Alles rund um die Technik, Hilfe bei Problemen, Erfahrungsberichte
-
mr2680
- Beiträge: 581
- Registriert: 25 Mär 2014, 20:10
- Wohnort: Ostschweiz
- Interessen: Uhren
Zigarren
Craft Beer
Beitrag
von mr2680 » 28 Jan 2015, 22:20
Habe meiner 25jährigen Constellation (Uhr hier schon vorgestellt) eine Totalrevision gegönnt.
Die Uhr ist zurück und das Ergebnis ist der Oberhammer. Die Uhr war nahezu Totalschaden nach 25 Jahren null Service.
Die Kosten für die Revi echt anständig, habe für schlechtere Revisionen schon weitaus mehr bezahlt.
Dickes Lob an Omega, alle ersetzten Teile zurückgeschickt, so wie wir das doch erwarten und wollen
Gruss
Marquito
WHY THE hell NOT?
-
MCG
- Beiträge: 18929
- Registriert: 21 Aug 2006, 23:12
- Wohnort: Mostindien
- Interessen: Mech Uhren, Sport, Smart Roadster, HIFI, Art & Architektur
- Tätigkeit: Global Academic Program
Beitrag
von MCG » 29 Jan 2015, 00:11
Schön! Und gut zu wissen!

LG aus Mostindien - Markus
-
rank
- Beiträge: 4109
- Registriert: 05 Nov 2010, 19:10
Beitrag
von rank » 29 Jan 2015, 11:55
Na prima. Hattest Due die Uhr in Biel oder Pforzheim?
Gruß, Frank
-
MCG
- Beiträge: 18929
- Registriert: 21 Aug 2006, 23:12
- Wohnort: Mostindien
- Interessen: Mech Uhren, Sport, Smart Roadster, HIFI, Art & Architektur
- Tätigkeit: Global Academic Program
Beitrag
von MCG » 29 Jan 2015, 15:33
rank hat geschrieben:Na prima. Hattest Due die Uhr in Biel oder Pforzheim?
Der gute Mann kommt aus Mostindien (wie ich) - was den Kanton Thurgau in der Schweiz darstellt. Ich denke das macht's dann klar...

LG aus Mostindien - Markus
-
jeannie
- Beiträge: 18238
- Registriert: 15 Feb 2006, 11:17
- Wohnort: Zürich
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von jeannie » 29 Jan 2015, 17:28
MCG hat geschrieben:Der gute Mann kommt aus Mostindien (wie ich) - was den Kanton Thurgau in der Schweiz darstellt. Ich denke das macht's dann klar...

Geiz ist Geil und in .de ist alles billiger.

-
MCG
- Beiträge: 18929
- Registriert: 21 Aug 2006, 23:12
- Wohnort: Mostindien
- Interessen: Mech Uhren, Sport, Smart Roadster, HIFI, Art & Architektur
- Tätigkeit: Global Academic Program
Beitrag
von MCG » 29 Jan 2015, 18:19
jeannie hat geschrieben:MCG hat geschrieben:Der gute Mann kommt aus Mostindien (wie ich) - was den Kanton Thurgau in der Schweiz darstellt. Ich denke das macht's dann klar...

Geiz ist Geil und in .de ist alles billiger.

Sorry, aber so habe ich das überhaupt nicht gemeint!
Für mich war klar, dass ich das ganz sicher nach Biel schicken oder dem Schweizer Konzi geben würde und der schickts nach Biel... ! So hätte ich das auch von Marquito angenommen...
Speak for yourself...

LG aus Mostindien - Markus
-
jeannie
- Beiträge: 18238
- Registriert: 15 Feb 2006, 11:17
- Wohnort: Zürich
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von jeannie » 29 Jan 2015, 19:52
MCG hat geschrieben:Sorry, aber so habe ich das überhaupt nicht gemeint!
Für mich war klar, dass ich das ganz sicher nach Biel schicken oder dem Schweizer Konzi geben würde und der schickts nach Biel... ! So hätte ich das auch von Marquito angenommen...
Speak for yourself...

Das war ein kleiner Seitenhieb, sowas überhaupt in Frage zu stellen. Und das warst ja nicht du.

-
mr2680
- Beiträge: 581
- Registriert: 25 Mär 2014, 20:10
- Wohnort: Ostschweiz
- Interessen: Uhren
Zigarren
Craft Beer
Beitrag
von mr2680 » 29 Jan 2015, 21:18
Die Uhr ging via meinen Stammkonzi in die Revi.
Mein Konzi verkauft keine Omega.
Ohne danach gefragt zu haben, nehme ich doch stark an dass die Uhr von Zürich nach Biel reiste und wieder zurück
An den Kollegen aus dem Thurgau,
Gruss
Marquito
WHY THE hell NOT?
-
rank
- Beiträge: 4109
- Registriert: 05 Nov 2010, 19:10
Beitrag
von rank » 30 Jan 2015, 07:36
Ok, sehr gute Arbeit aus Pforzheim hätte mich dann doch ein wenig überrascht...
Gruß, Frank
-
s'Peterle
- Beiträge: 693
- Registriert: 19 Feb 2012, 19:54
Beitrag
von s'Peterle » 30 Jan 2015, 09:20
was mich dann zu der Frage bringt was ich mit meiner heiß geliebten Longines mache, in Pupsheim versauen die mir die Uhr regelmäßig (schon einmal mit 1 Sekunde Vorgang abgeschickt mit 1 Minute zurück bekommen). Der Uhrmacher von meinem Stammjuwelier hat die Sperrklinke nicht richtig montiert etc. etc.
Mit Zoll und dem ganzen Gedöns ist mir das zu stressig die Uhr nach Biel zu schicken....
Wo bringe ich die im Raum Stuttgart am besten hin ?
lg
Peter
-
jeannie
- Beiträge: 18238
- Registriert: 15 Feb 2006, 11:17
- Wohnort: Zürich
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von jeannie » 30 Jan 2015, 10:17
s'Peterle hat geschrieben:Mit Zoll und dem ganzen Gedöns ist mir das zu stressig die Uhr nach Biel zu schicken....
Was genau ist "zu stressig"?
-
hermann
- Beiträge: 3955
- Registriert: 15 Feb 2006, 11:33
- Wohnort: Kärnten
- Interessen: Familie, Uhren, Sport
- Tätigkeit: Uhrmachermeister
Beitrag
von hermann » 03 Feb 2015, 08:25
Hallo
Schönes und klassisches Beispiel einer "Show Reparatur"!
Da ich äußerst lernfähig bin, habe ich dieses Modell vor einiger Zeit übernommen und konnte dadurch meine Reparatur Umsätze verdoppeln!
Die Uhr war nahezu Totalschaden....
Genau dies dem Kunden zu suggerieren, darin liegt das Geheimnis!
Gruß hermann

Der Mensch hasst das Böse mehr als er das Gute liebt.
-
rank
- Beiträge: 4109
- Registriert: 05 Nov 2010, 19:10
Beitrag
von rank » 03 Feb 2015, 09:44
s'Peterle hat geschrieben:was mich dann zu der Frage bringt was ich mit meiner heiß geliebten Longines mache, in Pupsheim versauen die mir die Uhr regelmäßig (schon einmal mit 1 Sekunde Vorgang abgeschickt mit 1 Minute zurück bekommen). Der Uhrmacher von meinem Stammjuwelier hat die Sperrklinke nicht richtig montiert etc. etc.
Mit Zoll und dem ganzen Gedöns ist mir das zu stressig die Uhr nach Biel zu schicken....
Wo bringe ich die im Raum Stuttgart am besten hin ?
lg
Peter
Das geschätzte, ausschließlich im Vintagebereich aktive Mitglied Minutenrohr hat meines Wissens eine sehr empfehlenswerte Adresse im Raum Stuttgart. Schicke ihm doch einfach mal eine PN.
Gruß, Frank
-
s'Peterle
- Beiträge: 693
- Registriert: 19 Feb 2012, 19:54
Beitrag
von s'Peterle » 03 Feb 2015, 10:05
jeannie hat geschrieben:s'Peterle hat geschrieben:Mit Zoll und dem ganzen Gedöns ist mir das zu stressig die Uhr nach Biel zu schicken....
Was genau ist "zu stressig"?
Die Reparatur zu verzollen und dem Zoll erklären zu müssen dass das keine neue Uhr sondern "nur" ein Service ist

-
jeannie
- Beiträge: 18238
- Registriert: 15 Feb 2006, 11:17
- Wohnort: Zürich
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von jeannie » 03 Feb 2015, 10:37
s'Peterle hat geschrieben:Die Reparatur zu verzollen und dem Zoll erklären zu müssen dass das keine neue Uhr sondern "nur" ein Service ist

Dem Zoll musst du nichts erklären, sondern nur richtig deklarieren. Theoretisch kannst du die Uhr als eingeschriebenes Päckchen verschicken, dann genügt ein CN22. Ueberall gross "Reparatur/Wartung" draufschreiben. Zurück kommt das mit den Reparaturpapieren, Omega wird sicher professionell genug sein, das entsprechend zu deklarieren.