Wenn ich hier sehe, wie manche mit ihren teuren Uhren umgehen, könnte man den Eindruck bekommen das einige davon im Geld schwimmen, jegliche Relation dazu verloren haben, oder mit dem goldenen Löffel im Mund zur Welt gekommen sind, man hat's ja!
Ich trage meine IWC Fliegeruhr UTC seit 2003 regelmäßig und sie sieht trotzdem aus wie neu. Abgesehen von einigen Microswirls.
Als ich sie das letzte Mal zur Revision abgab, meinte der Uhrmacher völlig verwundert, die wurde doch nie getragen, oder?
Ich erwähnte, dass man ja auch mal gelegentlich zu einer Bürste und Lappen greifen könnte und den Dreck beseitigen könne, auch den Tubus bei gezogener Krone. Und man muss damit ja auch nicht Nägel in die Wand hauen oder der Uhr diverse Duftstoffe von Duschgels zukommen lassen.
Um eine gute Uhr so heruntergekommen aussehen zu lassen, wie hier gezeigt wurde, dafür habe ich viel zu viel Respekt vor den Uhrmachern und Fachangestellten, welche diese kleinen Maschinchen in penibler Feinstarbeit zusammenbauen.
Jeder der schon mal eine hochwertige Uhr selbst revidiert hat, weiß wovon ich rede.
