Zumindest die Junghans mit ihren 40mm (diagonal 45mm) hat eine gut tragbare Größe.
Die Dugena mit ihren 36mm wirkt durch die langen Hörner auch recht präsent am Arm.
Aber der Trend geht ja generell wieder zu kleineren Uhren

Grüße Jochen
Dem schließe ich mich gerne an.mike_votec hat geschrieben: ↑02 Dez 2021, 19:44 Klasse und schön, dass Du Deine beiden Jungendbegleiterinnen wieder gefunden hast.![]()
Jep, war die Hausmarke von Quelle. Meist war Ruhla drin.cool runnings hat geschrieben: ↑02 Dez 2021, 19:48 Ich meine, die wurde über den Quelle-Katalog verkauft.
Danke für die Bestätigung. Mit etwas Glück, habe ich die sogar noch in irgendeiner Kiste. Hatte sie noch mal in der Hand lange nachdem ich zu Hause ausgezogen bin.Thomas H. Ernst hat geschrieben: ↑02 Dez 2021, 20:20Jep, war die Hausmarke von Quelle. Meist war Ruhla drin.cool runnings hat geschrieben: ↑02 Dez 2021, 19:48 Ich meine, die wurde über den Quelle-Katalog verkauft.
Classic-Chrono hat geschrieben: ↑02 Dez 2021, 15:38 Ich danke Dir, Heinz-Jürgen.
Zumindest die Junghans mit ihren 40mm (diagonal 45mm) hat eine gut tragbare Größe.
Die Dugena mit ihren 36mm wirkt durch die langen Hörner auch recht präsent am Arm.
Aber der Trend geht ja generell wieder zu kleineren Uhren
Grüße Jochen