Alles rund um die Technik, Hilfe bei Problemen, Erfahrungsberichte
C.95
Beiträge: 1973 Registriert: 07 Jul 2012, 10:36
Beitrag
von C.95 » 09 Okt 2019, 19:59
cool runnings hat geschrieben: ↑ 09 Okt 2019, 18:42
Ah eine Portugieser.
Sehr schön.
Identische Meinung dazu
mart
Beiträge: 817 Registriert: 04 Mai 2014, 12:11
Beitrag
von mart » 21 Okt 2019, 22:36
Hallo zusammen,
kann mir jemand etwas zum Zodiac 92 sagen?
Also auf was es basiert, Doku, etc.
Hab online nix gefundem, ausser, dass es das wohl gab.
Gruss,
Martin
lottemann
Beiträge: 8229 Registriert: 15 Feb 2006, 11:52
Wohnort: BaWü
Beitrag
von lottemann » 10 Jan 2020, 15:18
Ich hab wieder was für Euch
Das ähnlichste was ich finden konnte ist das
Solvil 42.9 , das aber viel feiner ist.
Der Schriftzug heisst "BERNA". Hat jemand eine Idee?
Gruss
Michael
Online
Heinz-Jürgen
Beiträge: 12106 Registriert: 27 Mär 2006, 18:03
Wohnort: Ruhrgebeat
Beitrag
von Heinz-Jürgen » 10 Jan 2020, 18:10
Ich mache erst wieder mit, wenn Du Dich bei mir für die Entschlüsselung der Punze bedankt hast.
Grüße aus dem Pott
Heinz-Jürgen
🎼 All you need is laugh
lottemann
Beiträge: 8229 Registriert: 15 Feb 2006, 11:52
Wohnort: BaWü
Beitrag
von lottemann » 10 Jan 2020, 18:36
Heinz-Jürgen hat geschrieben: ↑ 10 Jan 2020, 18:10
Ich mache erst wieder mit, wenn Du Dich bei mir für die Entschlüsselung der Punze bedankt hast.
Ohohohoh
Vielen Dank fuer den Tip! Schreib es bitte den 39^C Körpertemperatur zu
Online
Heinz-Jürgen
Beiträge: 12106 Registriert: 27 Mär 2006, 18:03
Wohnort: Ruhrgebeat
Beitrag
von Heinz-Jürgen » 10 Jan 2020, 18:55
lottemann hat geschrieben: ↑ 10 Jan 2020, 18:36
Heinz-Jürgen hat geschrieben: ↑ 10 Jan 2020, 18:10
Ich mache erst wieder mit, wenn Du Dich bei mir für die Entschlüsselung der Punze bedankt hast.
Ohohohoh
Vielen Dank fuer den Tip! Schreib es bitte den 39^C Körpertemperatur zu
Jessas! Gute Besserung!
Grüße aus dem Pott
Heinz-Jürgen
🎼 All you need is laugh
Albert H. Potter
Beiträge: 1350 Registriert: 15 Feb 2006, 20:59
Wohnort: Berlin-Spandau
Tätigkeit: Uhrmachermeister CAD-Konstruktion
Kontaktdaten:
Beitrag
von Albert H. Potter » 10 Jan 2020, 21:53
Die Unruh sieht etwas seltsam aus.Die Unruhschenkel stehen in einer Linie mit dem Anker. Das gab es eigentlich nur in Glashütte. Bei schweizer Uhren sollten die Schenkel quer zum Anker stehen.
Entweder das ist etwas spezielles, oder aber (wahrscheinlicher!) da hat mal jemend etwas grob die Unruhwelle ersetzt.
Ist die Spirale weiß oder blau? Sieht die Endkurve korrekt aus?
lottemann
Beiträge: 8229 Registriert: 15 Feb 2006, 11:52
Wohnort: BaWü
Beitrag
von lottemann » 11 Jan 2020, 14:34
Die Spirale ist weiss und wirkt auf den Laien, der sie sich gerade angesehen hat, unverdächtig.
lottemann
Beiträge: 8229 Registriert: 15 Feb 2006, 11:52
Wohnort: BaWü
Beitrag
von lottemann » 14 Jan 2020, 20:06
Ganz echt...
... keiner eine Idee
Albert H. Potter
Beiträge: 1350 Registriert: 15 Feb 2006, 20:59
Wohnort: Berlin-Spandau
Tätigkeit: Uhrmachermeister CAD-Konstruktion
Kontaktdaten:
Beitrag
von Albert H. Potter » 15 Jan 2020, 10:41
Als Uhrmacher kann ich dazu wenig sagen. Wir vergleichen immer die Zifferblattseite mit den einschlägigen Werksuchern, das ist ein bewährtes System.
lottemann
Beiträge: 8229 Registriert: 15 Feb 2006, 11:52
Wohnort: BaWü
Beitrag
von lottemann » 15 Jan 2020, 12:02
Weiss ich doch
Ich hatte ja auch nur gehofft, dass das Layout irgendjemandem bekannt vorkommt.
Online
Heinz-Jürgen
Beiträge: 12106 Registriert: 27 Mär 2006, 18:03
Wohnort: Ruhrgebeat
Beitrag
von Heinz-Jürgen » 15 Jan 2020, 17:15
Berna hatte eine kurze und turbulente Geschichte, wie ich hier nachlesen konnte (aber den Beitrag kennst Du wahrscheinlich schon). Landete schlussendlich bei Leonidas.
https://www.watchprosite.com/horologic ... .10923616/
Edit: hilft nicht wirklich, ich weiß. Aber war interessant zu lesen.
Grüße aus dem Pott
Heinz-Jürgen
🎼 All you need is laugh