Ich besitze bereits 2 Sea Dwellers, 1665 und 116600 - zu ähnlich mit der Black Bay?
Grüsse Thomas
Euer Board-Admin
Euer Board-Admin