ich habe mich hier heute registriert, weil ich eine alte Uhr besitze, die mich nun richtig neugierig gemacht hat und über die ich unbedingt mehr erfahren möchte. Da ich bis vor wenigen Tagen noch NULL Ahnunr von Uhren hatte (Dank Google bin ich jetzt nicht mehr zu 100 % Uhr-dumm sondern nur noch zu 99 %

Es war schon eine Aktion für sich herauszubekomen, zu welchem Hersteller das Logo gehört:
Eine Raute mit einer 3 drin (heute weiß ich, es ist ein altes deutsches Z). Dieses Logo ist lt. meinen Recherchen am 10.05.1930 registriert worden von der Zentra Markenuhr GmbH. Dieses Logo befindet sich auf dem Ziffernblatt und wiederholt sich auf dem Uhrwerk.
Am Uhrwerk (Handaufzug) finde ich noch folgende weitere Bezeichnungen:
F S
A R
dazwischen ein Preil nach unten und darunter mehrere Striche
sowie an einer anderen Stelle die Zahl "95". Ich vermute, dass dies die Kaliber-Zahl ist. Leider konnte ich aber nichts weiter im Netz finden, außer die Info, das ZentRa ausschließlich fremde Uhrwerke verbaut hat, dafür aber eigene Nummern wohl vergeben hat

Nun zum rückwärtigen Deckel:
Er trägt die Punzen für 585er Gold/14 k sowie eine Krone im Kreis (meines Wissens ein Zeichen für Gold, welches in Deutschland verkauft wurde?).
Darunter befindet sich die Zahl 7762, welches vermutich die Seriennummer ist?
Zusätzlich finde ich ganz oben eine Punze mit den Buchstaben G&Sch in einer Raute (steht wohl für Gerl & Schipper, die von 1927-1949 zur Zentra gehörten und die Uhren vertrieben haben) und die Buchstaben D.R.G.M. in einem Rechteck (steht laut Internet für "Deutsches Reichsgebrauchsmuster" - also patentiert).
Nun schaue ich mir den Deckel gerade nochmal an. Der sieht am Rand aus, als hätte er mehrere Kratzer. Aber unter der 10xLupe sieht mir das mehr nach Zahlen aus, an einigen Stellen sogar sehr deutlich!
An einer Stelle sieht es aus nach den Zahlen 31 20 (oder 26?) und danach vermutlich eine 0 und eine 3.
Sieht aus, wie von Hand reingeritzt und man erkennt es schon fast mit dem bloßen Auge; deshalb habe ich auch die Lupe dazu geholt.
An einer anderen Stelle in sehr kleiner Schrift sehr deutlich die Zahlen 129 und dann vermutlich 6 und 4
An einer dritten Stelle steht B8912 (ist es vielleicht eine alte "Beobachtungsuhr" der Marine? Ich habe da soetwas im Netz gelesen, das es da was gab? Aber ohne Sekundenzeiger und mit einem Durchmesser von 2,1 cm wohl zu klein)
Und an einer vierten Stelle (direkt über G&Sch ganz dicht am Deckelrand nur kopfüber geschrieben und mit dem bloßen Auge nicht sichtbar) steht in Mini-Schrift 38110.
Bin ja ganz stolz auf mich, was ich so alles recherchiert habe, wo ich doch Null Ahnung von Uhren habe/hatte.
Dennoch hilft es mir nicht wirklich weiter.
Könnt Ihr mir Näheres zu der Uhr sagen, insbesondere
- welches Uhrwerk sich in der alten Zentra befindet und aus welchem Jahr sie ist?
- da das Uhrwerk von der Farbe her aussieht wie der Rest der Uhr würde mich weiter interessieren, ob auch das Uhrwerk aus 585er Gold ist?
- welchen Wert diese Uhr ca. hat
- da die Uhr defekt ist, ob sich eine Reparatur lohnt (an der Unruhe steht ein kleiner Draht heraus)
- was diese ganzen hereingeritzten Nummern bedeuten
Ich füge mal ein paar Fotos bei und hoffe, die helfen.
Ich würde mich riesig über viele Antworten freuen, denn ich bin jetzt so richtig neugierig und zum Uhren-Fan geworden

Viele uhrige Grüße von
Kerstin




