Zeigt her Euere Uhren mit starker Leuchtkraft
- Prem Amido
- Beiträge: 1347
- Registriert: 15 Feb 2006, 18:42
- Wohnort: München
- Interessen: Uhren + Frauen
Zeigt her Euere Uhren mit starker Leuchtkraft
Für mich ist es praktisch, dank SuperLuminova etc. in der Nacht oder z.B. im dunklen Kinosaal die Uhrzeit ablesen zu können, ohne einen Lichtschalter etc. betätigen zu müssen.
Abgesehen vom praktischen Nutzen macht es mir einfach Spass, das Glimmen + das Farbenspektrum der unterschiedlich stark aufgetragenen Leuchtmasse(n) anzugucken + zu vergleichen. Leuchtende Indexe + Zeiger geben meiner Meinung einer Uhr etwas Sportliches + das mag ich.
Die alte Marine Diver von UN von Valentyna leuchtet deutlich ablesbar im satten Grün. Meine alte PO von Omega kann noch passabel mithalten, die GST Aquatimer von IWC + die beiden Krönchen leuchten vergleichsweise viel weniger.
Im Dämmerlicht, wenn die angeblich spezielle Beschichtung leicht bläulich oder blau-grün zu leuchten beginnt, erlebe ich öfters subjektiv, dass sich das Zifferblatt meiner weißen Explorer II leicht kupferfarben, bronzefarben färbt. Diesen Eindruck kann ich mir nicht erklären, aber ich erlebe ihn halt subjektiv so + finde ihn interessant + schön.
Vermutlich spielt das „Leuchtverhalten“ von Uhren für die Meisten (von uns) nur eine ziemlich untergeordnete Rolle. Dennoch:
Zeigt mir Tag- + Nachtaufnahmen von Eueren schön stark +/oder weniger stark leuchtenden Tickern.
Abgesehen vom praktischen Nutzen macht es mir einfach Spass, das Glimmen + das Farbenspektrum der unterschiedlich stark aufgetragenen Leuchtmasse(n) anzugucken + zu vergleichen. Leuchtende Indexe + Zeiger geben meiner Meinung einer Uhr etwas Sportliches + das mag ich.
Die alte Marine Diver von UN von Valentyna leuchtet deutlich ablesbar im satten Grün. Meine alte PO von Omega kann noch passabel mithalten, die GST Aquatimer von IWC + die beiden Krönchen leuchten vergleichsweise viel weniger.
Im Dämmerlicht, wenn die angeblich spezielle Beschichtung leicht bläulich oder blau-grün zu leuchten beginnt, erlebe ich öfters subjektiv, dass sich das Zifferblatt meiner weißen Explorer II leicht kupferfarben, bronzefarben färbt. Diesen Eindruck kann ich mir nicht erklären, aber ich erlebe ihn halt subjektiv so + finde ihn interessant + schön.
Vermutlich spielt das „Leuchtverhalten“ von Uhren für die Meisten (von uns) nur eine ziemlich untergeordnete Rolle. Dennoch:
Zeigt mir Tag- + Nachtaufnahmen von Eueren schön stark +/oder weniger stark leuchtenden Tickern.
Re: Zeigt her Euere Uhren mit starker Leuchtkraft
Mir langt's jetzt: "Die Größe des Bildes konnte nicht ermittelt werden" - sechs Mal. einmal steht das einmal, dann dreimal, dann zweimal, dann wieder einmal. Den Ärger gibt es nur und ausschließlich in diesem Forum. Ich hab' einfach keine Lust mehr und stell' keine Bilder mehr ein ...
Marcus
Marcus
"Auf Komplikationen fallen eigentlich nur einfache Gemüter herein" - CF
- Hertie
- Beiträge: 10295
- Registriert: 15 Feb 2006, 10:56
- Interessen: alles was friedlich tickt
- Tätigkeit: Sandwichopfer - zuständig für alles
Re: Zeigt her Euere Uhren mit starker Leuchtkraft
Funktioniert gerade wieder, Marcus.
Von der Nachtleuchtkraft ist meine (derzeit eher ehemalige) Lieblingsmarke IWC nicht besonders marktführend um es gelinde auszudrücken. Richtig tragisch fand ich das bei der "Großen Fliegeruhr" , bei der kleineren 3717 sowie auch dem legendären Doppelchrono 3713.
Das ist und war mir immer völlig unverständlich.
Wir reden da nicht von Dresswatches sondern richtigen Sportuhren. Zu allem Überdruss waren die fetten Markierungen ja bereits auf das Zifferblatt gemalt. Man hätte sie nur mit Leuchtmasse belegen müssen, aber statt dessen werden zärtlich um die vier Markierungen ein wenig belegt, als sei diese mit Gold aufzuwiegen. Das ist für mich Verarsc.. pur und ich hatte bei diesen Uhren fast einen Schock, als ich sie das erste mal des Nachts ausführte.
Ich bin ja nicht bekannt, mit Uhren eine lebenslange Gemeinschaft einzugehen, aber so etwas ist bei mir tatsächlich ein Grund, eine Uhr noch schneller zu verabschieden. Das wäre ja das selbe, als einen Ticker "Diver" zu nennen und ihn dann 30m Spritzwassergeschützt abzudrücken. Eine Sportuhr sollte in der Nacht einfach erstklassig abzulesen sein, sonst hat sie ihr Ziel verfehlt.
Rolex war für mich immer Mittelklasse, aber zum Teil auch ziemlich gut. Die UN Marine war diesbezüglich richtig fein. Besonders eine Marke stach dabei hervor, welche unter Uhrenfreunden - mir unverständlicherweise - einen schweren Stand hat. Chronoswiss. Da hatte ich zweimal eine klasse Uhr, welche fast als Reservetaschenlampen dienen konnten. Meine bessere Hälfte konnte sie nicht ausstehen und wenn ich sie mal des nachts anließ (die Uhr) , sagte sie, ich solle sie abmachen, sie könne sonst nicht schlafen.
Die Blancpain FF finde ich auch klasse.


Von der Nachtleuchtkraft ist meine (derzeit eher ehemalige) Lieblingsmarke IWC nicht besonders marktführend um es gelinde auszudrücken. Richtig tragisch fand ich das bei der "Großen Fliegeruhr" , bei der kleineren 3717 sowie auch dem legendären Doppelchrono 3713.
Das ist und war mir immer völlig unverständlich.
Wir reden da nicht von Dresswatches sondern richtigen Sportuhren. Zu allem Überdruss waren die fetten Markierungen ja bereits auf das Zifferblatt gemalt. Man hätte sie nur mit Leuchtmasse belegen müssen, aber statt dessen werden zärtlich um die vier Markierungen ein wenig belegt, als sei diese mit Gold aufzuwiegen. Das ist für mich Verarsc.. pur und ich hatte bei diesen Uhren fast einen Schock, als ich sie das erste mal des Nachts ausführte.

Ich bin ja nicht bekannt, mit Uhren eine lebenslange Gemeinschaft einzugehen, aber so etwas ist bei mir tatsächlich ein Grund, eine Uhr noch schneller zu verabschieden. Das wäre ja das selbe, als einen Ticker "Diver" zu nennen und ihn dann 30m Spritzwassergeschützt abzudrücken. Eine Sportuhr sollte in der Nacht einfach erstklassig abzulesen sein, sonst hat sie ihr Ziel verfehlt.
Rolex war für mich immer Mittelklasse, aber zum Teil auch ziemlich gut. Die UN Marine war diesbezüglich richtig fein. Besonders eine Marke stach dabei hervor, welche unter Uhrenfreunden - mir unverständlicherweise - einen schweren Stand hat. Chronoswiss. Da hatte ich zweimal eine klasse Uhr, welche fast als Reservetaschenlampen dienen konnten. Meine bessere Hälfte konnte sie nicht ausstehen und wenn ich sie mal des nachts anließ (die Uhr) , sagte sie, ich solle sie abmachen, sie könne sonst nicht schlafen.

Die Blancpain FF finde ich auch klasse.

Gast-Member Nr.1 - am 15.2.2006 bereits im virtuellen Schlafsack vor der Türe wartend.
- Thomas H. Ernst
- Beiträge: 22262
- Registriert: 14 Feb 2006, 16:10
- Wohnort: Aarau
- Interessen: Uhren, Bikes, Fotografie
- Tätigkeit: Rententechniker
- Kontaktdaten:
Re: Zeigt her Euere Uhren mit starker Leuchtkraft
Um das analysieren zu können, könntest Du mir bitte mal die Links die Du einstellen wolltest zukommen lassen? Danke.mhanke hat geschrieben:Mir langt's jetzt: "Die Größe des Bildes konnte nicht ermittelt werden" - sechs Mal. einmal steht das einmal, dann dreimal, dann zweimal, dann wieder einmal. Den Ärger gibt es nur und ausschließlich in diesem Forum. Ich hab' einfach keine Lust mehr und stell' keine Bilder mehr ein ...
Grüsse Thomas
Euer Board-Admin
Euer Board-Admin
Re: Zeigt her Euere Uhren mit starker Leuchtkraft
Knips die Taschenlampen an...
Tolles Thema. Ich liebe das Leuchtfeuer auf den Tickern!

v.l.n.r.: Boschett Cave Dweller, Herlson Shark Diver, Rolex Sea Dweller
Und:

Tudor Black Bay
Und:

Rainer Brand Kerala
Und zu guter Letzt:

Sinn 103 HD (nicht mehr bei mir)
Tolles Thema. Ich liebe das Leuchtfeuer auf den Tickern!

v.l.n.r.: Boschett Cave Dweller, Herlson Shark Diver, Rolex Sea Dweller
Und:

Tudor Black Bay
Und:

Rainer Brand Kerala
Und zu guter Letzt:

Sinn 103 HD (nicht mehr bei mir)
Zuletzt geändert von TSID am 17 Okt 2013, 19:49, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Zeigt her Euere Uhren mit starker Leuchtkraft
Sie haben aber dazu gelernt, die aktuellen Aquatimer leuchten ganz ordentlich:Hertie hat geschrieben:Von der Nachtleuchtkraft ist meine (derzeit eher ehemalige) Lieblingsmarke IWC nicht besonders marktführend

Und da war es noch nicht mal dunkel.

Gruß
Andreas
--
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Andreas
--
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
- Hertie
- Beiträge: 10295
- Registriert: 15 Feb 2006, 10:56
- Interessen: alles was friedlich tickt
- Tätigkeit: Sandwichopfer - zuständig für alles
Re: Zeigt her Euere Uhren mit starker Leuchtkraft
Da gebe ich dir Recht. So wie bei dieser soll es bei einer sportlichen Uhr sein.taktix hat geschrieben:Sie haben aber dazu gelernt, die aktuellen Aquatimer leuchten ganz ordentlich:Hertie hat geschrieben:Von der Nachtleuchtkraft ist meine (derzeit eher ehemalige) Lieblingsmarke IWC nicht besonders marktführend
Und da war es noch nicht mal dunkel.

Gast-Member Nr.1 - am 15.2.2006 bereits im virtuellen Schlafsack vor der Türe wartend.
- MCG
- Beiträge: 22521
- Registriert: 21 Aug 2006, 23:12
- Wohnort: Mostindien
- Interessen: Mech Uhren, Sport, Smart Roadster, HIFI, Art & Architektur
- Tätigkeit: Global Academic Program
Re: Zeigt her Euere Uhren mit starker Leuchtkraft
Hertie hat geschrieben:
Ich versteh das Farbenkonzept nicht ganz...

Was ist grün, was weiss und was blau???
- Hertie
- Beiträge: 10295
- Registriert: 15 Feb 2006, 10:56
- Interessen: alles was friedlich tickt
- Tätigkeit: Sandwichopfer - zuständig für alles
Re: Zeigt her Euere Uhren mit starker Leuchtkraft
Das ist meinem Fotografiertalent zu verdanken. Natürlich ist die Uhr nicht mehrfärbig. Ich wollte nur die klare Ablesbarkeit dokumentieren.




Gast-Member Nr.1 - am 15.2.2006 bereits im virtuellen Schlafsack vor der Türe wartend.
- MCG
- Beiträge: 22521
- Registriert: 21 Aug 2006, 23:12
- Wohnort: Mostindien
- Interessen: Mech Uhren, Sport, Smart Roadster, HIFI, Art & Architektur
- Tätigkeit: Global Academic Program
Re: Zeigt her Euere Uhren mit starker Leuchtkraft
Da bin ich froh...Hertie hat geschrieben:Das ist meinem Fotografiertalent zu verdanken. Natürlich ist die Uhr nicht mehrfärbig. Ich wollte nur die klare Ablesbarkeit dokumentieren.![]()
![]()

-
- Beiträge: 288
- Registriert: 28 Dez 2007, 13:22
Re: Zeigt her Euere Uhren mit starker Leuchtkraft
Zwar kein tolles Photo, sondern nur schnell mal mit dem Handy drauf gehalten...aber die leuchtet bei mir am stärksten...mit ein bisschen gutem Willen, reicht's zum lesen unter der Decke 

Oder hier mal ohne Zeiger:

Auch gut abzulesen:

...mein Lieblingsleuchter ist allerdings die hier...geht halt nix über Tritium

Gruss
Michael


Oder hier mal ohne Zeiger:

Auch gut abzulesen:

...mein Lieblingsleuchter ist allerdings die hier...geht halt nix über Tritium


Gruss
Michael
Re: Zeigt her Euere Uhren mit starker Leuchtkraft
Seit vorgestern bin ich im Besitz einer DEEP BLUE Daynight Recon T100.
Hab leider noch keine Fotos gemacht.
Die Idee mit den leuchtenden Tritiumröhrchen finde ich einfach genial!
Coole Uhr!
Und die Autozilla-leuchtet vorbildlich die ganze Nacht.
Hab leider noch keine Fotos gemacht.
Die Idee mit den leuchtenden Tritiumröhrchen finde ich einfach genial!
Coole Uhr!
Und die Autozilla-leuchtet vorbildlich die ganze Nacht.
Re: Zeigt her Euere Uhren mit starker Leuchtkraft
Dann probier ich's nochmal:
...
Marcus
Wieder nix. Also hier die Direktlinks, falls es jemanden interessiert:
http://un1.watchprosite.com/img/watchpr ... 844548.jpg
http://un1.watchprosite.com/img/watchpr ... 844533.jpg
http://un1.watchprosite.com/img/watchpr ... 844563.jpg
Ich weiß, dass der Fehler irgendwo daran liegt, dass die Forumsoftware vom Bilderhost die Bildgröße abfragt und entweder nciht schnell genug oder nicht richtig genug Antwort kriegt. Nur: ich verwende den Bilderhost auf genau diese Art (die Bilder dort sind 1:1 wie hochgeladen, also nicht skaliert) seit Jahren, und das einzige Forum, das hier Probleme macht, auch seit Jahren, ist Watchtime. Selbst andere Foren, die scheinbar dieselbe Software verwenden, haben kein Problem, meine Bilder darzustellen. Selbst bei Bildern von Flickr habe ich hier schon dieselbe Fehlermeldung gehabt. Oft funktioniert das wiederholte Klicken auf "Absenden", damit die Bilder akzeptiert werden, aber das macht keinen Spaß.
...
Marcus
Wieder nix. Also hier die Direktlinks, falls es jemanden interessiert:
http://un1.watchprosite.com/img/watchpr ... 844548.jpg
http://un1.watchprosite.com/img/watchpr ... 844533.jpg
http://un1.watchprosite.com/img/watchpr ... 844563.jpg
Ich weiß, dass der Fehler irgendwo daran liegt, dass die Forumsoftware vom Bilderhost die Bildgröße abfragt und entweder nciht schnell genug oder nicht richtig genug Antwort kriegt. Nur: ich verwende den Bilderhost auf genau diese Art (die Bilder dort sind 1:1 wie hochgeladen, also nicht skaliert) seit Jahren, und das einzige Forum, das hier Probleme macht, auch seit Jahren, ist Watchtime. Selbst andere Foren, die scheinbar dieselbe Software verwenden, haben kein Problem, meine Bilder darzustellen. Selbst bei Bildern von Flickr habe ich hier schon dieselbe Fehlermeldung gehabt. Oft funktioniert das wiederholte Klicken auf "Absenden", damit die Bilder akzeptiert werden, aber das macht keinen Spaß.
"Auf Komplikationen fallen eigentlich nur einfache Gemüter herein" - CF
- Ralf
- Beiträge: 13248
- Registriert: 15 Feb 2006, 12:07
- Wohnort: Im Wiesental zwischen Basel und Feldberg
- Tätigkeit: Rentner aka Rentier aka Privatier aka Pensionär
- Kontaktdaten:
Re: Zeigt her Euere Uhren mit starker Leuchtkraft
Dritter Versuch.mhanke hat geschrieben:Dann probier ich's nochmal:
...
Marcus
Wieder nix. Also hier die Direktlinks, falls es jemanden interessiert:
...
Man liest sich!
Ralf
Ralf
- Prem Amido
- Beiträge: 1347
- Registriert: 15 Feb 2006, 18:42
- Wohnort: München
- Interessen: Uhren + Frauen
Re: Zeigt her Euere Uhren mit starker Leuchtkraft
Dankeschön für die bisherigen Beiträge + tollen Fotos.
Wenn ich Uhren satt leuchten sehe, leuchtet etwas in meinem Herzen + vielleicht auch in meinen Augen mit, ich erfreue mich einfach daran.
Von IWC Uhren war auch ich bezüglich ihrer Leuchtkraft bisher eher enttäuscht. Die abgebildete AT von Andreas (taktix) scheint da schon viel besser, aber ihre mit Leuchtmasse beschichtete Spitze des Sekundenzeigers wäre mir wohl noch zu mickrig.
Positiv überrascht bin ich auch von der Leuchtkraft der Kerala von Rainer Brand, die hatte ich nicht vermutet.
Drauf haben´s diesbezüglich wohl auch Blancpain, Tudor + Omega.. Panerai vom Hörensagen wohl sowieso.
Faszinierend finde ich auch mitleuchtende Lünetten, ich besaß noch nie eine damit ausgestattete Uhr.
Wie aufwändig oder kompliziert ist es eigentlich, Leuchtmasse nachträglich auffrischen oder auftragen zu lassen?
Wieso sieht mann/frau meistens grün oder weiß leuchtendes SuperLuminova, warum nicht auch ganz andere Farben? Okay, hellblau ist etwas im Kommen, aber sonst!?
Wenn ich Uhren satt leuchten sehe, leuchtet etwas in meinem Herzen + vielleicht auch in meinen Augen mit, ich erfreue mich einfach daran.

Von IWC Uhren war auch ich bezüglich ihrer Leuchtkraft bisher eher enttäuscht. Die abgebildete AT von Andreas (taktix) scheint da schon viel besser, aber ihre mit Leuchtmasse beschichtete Spitze des Sekundenzeigers wäre mir wohl noch zu mickrig.
Positiv überrascht bin ich auch von der Leuchtkraft der Kerala von Rainer Brand, die hatte ich nicht vermutet.
Drauf haben´s diesbezüglich wohl auch Blancpain, Tudor + Omega.. Panerai vom Hörensagen wohl sowieso.
Faszinierend finde ich auch mitleuchtende Lünetten, ich besaß noch nie eine damit ausgestattete Uhr.
Wie aufwändig oder kompliziert ist es eigentlich, Leuchtmasse nachträglich auffrischen oder auftragen zu lassen?
Wieso sieht mann/frau meistens grün oder weiß leuchtendes SuperLuminova, warum nicht auch ganz andere Farben? Okay, hellblau ist etwas im Kommen, aber sonst!?