nein, nein, ich habe sie (noch) nicht gekauft, und bevor ich nicht aus Singapur zurück bin, am Montag gehts los bis zum 29ten (kein Urlaub

Aaaalso. Ich war heute unterwegs, eine neue Wohnung suchen (witzige Sachen gibts da zu sehen) und nach den Besichtigungen ging ich auf dem Heimweg mal bei meinem Lieblings-Gebraucht- und Grauuhrenhändler vorbei, ganz kleiner Laden in Tsim Sha Tsui, wo ich wohne. Wenn mal jemend schnell eine Daytone haben möchte, er hat mind. 10 Stählerne im Schaufenster liegen, dazu andere Krönchen, GO, FM, PP, Omega (Glaswerk Germany


Bei den Grand Seikos waren es ein oder zwei normale Automatics, die GMT, die ich hier schonmal erwähnt hatte, mit schwarzem Blatt, Stahlband, 24h-Ring auf der Lünette. Da die aber meiner Seamster doch zu ähnlich ist im Äußeren, nicht wirklich eine Versuchung (obwohl, für 2.300 Euro, neu oder mint condition)...Doch was ist denn das daneben? Ooooh, ist die schön! Eine etwas ältere GS GMT mit crèmefarbenem Blatt, einem etwas rundlichen, sehr eleganten Gehäuse, diesem wunderbaren hochgewölbten Safirglas, Lederband, der 24 h Ring innerhalb der polierten Indizes, den rattenscharfen polierten Dauphinezeigern und einem kleinen gebläuten 24 h Zeiger. Die Funktion ist wie bei der Omega: Erste Rastung Lokalzeit-Stundenzeiger, der das Datum mitnimmt, in Stundenschritten (iirc), zweite Rastung Stunde, Minute, 24 h und Datum verkoppelt.
Der Zustand dieser (gebrauchten) Uhr war sehr gut (ein oder zwei winzige Macken), nur der Boden war regelrecht "runtergeschliffen". Da hatte wohl jemand wirklich rauhe Haut


Um etwas mehr über die GS zu erfahren, möchte ich also diesen Thread starten (bitte nicht ins Fotoforum


