MIDO Commander - Aufzug/Krone
- Hamish Dalziel
- Beiträge: 189
- Registriert: 17 Dez 2008, 12:16
- Wohnort: Kanton Luzern
MIDO Commander - Aufzug/Krone
Hi,
habe gerade im Forum herumgestöbert und weiss bereits, dass mein Problem unlösbar ist. Aber wer weiss, vielleicht ist es ja sinnvoll, mal wieder zu fragen.
Vor einigen Jahren (2012?) habe ich bei einem Wien-Besuch spontan eine MIDO Commander gekauft. Kleiner Uhrmacher, Kompetenz, keine Massenabfertigung - schön (dachte ich). Die Mido hat aber zwei Nachteile, die mit nicht ganz so bewusst waren und die in Kombination echt ätzend sind:
- Schwergängiger, unmöglich zu bedienender Aufzug
- Schlecht funktionierende Automatik und daher eine Gangreserve von ca. 6h, was nicht mal meine Schlafdauer abdeckt
Als ich dann mal wieder in Wien war bin ich zum MIDO-Mann und habe darum gebeten, dass man da etwas verbessert. Er war dann weniger kompetent als ich dachte, reichlich mürrisch und herzlich wenig motiviert. Wahrscheinlich hat er die Uhr sogar geöffnet, aber merken tut man nichts davon.
Und so ist die Uhr 99.9% der Zeit im Tresor, was schade ist.
Meine Frage also: Gibt's Abhilfe? Einen Geheimtip-Uhrmacher, der da was verbssert? Ein Aufziehtool irgendwo?
Danke schon jetzt,
Thorsten
habe gerade im Forum herumgestöbert und weiss bereits, dass mein Problem unlösbar ist. Aber wer weiss, vielleicht ist es ja sinnvoll, mal wieder zu fragen.
Vor einigen Jahren (2012?) habe ich bei einem Wien-Besuch spontan eine MIDO Commander gekauft. Kleiner Uhrmacher, Kompetenz, keine Massenabfertigung - schön (dachte ich). Die Mido hat aber zwei Nachteile, die mit nicht ganz so bewusst waren und die in Kombination echt ätzend sind:
- Schwergängiger, unmöglich zu bedienender Aufzug
- Schlecht funktionierende Automatik und daher eine Gangreserve von ca. 6h, was nicht mal meine Schlafdauer abdeckt
Als ich dann mal wieder in Wien war bin ich zum MIDO-Mann und habe darum gebeten, dass man da etwas verbessert. Er war dann weniger kompetent als ich dachte, reichlich mürrisch und herzlich wenig motiviert. Wahrscheinlich hat er die Uhr sogar geöffnet, aber merken tut man nichts davon.
Und so ist die Uhr 99.9% der Zeit im Tresor, was schade ist.
Meine Frage also: Gibt's Abhilfe? Einen Geheimtip-Uhrmacher, der da was verbssert? Ein Aufziehtool irgendwo?
Danke schon jetzt,
Thorsten
Die Meisten sind schlecht. (Bias von Priene)
- retroman
- Beiträge: 2977
- Registriert: 04 Apr 2007, 09:07
- Wohnort: O W L Deutschland
- Interessen: Uhren, Billard, trockener Rotwein
- Tätigkeit: Fachmann
- Kontaktdaten:
Re: MIDO Commander - Aufzug/Krone
Dann war das wohl eher ein Verkäufer als Uhrmacher.
Wenn der Aufzug schwer geht, kann das an der Kronendichtung (aus Kork) liegen. Wenn die Uhr nicht richtig aufzieht oder nicht genug GR hat, müsste die vielleicht mal zum Service?
Entweder bei MIDO direkt oder bei einem guten Uhrmacher in Deiner Nähe.
Wenn der Aufzug schwer geht, kann das an der Kronendichtung (aus Kork) liegen. Wenn die Uhr nicht richtig aufzieht oder nicht genug GR hat, müsste die vielleicht mal zum Service?
Entweder bei MIDO direkt oder bei einem guten Uhrmacher in Deiner Nähe.
- Hamish Dalziel
- Beiträge: 189
- Registriert: 17 Dez 2008, 12:16
- Wohnort: Kanton Luzern
Re: MIDO Commander - Aufzug/Krone
Naja, er hat den "Uhrmachermeister" im Namen, aber das ist wohl eher was zwischen meinen Erwartungen und seiner Willigkeit. Ich habe auf jeden Fall für mich gelernt und seither meine Uhren alle beim Uhrenhändler meines Vertrauens gekauft. Spontankäufe unterwegs mache ich nicht mehr.
Naja, das hatte ich ja gedacht, würde der Wiener machen.
Guter Uhrmacher in meiner Nähe ist schwierig - Luzern ist gut für Uhrenverkäufer, nicht für Uhrmacher. Aber direkt zu Mido? Hätte ich auch mal selbst drauf kommen können. Ich rufe mal in Le Locle an.
Danke und cheerio,
Thorsten
Die Meisten sind schlecht. (Bias von Priene)
- hermann
- Beiträge: 4014
- Registriert: 15 Feb 2006, 11:33
- Wohnort: Kärnten
- Interessen: Familie, Uhren, Sport
- Tätigkeit: Uhrmachermeister
Re: MIDO Commander - Aufzug/Krone
Hallo
Die meisten Midos haben eine versenkte Krone. Von daher ist es schon schwer die aufzuziehen (mit Daumennagel probieren).
Die neueren Modelle sollten ein ETA Werk (2824?) verbaut haben, und dieses ist für seine gute Automatik Aufzugleistung bekannt.
Eventuell funktioniert eines der Klinkenräder nicht richtig?
Das wäre schnell repariert eigentlich....
Gruß hermann
Die meisten Midos haben eine versenkte Krone. Von daher ist es schon schwer die aufzuziehen (mit Daumennagel probieren).
Die neueren Modelle sollten ein ETA Werk (2824?) verbaut haben, und dieses ist für seine gute Automatik Aufzugleistung bekannt.
Eventuell funktioniert eines der Klinkenräder nicht richtig?
Das wäre schnell repariert eigentlich....
Gruß hermann

Der Mensch hasst das Böse mehr als er das Gute liebt.
-
- Beiträge: 2625
- Registriert: 06 Mär 2006, 01:25
- Wohnort: 41844 Wegberg-Wildenrath
- Interessen: Taschenuhren
- Kontaktdaten:
Re: MIDO Commander - Aufzug/Krone
Moin Hermann,
Also hopp-hopp zum Uhrmacher damit.
Gruß, Roland Ranfft
Es ist aber mindestens eben so bekannt für schwergängigen Handaufzug, schon nagelneu, und erst recht, wenn das Öl in den Wechslern veharzt ist.
Also hopp-hopp zum Uhrmacher damit.
Gruß, Roland Ranfft
Das größte Uhrwerk-Archiv im Internet:
http://www.ranfft.de/cgi-bin/bidfun-db. ... fft&&2uswk
http://www.ranfft.de/cgi-bin/bidfun-db. ... fft&&2uswk
- Hamish Dalziel
- Beiträge: 189
- Registriert: 17 Dez 2008, 12:16
- Wohnort: Kanton Luzern
Re: MIDO Commander - Aufzug/Krone
Also, wenn jemand einen kompetenten Uhrmacher in Baden-Württemberg kennt (der auch keine Angst vor Mido hat), dann bin ich auch noch offen für Anregungen. Bei Mido habe ich noch nicht angerufen...
Ich pendle viel zwischen Innerschweiz und Grossraum Stuttgart.
Cheerio,
Thorsten
Ich pendle viel zwischen Innerschweiz und Grossraum Stuttgart.
Cheerio,
Thorsten
Die Meisten sind schlecht. (Bias von Priene)
Re: MIDO Commander - Aufzug/Krone
Da stimmt etwas nicht mit der Aufzug.
Ich habe auch ein Commander mit 2824 seid ungefähr 8 Jahren.
Es ist voll scheisse per Hand aufzuziehen aber die Automaticaufzug funktioniert vorzüglich.
Einmal schutteln Morgens wenn Sie nicht lauft, bis Abend ist Sie immer voll aufgezogen.
Jede gescheite Uhrmacher kann Sie reparieren, in ein Mido ist absolut nichts aussergewöhliches.
Aber ein Anruf in Le Locle tuts auch.
Don
Ich habe auch ein Commander mit 2824 seid ungefähr 8 Jahren.
Es ist voll scheisse per Hand aufzuziehen aber die Automaticaufzug funktioniert vorzüglich.
Einmal schutteln Morgens wenn Sie nicht lauft, bis Abend ist Sie immer voll aufgezogen.
Jede gescheite Uhrmacher kann Sie reparieren, in ein Mido ist absolut nichts aussergewöhliches.
Aber ein Anruf in Le Locle tuts auch.
Don
- Hamish Dalziel
- Beiträge: 189
- Registriert: 17 Dez 2008, 12:16
- Wohnort: Kanton Luzern
Re: MIDO Commander - Aufzug/Krone
So, vielen Dank an alle Kommentierer und auch an diejenigen die per PM Uhrmacher empfohlen haben. Da ich morgen wieder mal nach Deutschland fahre und quasi an einem der empfohlenen Experten direkt vorbeifahre, werde ich das mal ausprobieren.
Bin zuversichtlich und danke Euch nochmal!!
Cheerio,
Thorsten
Bin zuversichtlich und danke Euch nochmal!!
Cheerio,
Thorsten
Die Meisten sind schlecht. (Bias von Priene)
Re: MIDO Commander - Aufzug/Krone
Der Don... ! Willkommen zurueck!DonCorson hat geschrieben: ↑24 Okt 2017, 20:16 Da stimmt etwas nicht mit der Aufzug.
Ich habe auch ein Commander mit 2824 seid ungefähr 8 Jahren.
Es ist voll scheisse per Hand aufzuziehen aber die Automaticaufzug funktioniert vorzüglich.
Einmal schutteln Morgens wenn Sie nicht lauft, bis Abend ist Sie immer voll aufgezogen.
Jede gescheite Uhrmacher kann Sie reparieren, in ein Mido ist absolut nichts aussergewöhliches.
Aber ein Anruf in Le Locle tuts auch.
Don

Ardnut since 1989!
Je suis Charlie et je suis Ahmed.
Je suis Charlie et je suis Ahmed.
- Hamish Dalziel
- Beiträge: 189
- Registriert: 17 Dez 2008, 12:16
- Wohnort: Kanton Luzern
Re: MIDO Commander - Aufzug/Krone
Nur falls jemand das noch liest und auch auf der Suche nach einer Lösung ist:
Hat alles nix gebracht, die Uhr war ein Fehlkauf. Und zu teuer, im Rückblick.
Hat alles nix gebracht, die Uhr war ein Fehlkauf. Und zu teuer, im Rückblick.
Die Meisten sind schlecht. (Bias von Priene)
Re: MIDO Commander - Aufzug/Krone
Der "Experte" konnte das Problem nicht beheben?
Eigentlich ist das keine Raketentechnik und spätestens ein zweiter Versuch hätte das lösen sollen.
Eigentlich ist das keine Raketentechnik und spätestens ein zweiter Versuch hätte das lösen sollen.
H-P
- Hamish Dalziel
- Beiträge: 189
- Registriert: 17 Dez 2008, 12:16
- Wohnort: Kanton Luzern
Re: MIDO Commander - Aufzug/Krone
Sagen wir mal so, es kam so etwas zwischen "ist nur noch mit Riesenaufwand zu verbessern", "eigentlich muss es irgendwie schon fast so sein", "die sind alle so" heraus. Ist ein schon paar Tage her und ich weiss nicht mehr genau, was mir da mündlich mitgeteilt wurde.
Aber die Quintessenz ist, dass ich nicht zufrieden - kann aber auch individuelle Gründe haben, vielleicht bewege ich mich zu wenig, vielleicht bekomme ich die Uhr zu wenig aufgezogen (was weiterhin schwer geht), vielleicht ist das bei Mido wirklich so und ich war einfach zu wenig informiert, etc. Naja.
Im Sinne der Forschung habe ich sie jetzt aus dem Gefängnis geholt und gestellt, um die Gangreserve nochmal zu prüfen. Aber sorry, Aufziehen ist praktisch nicht möglich. Die Krone sitzt so tief, dass man sie nicht fassen kann und geht so schwer, dass man nur mit Mühe und Einsatz des Fingernagels sie um eine Viertelumdrehung weiter bekommt.
Aber die Quintessenz ist, dass ich nicht zufrieden - kann aber auch individuelle Gründe haben, vielleicht bewege ich mich zu wenig, vielleicht bekomme ich die Uhr zu wenig aufgezogen (was weiterhin schwer geht), vielleicht ist das bei Mido wirklich so und ich war einfach zu wenig informiert, etc. Naja.
Im Sinne der Forschung habe ich sie jetzt aus dem Gefängnis geholt und gestellt, um die Gangreserve nochmal zu prüfen. Aber sorry, Aufziehen ist praktisch nicht möglich. Die Krone sitzt so tief, dass man sie nicht fassen kann und geht so schwer, dass man nur mit Mühe und Einsatz des Fingernagels sie um eine Viertelumdrehung weiter bekommt.
Die Meisten sind schlecht. (Bias von Priene)
Re: MIDO Commander - Aufzug/Krone
Wäre eine Idee.Hamish Dalziel hat geschrieben: ↑30 Okt 2020, 12:02 Die Krone sitzt so tief, dass man sie nicht fassen kann und geht so schwer, dass man nur mit Mühe und Einsatz des Fingernagels sie um eine Viertelumdrehung weiter bekommt.
https://www.uhrenarmband-versand.de/Uhr ... fnahm.html
günstig
https://www.amazon.de/Kronenwinder-VARI ... B017MQ05NQ
H-P
- Hamish Dalziel
- Beiträge: 189
- Registriert: 17 Dez 2008, 12:16
- Wohnort: Kanton Luzern
Re: MIDO Commander - Aufzug/Krone
Waaas? So was gibt's? Ich dachte immer, dass ich etwas bräuchte, das in etwa so aussieht, aber ich hatte nicht wirklich angenommen, dass es das gibt!?Paulchen hat geschrieben: ↑30 Okt 2020, 20:34
Wäre eine Idee.
https://www.uhrenarmband-versand.de/Uhr ... fnahm.html
günstig
https://www.amazon.de/Kronenwinder-VARI ... B017MQ05NQ
OK - vielen Dank - vielleicht wird das ja doch noch was mit mir und der Mido!!
Die Meisten sind schlecht. (Bias von Priene)
- Hamish Dalziel
- Beiträge: 189
- Registriert: 17 Dez 2008, 12:16
- Wohnort: Kanton Luzern
Re: MIDO Commander - Aufzug/Krone
Andererseits, bin nicht sicher, ob das Gerät da drauf passt?
(Sorry, die (Handy-)Bilder sind Mist - aber man sieht, was ich meine.)
https://s12.directupload.net/images/201030/o6x4fk83.jpg
https://s12.directupload.net/images/201030/w9etaq69.jpg
(Sorry, die (Handy-)Bilder sind Mist - aber man sieht, was ich meine.)
https://s12.directupload.net/images/201030/o6x4fk83.jpg
https://s12.directupload.net/images/201030/w9etaq69.jpg
Die Meisten sind schlecht. (Bias von Priene)