Das weiß ich.BernhardJ hat geschrieben:Retroman hat ja geschrieben:
"...dreht sich nun das Kronrad und auch das Kupplungsrad mit, wenn der Rotor das Federhaus aufzieht."
Wo soll denn das Kronrad zurückfedern, wenn es fixiert wurde? Vorher hat es ja auf der "Linse" ja Platz zum Zurückweichen gehabt...
Und was bitte soll denn nun dieses Kronrad mit dem von Dir geposteten "Rotor voll Durchkurbeln" (was auch immer das heißen mag) und "immer schön waagerecht halten" beim Handaufziehen zu tun haben



660feetBernhardJ hat geschrieben:Beim Handaufzug muß man dann aber auch den Rotor voll durchkurbeln, weil keine Entkopplung mehr zwischen Auto und Handaufzug da ist, oder?
Ich würde sagen, das geht jetzt dauerhaft auf die Zähne, vor allem wenn man nicht aufpaßt und die Uhr beim Handaufziehen nicht immer schön waagerecht hält.