Speedy beim Skifahren - ist das jetzt ein Problem?

Alles rund um die Technik, Hilfe bei Problemen, Erfahrungsberichte
Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 8659
Registriert: 15 Feb 2006, 11:20
Wohnort: Berlin

Re: Speedy beim Skifahren - ist das jetzt ein Problem?

Beitrag von Harry »

indiana hat geschrieben:Wenn die Speedy als EINZIGE :mrgreen: die NASA Tests überstanden
hat wird sie wohl das bischen Skifahren auch schaffen! :wink:
Ja, die Problematik von Schnee im Weltall darf man keinesfalls unterschätzen. :mrgreen:
Gruß
Harry
____
Benutzeravatar
indiana
Beiträge: 16789
Registriert: 15 Feb 2006, 12:13

Re: Speedy beim Skifahren - ist das jetzt ein Problem?

Beitrag von indiana »

Wenn du wüsstest wie die Tests aussahen würdest
du etwas anderes sagen! :mrgreen:
Benutzeravatar
Frankie
Beiträge: 3450
Registriert: 16 Feb 2006, 12:53
Wohnort: Kurpfalz

Re: Speedy beim Skifahren - ist das jetzt ein Problem?

Beitrag von Frankie »

indiana hat geschrieben:Wenn die Speedy als EINZIGE :mrgreen: die NASA Tests überstanden
hat wird sie wohl das bischen Skifahren auch schaffen! :wink:
Vielen Dank für das Kompliment, aber kennst Du meinen Fahrstil? :mrgreen:

Spaß bei Seite, ich sehe das mittlerweile auch so: Wenn es überhaupt Sinn macht, eine mechanische Uhr beim Skifahren zu tragen, dann eine robuste Handaufzugsuhr mit Pexiglas und Nasatest. :wink:

Zum für die Uhr wesentlich gefährlicheren Aprés Ski gibt mir ja Peter seine Sultanine mit... :whistling:
Gruß Frank
Benutzeravatar
andreaseck
Beiträge: 15815
Registriert: 15 Feb 2006, 12:37
Interessen: Uhren - was sonst?

Re: Speedy beim Skifahren - ist das jetzt ein Problem?

Beitrag von andreaseck »

Hallo

Gebt doch die Uhr an unseren CF
Wenn die Uhr seinen "Schlenkertest" übersteht, ist sie auch für alle
anderen Aktivitäten geeignet :wink:

Gruß
Andreas
Benutzeravatar
indiana
Beiträge: 16789
Registriert: 15 Feb 2006, 12:13

Re: Speedy beim Skifahren - ist das jetzt ein Problem?

Beitrag von indiana »

War das nicht die mit dem Schlenkertest? :mrgreen: :whistling:
Benutzeravatar
RaSta
Beiträge: 1859
Registriert: 15 Feb 2006, 12:57

Re: Speedy beim Skifahren - ist das jetzt ein Problem?

Beitrag von RaSta »

Genau,

die ist bereits "schlenkergetestet" :arrow: :idea: und durchgefallen

Gruß

RaSta
Benutzeravatar
Frankie
Beiträge: 3450
Registriert: 16 Feb 2006, 12:53
Wohnort: Kurpfalz

Re: Speedy beim Skifahren - ist das jetzt ein Problem?

Beitrag von Frankie »

Jep, die Uhr ist NASA- und CF-certified!
Einmal vor dem Weg zum Mond und einmal hinterm Mond! :mrgreen:
Gruß Frank
stang66
Beiträge: 516
Registriert: 09 Apr 2006, 15:33

Re: Speedy beim Skifahren - ist das jetzt ein Problem?

Beitrag von stang66 »

Gibts anscheinend nur noch gebraucht:

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... t)/4225770
http://cgi.ebay.at/HEAD-SKI---Modell-sp ... 74001r5208



(@Mods: sorry für ebay-Link, aber das musste einfach sein...)
Benutzeravatar
Marechal
Beiträge: 1869
Registriert: 18 Mai 2007, 01:23
Tätigkeit: Selbstständig

Re: Speedy beim Skifahren - ist das jetzt ein Problem?

Beitrag von Marechal »

Weitersaufen bitteschön! 8)
Klar macht Handaufzug Spass, ist wie jeden Tag an ner tollen Frau rumzufummeln ;-) Automatik ist wie Verheiratet :-P
Annefnd
Beiträge: 1
Registriert: 13 Mai 2024, 21:02
Wohnort: München

Re: Speedy beim Skifahren - ist das jetzt ein Problem?

Beitrag von Annefnd »

Handaufzug hat geschrieben: 16 Feb 2010, 09:03 Hallole,

als überzeugter Fasnetsverweigerer (erzprotestantischer Württemberger :whistling:) versuche ich jetzt mal diesen Thread zu entspaßen und auf die Eingangsfrage zu antworten:

Ich denke, beim Schifahren kommts so ziemlich als letztes im Lastenheft auf Wasserdichtigkeit an, sondern eher auf Rüttelfestigkeit und in dieser Disziplin sind, wahrscheinlich, Handaufzüge ihren automatischen Schwestern überlegen, weil kein ständig rumsausender Rotor die Klinkenräder und das Federhaus (über)strapaziert. Ich denke das steckt die Speedy locker weg, Sturzschäden mal ausgenommen.

Ich hab mittlerweile keine Hemmungen mehr, auch meine Speedy zum bergradfahren mitzunehmen (naja, was ich halt so dafür halte: ich bin fahrtechnisch unbegabter Waldwegebenutzer) was ihr bisher überhaupt nix ausmacht, sie läuft auch danach immer noch wie ein "Schweizer Uhrwerk" :P .
Und weil ich grad so beim verzählen bin: am Sonntag bin ich mit besagter Ausrüstung, Fully und Speedy, mittags drei Stunden und 25km durch die Stuttgarter Wälder an den Hanglagen oberhalb der Innenstadt, radeln konnte ich nur auf den von den Spaziergängern festgetretenen 30cm breiten Spuren sobald ich davon abgekommen bin steckte ich fest, es war trotz Vollfederung ein unglaubliches Gerüttel und extrem anstrengend, dafür waren die Ausblicke über eine tief verschneite City um so lohnenswerter, so viel Schnee im Talkessel (15-20cm) haben wir zuletzt vor 25 Jahren gehabt.

So, genug geschwätzt, jetzt geh ich wieder arbeiten.

Grüßle
Stefan

Hallo Stefan,

Danke für deinen Beitrag und deine interessanten Einblicke! Es ist faszinierend zu hören, wie robust und zuverlässig deine Speedmaster beim Radfahren und anderen Aktivitäten ist. Es scheint, als ob sie auch unter anspruchsvollen Bedingungen standhaft bleibt und eine zuverlässige Leistung bietet.

Die Stuttgarter Wälder klingen nach einem wunderschönen Ort für Outdoor-Aktivitäten, besonders mit all dem frischen Schnee. Es ist großartig, dass du die Gelegenheit hattest, solch ein beeindruckendes Naturerlebnis zu genießen, trotz der Herausforderungen beim Radfahren durch den tiefen Schnee.

Vielen Dank, dass du deine Erfahrungen mit uns geteilt hast, und viel Erfolg bei der Arbeit!

Beste Grüße! :wink:
Benutzeravatar
Don Tomaso
Beiträge: 11469
Registriert: 16 Feb 2006, 16:01
Wohnort: Wie Sie Baden
Tätigkeit: Physiker

Re: Speedy beim Skifahren - ist das jetzt ein Problem?

Beitrag von Don Tomaso »

Und dafür gräbst du einen vor 14 Jahren verschiedenen Thread wieder aus? :shock:
Gruss

Thomas

Regional Engineer for Destructive Operations
Benutzeravatar
Quadrilette172
Beiträge: 22362
Registriert: 25 Jan 2007, 23:46

Re: Speedy beim Skifahren - ist das jetzt ein Problem?

Beitrag von Quadrilette172 »

Lass ihn - der hat noch Welpenschutz :!: :wink:
Benutzeravatar
jeannie
Beiträge: 20340
Registriert: 15 Feb 2006, 11:17
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: Speedy beim Skifahren - ist das jetzt ein Problem?

Beitrag von jeannie »

Don Tomaso hat geschrieben: 14 Mai 2024, 18:59 Und dafür gräbst du einen vor 14 Jahren verschiedenen Thread wieder aus? :shock:
Es gibt noch ältere (und trotzdem lesenwerte). :mrgreen:
http://www.watchtools.ch Uhrenwerkzeug, direkt aus der Schweiz.
Benutzeravatar
o.v.e
Beiträge: 5229
Registriert: 08 Apr 2008, 11:36
Wohnort: Högboträsk

Re: Speedy beim Skifahren - ist das jetzt ein Problem?

Beitrag von o.v.e »

Äh. Annefnd ist ein Roboter. Da verwette ich meinen A*. So ein leeres Geseier kann nur von einer AI ersponnen werden.
Ardnut since 1989!

Je suis Charlie et je suis Ahmed.
Benutzeravatar
Thomas H. Ernst
Beiträge: 24163
Registriert: 14 Feb 2006, 16:10
Wohnort: Aarau
Interessen: Uhren, Bikes, Fotografie
Tätigkeit: Rententechniker
Kontaktdaten:

Re: Speedy beim Skifahren - ist das jetzt ein Problem?

Beitrag von Thomas H. Ernst »

o.v.e hat geschrieben: 14 Mai 2024, 23:48 Äh. Annefnd ist ein Roboter. Da verwette ich meinen A*. So ein leeres Geseier kann nur von einer AI ersponnen werden.
Wäre auch meine Einschätzung.
Grüsse Thomas
Euer Board-Admin
Antworten