Es gibt da so Projekte, die schiebt man ewig vor sich her. Immer wenn man die Kohle zusammen hat, kommt irgend was anderes
dazwischen. Bei mir gehört zu Projekten dieser Art, eine Atmos, eine Clocktwo und eine MIH-Uhr. Nun hat es sich tatsächlich
ergeben, dass ich mich durchringen konnte ein weiteres Projekt zu erfüllen.
Ich habe ja schon auf der diesjährigen Baselworld mit den Herren Biegert und Funk gesprochen und sie machten einen ausserordentlich
netten Eindruck auf mich. Es hat wirklich Spass gemacht.
Das Prinzip ist ja klar, es werden immer aus dem scheinbar wirren Buchstabensalat die Buchstaben durchleuchtet, die die Uhrzeit
verbal beschreiben. Die Uhr gibts mit verschiedenen Frontcoverfarben und auch in verschiedenen Sprachen. Es gibt sogar zwei
deutsche Sprachversionen..DE und D2. Sie unterscheiden sich durch "virtel vor neun" bzw. "dreivirtel neun". In meinem Sprachraum
bevorzugt man ja eher letzteres. Wobei es nicht ganz konsequent ist...vermutlich sollte es noch ein D3 geben, denn die Uhr
schreibt "virtel nach acht" und hierzulande heisst das "virtel neun"....
Die Uhr springt in Fünf-Minuten-Schritten. Trotzdem kann man die Uhrzeit minütlich ablesen, denn es gibt in den Ecken
jeweils noch ein weisser Punkt. Wenn er leuchtet, ist eine Minute um:
Also ist es auf dem oberen Bild 13:49 Uhr.... auf folgendem Bild ist es genau zehn vor, weil keiner der Punkte leuchtet.
Die Uhr ist haptisch erste Sahne. Gerade in den Zeiten von billig billig billig ist das hier noch ordentliche Qualität. Im Koffer,
der übrigens schön gepolstert und eingefasst ist, sind neben der Uhr noch die Wandhalterung, Bohrschablone, zwei Plexiglas-
Füsse, ein langes Kabel und ein kurzes für den Fall, dass der Strom direkt aus der Wand kommt und ein Mikrofaser-Putztuch.
Stromzufuhr erfolgt übrigens über ein Steckernetzteil via Mini-USB.
Die Uhr hat noch einen Helligkeitssensor, der die Lampen bei Dunkelheit dimmt. Die Uhr geht entweder als Funkuhr oder
per "Handstellung". Bei mir hat sie nach ca. 10-20 Sekunden die korrekte Uhrzeit gefunden.
Es gibt auch noch einen lustigen Sekunden-Modus, dort zeigt die Uhr die laufenden Sekunden an aber das ist eher ein
Gimmik.
Also in Summe eine ganz tolle Sache. Gefällt sogar Frau & Kindern und ich erwische mich andauernd jetzt, wie ich auf
diese Uhr starre und den Wechsel der Anzeige abwarte...genau wie früher vor 40 Jahren bei den ersten Quarzuhren...
Von mir bekommt sie eine uneingeschränke Empfehlung und 5*****!
stere
PS: Auf grund der verspiegelten Front ist ein Fotografieren ohne Spiegelung fast unmöglich....