Das Wort selbst bedeutet im Englischen u.a. einfach nur altes Modell.
Im Deutschen wird der Begriff je nach (Sammel-, Themen-)Gebiet anders ausgelegt. Daher ist diese grobe unvollständige Definition auch mit Vorsicht zu genießen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Vintage
Bei Mobiltelefonen werden wohl Modelle aus den 80er und frühen 90ern schon als Vintage bezeichnet, während man, wie Stefan schon schrieb, bei Automobilen viel ältere Jahrgänge darunter versteht.
International, auf Uhren bezogen, wird der Begriff mittlerweile wohl teilweise schon für Uhren aus den 80ern verwendet. Wenn man damit Quarzuhren meint, ist dies auch irgendwie berechtigt.
Persönlich brauche ich keine klare Abgrenzung. Ich kann statt Vintage auch einfach alte Uhr verwenden. Hier im Forum haben wir ja am Anfang des Threads hier auch lustig darüber diskutiert. Wie wir das Kind nun nennen ist doch eigentlich egal.
Gruß,
Axel