
Peinliche Frage: Einstellen einer alten LCD Uhr
Peinliche Frage: Einstellen einer alten LCD Uhr
Ich habe eine uralte Timex Quartz Uhr (LCD) und keine Ahnung, wie man die Zeit oder das Datum einstellen kann. Die Uhr hat zwei Knöpfe, einer fürs Licht, der andere, um sukzessive auf die Datums- oder Sekundenanzeige zu wechseln. Vielen Danke für jede Hilfe 

Ich würde es mal so versuchen:
1. Batterien sind drin?
2. Knopf 1 = Licht, Knopf 2 = der andere Knopf
3. Knopf 2 länger als 3 Sekunden gedrückt halten, es müsste jetzt in der Anzeige blinken. Blinken die Ziffern (wahrscheinlich zunächst Stunde, dann Minute, dann Sekunde), wird mit Knopf 1 jeweils nach vorne geschaltet.
Was eingestellt werden soll, dürfte wieder mit kurzem Druck über Knopf 2 einzustellen sein (Wechsel Stunde/Minute/Sekunde/Datum und wieder von vorne)
4. Der Wechsel von Stunde auf Minute geht wieder mit Knopf 2 (Minute blinkt zum Einstellen, dies widerum mit Knopf 1)
Beim Datum geht das genauso, wenn am oberen LCD-Rand noch die Tage aufgedruckt sind und mit einem LCD-Pfeil markiert sind, dann geht die Einstellerei wie zuvor weiter.
5. Am Ende einfach blinken lassen, nach einiger Zeit läuft die Uhr normal weiter.
Ich hoffe, dass dies auch auf Deine Timex zutrifft und funktioniert.
1. Batterien sind drin?
2. Knopf 1 = Licht, Knopf 2 = der andere Knopf
3. Knopf 2 länger als 3 Sekunden gedrückt halten, es müsste jetzt in der Anzeige blinken. Blinken die Ziffern (wahrscheinlich zunächst Stunde, dann Minute, dann Sekunde), wird mit Knopf 1 jeweils nach vorne geschaltet.
Was eingestellt werden soll, dürfte wieder mit kurzem Druck über Knopf 2 einzustellen sein (Wechsel Stunde/Minute/Sekunde/Datum und wieder von vorne)
4. Der Wechsel von Stunde auf Minute geht wieder mit Knopf 2 (Minute blinkt zum Einstellen, dies widerum mit Knopf 1)
Beim Datum geht das genauso, wenn am oberen LCD-Rand noch die Tage aufgedruckt sind und mit einem LCD-Pfeil markiert sind, dann geht die Einstellerei wie zuvor weiter.
5. Am Ende einfach blinken lassen, nach einiger Zeit läuft die Uhr normal weiter.
Ich hoffe, dass dies auch auf Deine Timex zutrifft und funktioniert.
Gruss Rainer. Und: Das Gute missfällt uns, wenn wir ihm nicht gewachsen sind.
Vielen Dank für deine Antwort! Ich habe Knopf 2 in jedem der drei Anzeigemodi für >10s festgehalten ohne das sich da etwas rührteFrohlex hat geschrieben:3. Knopf 2 länger als 3 Sekunden gedrückt halten, es müsste jetzt in der Anzeige blinken.


Tja, bei den meisten LCD-Uhren ging das so oder ähnlich.
Wechselt der Modus bei Knopf 1 oder 2? Wenn bei Knopf 1, dann ist das Beschriebene evtl. genau umgekehrt (Knopf 1 gegen 2 tauschen).
Oder ist am Gehäuseaussenrand evtl. noch ein kleiner vertieft angebrachter Knopf? Dies wäre dann Knopf 2.
Wechselt der Modus bei Knopf 1 oder 2? Wenn bei Knopf 1, dann ist das Beschriebene evtl. genau umgekehrt (Knopf 1 gegen 2 tauschen).
Oder ist am Gehäuseaussenrand evtl. noch ein kleiner vertieft angebrachter Knopf? Dies wäre dann Knopf 2.
Gruss Rainer. Und: Das Gute missfällt uns, wenn wir ihm nicht gewachsen sind.
Bei Knopf 2.Frohlex hat geschrieben:Wechselt der Modus bei Knopf 1 oder 2?
Ich war sogar schon soweit, das Uhrwerk herauszunehmen und zu schauen, ob es einen internen Kontakt gibt. Tatsächlich gibt es wirklich nur diese zwei Knöpfe, aussen wie innen.Frohlex hat geschrieben:Oder ist am Gehäuseaussenrand evtl. noch ein kleiner vertieft angebrachter Knopf? Dies wäre dann Knopf 2.
Gleichzeitiges Drücken der beiden Knöpfe hilft auch nicht. Wahrscheinlich ist das Ding einfach defekt...

Weitere Kombinationen fallen mir jetzt auch nicht mehr ein. Wenn sie jetzt doch defekt ist, hast Du es immerhin versucht.
Eins habe ich doch noch:
Die Batterie nochmal rausnehmen und wieder einsetzen. Bei manchen Uhren ist es so, dass sie dann automatisch in den Einstellmode springen.
Eins habe ich doch noch:
Die Batterie nochmal rausnehmen und wieder einsetzen. Bei manchen Uhren ist es so, dass sie dann automatisch in den Einstellmode springen.
Gruss Rainer. Und: Das Gute missfällt uns, wenn wir ihm nicht gewachsen sind.
- Don Tomaso
- Beiträge: 10468
- Registriert: 16 Feb 2006, 16:01
- Wohnort: Wie Sie Baden
- Tätigkeit: Physiker
Ich habs mal probiert (mit einem dieser Kühlschrankmagneten). Die Schließe ist nur ne Blechkralle, die ins (flexible) Armband gesteckt wird. Geniale Idee übrigensBarfly hat geschrieben:Gab es nicht bei irgendeiner Omega z.B. eine Einstellmöglichkeit mithilfe eines kleinen Magneten, der sich an der Schließe befunden hat und der dann irgendwie am Gehäuse gehalten wurde??

Sorry für die miese Quali:Frohlex hat geschrieben:Könntest Du kein Bild von der Uhr einstellen? Inzwischen bin ja auch neugierig auf das Ding ...
http://people.freenet.de/thradtke/timex.jpg
Na, um dieses Timex-Frühwerk wäre es tatsächlich schade, wer weiss, wieviel davon noch unbenutzt in irgendwelchen Nachttisch-Schubladen dahinvegetieren.
Aber komisch, dass das mit den 2 Knöpfen so nicht funktioniert.
Aber nicht wegwerfen, vielleicht fällt noch der Groschen ....
.... ich hirne auch mal weiter, was da noch möglich ist.
Aber komisch, dass das mit den 2 Knöpfen so nicht funktioniert.
Aber nicht wegwerfen, vielleicht fällt noch der Groschen ....

Gruss Rainer. Und: Das Gute missfällt uns, wenn wir ihm nicht gewachsen sind.
Rätsel gelöst!
(1) rechte Batterie einlegen
(2) unteren Knopf zweimal antippen
(3) Monat-Tag-Std-Min einstellen
(4) linke Batterie einlegen
Soweit die Theorie. Die Handhabung ist so kniffelig (weil man die eine Zelle sehr genau positionieren muss), dass es mir in 10 Versuchen nicht gelang, das Procedere korrekt durchzuziehen.
Gibts hier jemanden, der an so einer Uhr ein Interesse hat? Ansonsten stelle ich sie demnächst auf ebay ein.
Ik hebt Schnuut full, wie wir Ostfriesen zu sagen pflegen
Danke an alle!
Thomas
P.S.: Sorry, der Bilder-Link weiter oben funzt nicht mehr, liegt nicht an mir sondern am Provider:(

(1) rechte Batterie einlegen
(2) unteren Knopf zweimal antippen
(3) Monat-Tag-Std-Min einstellen
(4) linke Batterie einlegen
Soweit die Theorie. Die Handhabung ist so kniffelig (weil man die eine Zelle sehr genau positionieren muss), dass es mir in 10 Versuchen nicht gelang, das Procedere korrekt durchzuziehen.
Gibts hier jemanden, der an so einer Uhr ein Interesse hat? Ansonsten stelle ich sie demnächst auf ebay ein.
Ik hebt Schnuut full, wie wir Ostfriesen zu sagen pflegen

Danke an alle!
Thomas
P.S.: Sorry, der Bilder-Link weiter oben funzt nicht mehr, liegt nicht an mir sondern am Provider:(