Schorschi schmeisst hin.....
- cool runnings
- Beiträge: 22321
- Registriert: 16 Feb 2006, 09:01
- Wohnort: Baden
Re: Schorschi schmeisst hin.....
Nun: GK hat ja schon erfolgreich bewiesen, dass er Ahnung vom Uhrenbusiness hat. Und ihm wird nicht verborgen geblieben sein, dass man mit Retrouhren Geld verdienen kann. Ist also eine logische Folge. So what?
Oder wie es Franz B. aus M. ausdrücken würde:
Ja gutt ähhh. Der Schorschi is halt a Profi. Er kanns links wie rechts. Und andersrum.
Oder wie es Franz B. aus M. ausdrücken würde:
Ja gutt ähhh. Der Schorschi is halt a Profi. Er kanns links wie rechts. Und andersrum.
Viele Grüße Dean
Man darf in einer Demokratie zu allem eine Meinung haben - man muss aber nicht.
Dieter Nuhr
Man darf in einer Demokratie zu allem eine Meinung haben - man muss aber nicht.
Dieter Nuhr
Re: Schorschi schmeisst hin.....
Äh, hallo? Breitling fährt doch schon seit langem auf dem Vintage-Zug: Navitimer, Transocean ...
"Auf Komplikationen fallen eigentlich nur einfache Gemüter herein" - CF
- ocean2000
- Beiträge: 3914
- Registriert: 18 Feb 2006, 19:31
- Wohnort: Heart of Europe, 3. Planet, Solar System, Milky Way, (known) Universe
Re: Schorschi schmeisst hin.....
Aber nur mit Uhren. Mit GK kommen nun auch die G´schichtn dazu...
Gruß aus Wien
Leon
Glauben heißt, etwas für wahr halten, das man als unwahr erkannt hat. (Arthur C. Clarke)
Leon
Glauben heißt, etwas für wahr halten, das man als unwahr erkannt hat. (Arthur C. Clarke)
Re: Schorschi schmeisst hin.....
"Auf Komplikationen fallen eigentlich nur einfache Gemüter herein" - CF
Re: Schorschi schmeisst hin.....
Persönlich fand ich weder IWC noch Kern hinreißend sympathisch. Aber die Strategie Testimonial und Storytelling hat doch offenbar Erfolg gehabt. Da meckert man also auf hohem Niveau. Ist nicht fast alles Marketing im Luxusuhrensegment auch ein bißchen Testimonial, Storytelling und Blingbling? Klar sollte eine gewisse Substanz an Innovation, Qualität und Historie vorhanden sein, aber diese Substanz ist bei IWC mMn auch unter Kern nicht verschwunden.
Manchen Marken hätte ich in den vergangenen 20 Jahren sogar ein bißchen mehr G. Kern o.ä. gewünscht. Ich denke da z.B. an Eterna oder Vulcain (Kontiki und Cricket sind eigentlich so tolle Modelle, aber wie bieder und unscheinbar verläuft deren Marketing!). Auf seine Arbeit bei Breitling bin ich jedenfalls gespannt. Eine der ersten Amtshandlungen sollte eine Transocean Day Date (oder Date) in 39/40mm mit Tudor Werk sein.
Manchen Marken hätte ich in den vergangenen 20 Jahren sogar ein bißchen mehr G. Kern o.ä. gewünscht. Ich denke da z.B. an Eterna oder Vulcain (Kontiki und Cricket sind eigentlich so tolle Modelle, aber wie bieder und unscheinbar verläuft deren Marketing!). Auf seine Arbeit bei Breitling bin ich jedenfalls gespannt. Eine der ersten Amtshandlungen sollte eine Transocean Day Date (oder Date) in 39/40mm mit Tudor Werk sein.
Re: Schorschi schmeisst hin.....
Ich finde die Frage jetzt auch nicht so spektakulär daneben, wie sie hingestellt wurde. Meiner Wahrnehmung nach bestand die Innovation bei Breitling in den letzten Jahren darin, pro Jahr einen Millimeter im Gehäusedurchmesser draufzulegen. Wenn es GK hier besser macht, sei es ihm zu wünschen. Bei mir hat die ganze Uhrensache mit einer Breitling angefangen....in den letzten Jahren hats mich nicht die Spur mehr interessiert. Würde mich freuen, wenn mal wieder was Schickes kommt. Was ich aber grundsätzlich nicht verstehe ist: Warum guckt man immer nur nach hinten?
stere
stere
"If you think you are too old to rock'n'roll then you are!" Lemmy
- SteveMcQueen
- Beiträge: 1428
- Registriert: 09 Feb 2011, 23:46
- Wohnort: Donauwörth
- Interessen: Uhren, Tauchen, Rennrad
- Tätigkeit: C-Level, Familienunternehmen, Mittelstand
Re: Schorschi schmeisst hin.....
Naja. Die Modellpolitik ist auch nicht wirklich nachzuvollziehen. KonTiki im Vintage-Design - gute Idee. Bis auf das 45 mm Gehäuse, das dazu so gar nicht passen will. Und die Modelle mit Manufakturwerk sind nicht gerade schön gezeichnet, wie ich finde.
Bei Eterna wurde (und wird) wirklich viel Potential verschenkt.
Mit Uhren ist es wie mit Menschen: Manche sind Originale, andere bleiben zeitlebens nur eine Kopie. - Horrido, Steffen.
Re: Schorschi schmeisst hin.....
Du hast natürlich Recht, ich habe mich etwas unscharf ausgedrückt. Die Kontiki als Grundmodell hätte Potential für ein schönes Storytelling. Aber die Linie ufert - wie vieles bei Eterna - aus.SteveMcQueen hat geschrieben: ↑28 Jul 2017, 22:26
Naja. Die Modellpolitik ist auch nicht wirklich nachzuvollziehen....
- SteveMcQueen
- Beiträge: 1428
- Registriert: 09 Feb 2011, 23:46
- Wohnort: Donauwörth
- Interessen: Uhren, Tauchen, Rennrad
- Tätigkeit: C-Level, Familienunternehmen, Mittelstand
Re: Schorschi schmeisst hin.....
Schönes Storytelling, ausgeliefert im Echtholzkasten mit Plastikkompass (sic!) und viel Heyerdahl-Marketing-Blabla:
Eterna konnte mal was. Sogar eine technisch orientierte, hochfunktional designte Uhr um ein ETA 2892-A2 COSC herum bauen.
Eterna konnte mal was. Sogar eine technisch orientierte, hochfunktional designte Uhr um ein ETA 2892-A2 COSC herum bauen.
Mit Uhren ist es wie mit Menschen: Manche sind Originale, andere bleiben zeitlebens nur eine Kopie. - Horrido, Steffen.
- kochsmichel
- Beiträge: 27499
- Registriert: 15 Feb 2006, 11:08
Re: Schorschi schmeisst hin.....
Light side of the mood!
-
- Beiträge: 1813
- Registriert: 18 Sep 2007, 14:44
- Wohnort: Vorarlberg
Re: Schorschi schmeisst hin.....
Auch hier bin ich auf 'was gestoßen, dass sich Breitling modelltechnisch wohl ziemlich neu aufstellen will die nächsten Jahre:
http://breitlingsource.com/phpBB2/viewt ... =1&t=63524
Wird jedenfalls spannend - geht's nun in Richtung ganz neu oder greift man doch lieber ins Archiv zu Top Time oder eleganten Herrenuhren der 60er Jahre - oder gleich beides, damit man wie andere Mitbewerber ein breiteres Publikum abdeckt ...
http://breitlingsource.com/phpBB2/viewt ... =1&t=63524
Wird jedenfalls spannend - geht's nun in Richtung ganz neu oder greift man doch lieber ins Archiv zu Top Time oder eleganten Herrenuhren der 60er Jahre - oder gleich beides, damit man wie andere Mitbewerber ein breiteres Publikum abdeckt ...
Gruß Johannes
Re: Schorschi schmeisst hin.....
60%-80% of Breitling products to be replaced within 2 years?
mh...mal sehen. Ist natürlich auch riskant, sich so komplett neu zu erfinden. Breitling hat ja nun ein ziemlich starkes Image von seinen Fliegeruhren. Die Story dahinter haben sie ja auch mit ihrer Jet-Staffel und der Connie gepflegt. Jetzt hab ich gelesen, dass sie die Connie nicht mehr bezahlen wollen, was hier nach Rückzug aussieht.
Ich bin der Meinung, einfach nur nette Uhren zu bauen, wird schwierig, denn da gibt's auf dem Markt sehr viele Mitbewerber, die das auch gut können. Um einen bestimmten Preis aufrufen zu können braucht man eine Geschichte dahinter (auch wenn die Puristen hier im Forum das anderes sehen mögen ).
Na dann mal abwarten. Ich muss ja ehrlich zugeben, dass es im Prinzip in den letzten 10 Jahren keine neue Breitling gab, die mich emotional irgendwie abgeholt hätte oder einen Kaufreiz auslösen würde...
stere
mh...mal sehen. Ist natürlich auch riskant, sich so komplett neu zu erfinden. Breitling hat ja nun ein ziemlich starkes Image von seinen Fliegeruhren. Die Story dahinter haben sie ja auch mit ihrer Jet-Staffel und der Connie gepflegt. Jetzt hab ich gelesen, dass sie die Connie nicht mehr bezahlen wollen, was hier nach Rückzug aussieht.
Ich bin der Meinung, einfach nur nette Uhren zu bauen, wird schwierig, denn da gibt's auf dem Markt sehr viele Mitbewerber, die das auch gut können. Um einen bestimmten Preis aufrufen zu können braucht man eine Geschichte dahinter (auch wenn die Puristen hier im Forum das anderes sehen mögen ).
Na dann mal abwarten. Ich muss ja ehrlich zugeben, dass es im Prinzip in den letzten 10 Jahren keine neue Breitling gab, die mich emotional irgendwie abgeholt hätte oder einen Kaufreiz auslösen würde...
stere
"If you think you are too old to rock'n'roll then you are!" Lemmy
-
- Beiträge: 3795
- Registriert: 25 Aug 2006, 14:33
Re: Schorschi schmeisst hin.....
...und das ist genau der Punkt . Breitling baut seit den 90ern die gleiche Uhren (ausser die Bentley Pfannen) und im Vintage Bereich gibt es Dutzende Modelle die nicht nur Rattenscharf sind sondern ein Remake mehr als verdienen. Zumal sich Vintage halt immer noch gut verkauft.
Hoffentlich hat Schorschi aus den 'Fehlern' bei IWC gelernt (bei denen die Vintage Collection völlig floppte)
Es ist wirklich nicht schwer schöne Klassiker wieder aufleben zu lassen , gerade wenn man wie im Falle Breitling, die Schubladen voller sehr schönen Vorbildern hat.
Schwer wird es wirklich was 'neues' zu kreieren. Sieht man im Reiche des 'heiligen Biver' da werden alle Modelle Markenübergreifen 'hublotisiert' .....muss man dann schon arg gern haben....
Tickende Grüße, Jan!
- Andi
- Beiträge: 14431
- Registriert: 15 Feb 2006, 16:50
- Interessen: Motorrad, Sportschiessen, Uhren und Amateurfunk
- Tätigkeit: Staatlich geprüfter Zeltaufbauer....
Re: Schorschi schmeisst hin.....
Nach einem hinschmeissen liest sich das hier ja nicht....
http://www.handelszeitung.ch/unternehme ... be-1476688
http://www.handelszeitung.ch/unternehme ... be-1476688
Viele Grüße Andi!
Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.
Sir Winston Churchill
Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.
Sir Winston Churchill
-
- Beiträge: 3795
- Registriert: 25 Aug 2006, 14:33
Re: Schorschi schmeisst hin.....
Es ist halt immer einfacher in einen Sachverhalt etwas hinein zu interpretieren als mit Fakten einen Bericht zu erfassen.
Auch dieser Journalist stochert nur im Trüben herum.
Die Aussage "Schorschi schmeisst hin..." stammt ja vom ts stere und war/und ist eher lapidar flapsig gemeint, und bezieht sich nicht auf Fakten.
Wie im Bundesliga Geschäft trennt man sich immer einvernehmlich
Und auch dazu gab es weder von Richemond noch von G Kern nähere Informationen.
Fakt ist das G.Kern IWC zur global player Marke entwickelt hat und Herrn Ruppert den Keller voll Gold gescheffelt hat.
Ob es dem geneigten Uhrenliebhaber gefällt oder nicht , gleiches Szenario passiert gerade bei Panerai
Ich bin auf jeden Fall gespannt wie Kern das Breitling Thema annimmt und aufstellt, auch oder vielleicht gerade weil ich ein großer Kritiker von ihm bzw seiner 'Strategien' bin.
Auch dieser Journalist stochert nur im Trüben herum.
Die Aussage "Schorschi schmeisst hin..." stammt ja vom ts stere und war/und ist eher lapidar flapsig gemeint, und bezieht sich nicht auf Fakten.
Wie im Bundesliga Geschäft trennt man sich immer einvernehmlich
Und auch dazu gab es weder von Richemond noch von G Kern nähere Informationen.
Fakt ist das G.Kern IWC zur global player Marke entwickelt hat und Herrn Ruppert den Keller voll Gold gescheffelt hat.
Ob es dem geneigten Uhrenliebhaber gefällt oder nicht , gleiches Szenario passiert gerade bei Panerai
Ich bin auf jeden Fall gespannt wie Kern das Breitling Thema annimmt und aufstellt, auch oder vielleicht gerade weil ich ein großer Kritiker von ihm bzw seiner 'Strategien' bin.
Tickende Grüße, Jan!