Guten Abend,
lange nicht gesehen. Wie es aussieht, ist das mit dem Exit so einfach wie dem Trunke abzuschwören oder dem Tabak. 2011 habe ich in einem Anfall der Schwäche hier über's Forum eine Seamaster verkauft. Die schönste die es gab, mit den Schwertzeigern. Und mich dann von Uhrenseiten und Foren ferngehalten.
Jetzt fängt es wieder an zu jucken. Leider gibt es die Seamaster nur noch in Ausführungen, die ich nicht stimmig finde. Das Band zu bling-bling und die Zeiger überzeigen auch nicht. Damals waren die Zeiger und das Band nur an der Bond-Seamaster; immerhin reicht der Minutenzeiger heute etwas weiter zur Minuterie.
Der Planet Ocean fehlt die Eleganz, gefällt mir nicht.
Aber da ist ja noch die gute alte Speedmaster - an deren Design wird nicht herumgemacht, und das Band ist das Gleiche wie damals das der Schwertzeiger-Seamaster.
Aber halt, da gibt es jetzt eine grüne Seamaster ... und eine in einem schönen Ocean blue. Und es gibt hier am Ort eine Omega Boutique. Mal Gucken kostet ja nichts. Und ein wenig Geld vor der Inflation in Sicherheit zu bringen, ist ja nicht unvernünftig.
Es geht wieder los. Nur eine noch.

Tausche rare Ferdinand Flötenschniedel (Zeiger lose) gegen Rolex Millgauss oder Oyster Perpetual. Geile Aktion damals