News & Tratsch zu Modellen, Firmen & Personen
Paulchen
Beiträge: 13054 Registriert: 15 Feb 2006, 20:10
Beitrag
von Paulchen » 29 Okt 2014, 18:29
Coming soon!
Im neuen, sehr flachen Icklergehäuse. Mit dem Citizen Automatikwerk 9015, gewölbtem Zifferblatt und armiertem Plexiglas.
Moderne Technik ganz im Stil der 50er Jahre.
Mir gefällt sie, erinnert an die Max Bill von Junghans.
H-P
Frankie
Beiträge: 3450 Registriert: 16 Feb 2006, 12:53
Wohnort: Kurpfalz
Beitrag
von Frankie » 30 Okt 2014, 10:25
Wird hoffentlich auch eine Version ohne Datum geben...
Gruß Frank
kochsmichel
Beiträge: 26780 Registriert: 15 Feb 2006, 11:08
Beitrag
von kochsmichel » 30 Okt 2014, 10:53
Da bin ich ja mal vorfreudig. Erinnert mich nicht an die Max Bill, sondern an die Meister von Junghans....
Light side of the mood!
Paulchen
Beiträge: 13054 Registriert: 15 Feb 2006, 20:10
Beitrag
von Paulchen » 30 Okt 2014, 15:40
kochsmichel hat geschrieben: Erinnert mich nicht an die Max Bill, sondern an die Meister von Junghans....
Stimmt natürlich
H-P
Maximus82
Beiträge: 2510 Registriert: 12 Apr 2007, 15:08
Wohnort: Wien
Beitrag
von Maximus82 » 30 Okt 2014, 20:18
Ohne Logo könnte die wirklich interessant werden - der prominente Schriftzug, der auf dem Bild zu erahnen ist, passt meine Meinung nach nicht ganz zum ansonsten schlichten Erscheinungsbild der Uhr.
lg Stephan
jeannie
Beiträge: 19304 Registriert: 15 Feb 2006, 11:17
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:
Beitrag
von jeannie » 13 Nov 2014, 20:06
Noch ein normal gewölbter Boden und das wäre ein schönes, dünnes Ührchen geworden.
Bis auf den Boden ein sehr schönes Modell. Hoffentlich behalten die das bei.
Ob die Kunden wohl langsam lernen, wieviel eine schöne Anzuguhr ausmachen kann.
walter
Beiträge: 8948 Registriert: 15 Feb 2006, 20:45
Beitrag
von walter » 13 Nov 2014, 20:55
Die schönste Junghans, die es von Archimede je gab
Der Glasboden ist überflüssig.
Walter
Mein Indischer Schachmeister sagte: Am Ende kommen Bauer und König in die selbe Kiste
rank
Beiträge: 4124 Registriert: 05 Nov 2010, 19:10
Beitrag
von rank » 13 Nov 2014, 21:14
Mir erschließt sich die Biegung der Minutenzeigerspitze nicht, reicht sie doch nicht an die Minutenindizees.
Gruß, Frank
3fe
Beiträge: 10412 Registriert: 18 Nov 2009, 16:20
Wohnort: Kanton Schwyz
Interessen: Niemals ohne Uhr!
Beitrag
von 3fe » 13 Nov 2014, 21:26
Stimmt rank. Das sowas Niemandem in der Designabteilung auffällt? Ich versteh das nicht. Schade um die ansonsten gefällige Uhr.
Beste Grüsse
Jörg
If you see a toilet in your dream, do not use it. It's a trap.
walter
Beiträge: 8948 Registriert: 15 Feb 2006, 20:45
Beitrag
von walter » 13 Nov 2014, 21:29
Hat die Junghans auch:
Der knick im Zb kommt eine Idee weiter aussen
Walter
Mein Indischer Schachmeister sagte: Am Ende kommen Bauer und König in die selbe Kiste
Paulchen
Beiträge: 13054 Registriert: 15 Feb 2006, 20:10
Beitrag
von Paulchen » 13 Nov 2014, 21:31
3fe hat geschrieben:
Stimmt rank. Das sowas Niemandem in der Designabteilung auffällt? Ich versteh das nicht. Schade um die ansonsten gefällige Uhr.
Täuscht das Bild vielleicht ein wenig?
Beim Sekundenzeiger scheint es zu passen, er folgt der Kontur des Zifferblattes.
http://www.icklerwatchblog.com
The sophisticated bending process of the hands is made in-house by hand
H-P
jeannie
Beiträge: 19304 Registriert: 15 Feb 2006, 11:17
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:
Beitrag
von jeannie » 13 Nov 2014, 21:55
"Was nicht passt wird passend gemacht."