Wieviel Energie kann Automatik-Rotor erzeugen
- MPG
- Beiträge: 4385
- Registriert: 20 Dez 2006, 21:00
- Wohnort: bei Hamburg
- Interessen: Fotgrafie, Autos, Uhren, Musik
- Tätigkeit: Geschäftsführer IT
Wieviel Energie kann Automatik-Rotor erzeugen
Hallo,
angeregt durch die Rotordiskussion stellt sich mir die Frage, wieviel Energie ein solches Automatikwerk erzeugen kann.
In Zeiten, wo Smartwatches noch nicht mal 24 Stunden durchhalten, wäre es ja evtl. möglich, ein wenig vom notwendigen Strom aus der Armbewegung zu erzeugen.
Wieviel Platz benötigt ein solcher "Generator" und wieviel Energie erzeugt man überhaupt (ich weiss, das das zwischen lethargischem Sesselpupser und Handwerker sehr unterschiedlich ist, aber so generell durchschninttlich betrachtet) ?
angeregt durch die Rotordiskussion stellt sich mir die Frage, wieviel Energie ein solches Automatikwerk erzeugen kann.
In Zeiten, wo Smartwatches noch nicht mal 24 Stunden durchhalten, wäre es ja evtl. möglich, ein wenig vom notwendigen Strom aus der Armbewegung zu erzeugen.
Wieviel Platz benötigt ein solcher "Generator" und wieviel Energie erzeugt man überhaupt (ich weiss, das das zwischen lethargischem Sesselpupser und Handwerker sehr unterschiedlich ist, aber so generell durchschninttlich betrachtet) ?
Viele Grüße
--Michael--
Wer nur Jux machen will, den kann man nicht ernst nehmen.
--Michael--
Wer nur Jux machen will, den kann man nicht ernst nehmen.
Re: Wieviel Energie kann Automatik-Rotor erzeugen
Ist ja schon versucht worden...

Aber bin auf die Antwort gespannt. Und seitdem hat die Technik ja auch ein paar Fortschritte gemacht.

Aber bin auf die Antwort gespannt. Und seitdem hat die Technik ja auch ein paar Fortschritte gemacht.
- Ralf
- Beiträge: 13457
- Registriert: 15 Feb 2006, 12:07
- Wohnort: Im Wiesental zwischen Basel und Feldberg
- Tätigkeit: Rentner aka Rentier aka Privatier aka Pensionär
- Kontaktdaten:
Re: Wieviel Energie kann Automatik-Rotor erzeugen

Man liest sich!
Ralf
Ralf
- MPG
- Beiträge: 4385
- Registriert: 20 Dez 2006, 21:00
- Wohnort: bei Hamburg
- Interessen: Fotgrafie, Autos, Uhren, Musik
- Tätigkeit: Geschäftsführer IT
Re: Wieviel Energie kann Automatik-Rotor erzeugen
Danke !Ralf hat geschrieben: ↑07 Jun 2018, 11:18https://www.watchtime.ch/forum/viewtopi ... 1&p=863257 und Folgende.
Viele Grüße
--Michael--
Wer nur Jux machen will, den kann man nicht ernst nehmen.
--Michael--
Wer nur Jux machen will, den kann man nicht ernst nehmen.
Re: Wieviel Energie kann Automatik-Rotor erzeugen
Baut Seiko schon seit langem für den Massenmarkt: http://www.seiko.de/home/die-welt-von-s ... en/kineticMPG hat geschrieben: ↑07 Jun 2018, 09:07 Hallo,
angeregt durch die Rotordiskussion stellt sich mir die Frage, wieviel Energie ein solches Automatikwerk erzeugen kann.
In Zeiten, wo Smartwatches noch nicht mal 24 Stunden durchhalten, wäre es ja evtl. möglich, ein wenig vom notwendigen Strom aus der Armbewegung zu erzeugen.
Gruss, Jörg
Ich ticke immer richtig, manchmal aber anders
- Ralf
- Beiträge: 13457
- Registriert: 15 Feb 2006, 12:07
- Wohnort: Im Wiesental zwischen Basel und Feldberg
- Tätigkeit: Rentner aka Rentier aka Privatier aka Pensionär
- Kontaktdaten:
Re: Wieviel Energie kann Automatik-Rotor erzeugen
Nur, dass diese Uhren von Seiko keine Smartwatch sind, sondern reine Uhren ohne "smarte" Zusatzfunktionen, ohne Konnektivität, etc..
Man liest sich!
Ralf
Ralf
Re: Wieviel Energie kann Automatik-Rotor erzeugen
Ich habe jetzt die Links von Ralf nicht durchgeackert, wahrscheinlich ist dort die korrekte Antwort zu finden, aber prinzipiell darf die Frage nicht lauten "Wie viel Energie kann der Rotor erzeugen?" (er kann beliebig viel Energie erzeugen, es kommt nur darauf an, wie lange man ihn das machen lässt), sondern "Wie viel Leistung kann der Rotor liefern?"
Grundlagen der Physik: Energie (Arbeit) ist Leistung mal Zeit.
Die Frage ist also, wie viel Energie pro Zeit kann er liefern und das ist eben die Leistung.
Die Antwort weiss ich jetzt auch nicht, das wissen die Experten, aber 1 l Wasser kann man damit nicht recht schnell kochen, dafür braucht man einiges an Leistung.
Grundlagen der Physik: Energie (Arbeit) ist Leistung mal Zeit.
Die Frage ist also, wie viel Energie pro Zeit kann er liefern und das ist eben die Leistung.
Die Antwort weiss ich jetzt auch nicht, das wissen die Experten, aber 1 l Wasser kann man damit nicht recht schnell kochen, dafür braucht man einiges an Leistung.
- MCG
- Beiträge: 23045
- Registriert: 21 Aug 2006, 23:12
- Wohnort: Mostindien
- Interessen: Mech Uhren, Sport, Smart Roadster, HIFI, Art & Architektur
- Tätigkeit: Global Academic Program
Re: Wieviel Energie kann Automatik-Rotor erzeugen
Das Resümee der letzten Diskussion war - wenn ich mich richtig erinnere - dass der Rotor in jedem Fall zuwenig Energie liefert…
LG aus Mostindien - Markus
Re: Wieviel Energie kann Automatik-Rotor erzeugen
Davon war aber nur am Rande die Rede, dass es für eine "Smartwatch" reichen soll.
Ich ticke immer richtig, manchmal aber anders
- MCG
- Beiträge: 23045
- Registriert: 21 Aug 2006, 23:12
- Wohnort: Mostindien
- Interessen: Mech Uhren, Sport, Smart Roadster, HIFI, Art & Architektur
- Tätigkeit: Global Academic Program
Re: Wieviel Energie kann Automatik-Rotor erzeugen
Ähm, es ging NUR um das...

LG aus Mostindien - Markus
- Ralf
- Beiträge: 13457
- Registriert: 15 Feb 2006, 12:07
- Wohnort: Im Wiesental zwischen Basel und Feldberg
- Tätigkeit: Rentner aka Rentier aka Privatier aka Pensionär
- Kontaktdaten:
Re: Wieviel Energie kann Automatik-Rotor erzeugen
Der Fragesteller ist seit 12 Jahren hier aktiv im Forum, und sowohl Seiko Springdrive als auch Seiko Kinetic waren hier schon so oft Thema, das weiß er, dass es bei einer "puren" Armbanduhr reicht, egal ob
- die mechanische Energie direkt durchgereicht wird
- die mechanische Energie in elektrische umgewndelt wird
- oder sogar die elektrische Energie für die Analoge anzeige wieder in mechanische zurück umgewandelt wird
- oder nur etwas elektrische Energie zum Regulieren des mechanischen Bewegung abgezweigt wird
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
haspe1 hat geschrieben: ↑08 Jun 2018, 13:11 Ich habe jetzt die Links von Ralf nicht durchgeackert, wahrscheinlich ist dort die korrekte Antwort zu finden, aber prinzipiell darf die Frage nicht lauten "Wie viel Energie kann der Rotor erzeugen?" (er kann beliebig viel Energie erzeugen, es kommt nur darauf an, wie lange man ihn das machen lässt), sondern "Wie viel Leistung kann der Rotor liefern?"...



Man liest sich!
Ralf
Ralf
Re: Wieviel Energie kann Automatik-Rotor erzeugen
https://www.kickstarter.com/projects/16 ... ma?lang=de
Habe ich bestellt, ich werde dann berichten...
Die Auslieferung hat sich bisher um 4 Monate verzögert. Ich bekomme allerdings alle paar Wochen ein update. Zu beachten: Kein Display. Könnte ich eh nix mehr erkennen.
Habe ich bestellt, ich werde dann berichten...
Die Auslieferung hat sich bisher um 4 Monate verzögert. Ich bekomme allerdings alle paar Wochen ein update. Zu beachten: Kein Display. Könnte ich eh nix mehr erkennen.

Ardnut since 1989!
Je suis Charlie et je suis Ahmed.
Je suis Charlie et je suis Ahmed.
Re: Wieviel Energie kann Automatik-Rotor erzeugen
Im Februar soll es dann so weit sein... ich war ja "backer no. 284", da darf man wohl hoffen eine der ersten 500 (angeblich) produzierten Uhren zu erhalten. Worauf ich mich weniger freue ist die Verzollung (befürchte jedenfalls, dass die Sendung, der Versand wird wohl von Hongkong aus erfolgen, durch mich selbst verzollt werden muss. Das ist hier in Dänemark nicht nur mit einer hohen Mehrwertsteuer sondern auch noch mit unverschämten Gebühren verbunden.
Ardnut since 1989!
Je suis Charlie et je suis Ahmed.
Je suis Charlie et je suis Ahmed.
- Andi
- Beiträge: 14239
- Registriert: 15 Feb 2006, 16:50
- Interessen: Motorrad, Sportschiessen, Uhren und Amateurfunk
- Tätigkeit: Staatlich geprüfter Zeltaufbauer....
Re: Wieviel Energie kann Automatik-Rotor erzeugen
Ich bin gespannt und drück die Daumen 

Viele Grüße Andi!
Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.
Sir Winston Churchill
Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.
Sir Winston Churchill
- Quadrilette172
- Beiträge: 21129
- Registriert: 25 Jan 2007, 23:46
Re: Wieviel Energie kann Automatik-Rotor erzeugen
Schlimmer als hier wird's nicht sein (ok, die MwSt schon


