Die neue Bond....
Re: Die neue Bond....
Das Logo schaut schwer nach Blancpain aus....MCG hat geschrieben: ↑24 Sep 2019, 13:44Ist das nicht eben diese?Terri hat geschrieben: ↑24 Sep 2019, 13:36 Etwas sehr verspielt wie ich finde ... aber tragen wird man sie wohl sowieso nicht, mehr was für Sammler und Vitrine.
Naja, zumindest hat "Bond" 2020 etwas anderes am Arm - finde ich schon interessanter
Copyright und Quelle: http://www.jamesbondlifestyle.com
Gruß,
Andreas
Re: Die neue Bond....
Vielleicht besser für dein SeelenheilDieser Paul hat geschrieben: ↑01 Jan 2020, 12:41 Lieber Jürgen, meine Schwiegermutter heißt Ursula, habe Sie jedoch noch nie undressed gesehen
Re: Die neue Bond....
Auf der Suche nach Diskussionen zur neuen Bond Uhr bin ich hier gelandet. Ich habe die letzten Jahre ab und zu hier ins Forum geschaut, aber war nie angemeldet. Mir gefallen Uhren sehr, mein Budget ist aber stark limitiert, weshalb es nur alle paar Jahre eine Neuanschaffung gibt und ich mich nicht als Sammler bezeichnen würde.
Nach langer Zeit habe ich mich mal wieder auf der Omega Website verirrt da ich mir eine neue Seamaster kaufen will. Bis jetzt habe ich nur eine Diver von ca 2005 welche meine Alltags-Uhr ist.
Die unlimitierte Bond gefällt mir sehr und das Milanese Band passt super, genauso wie das Nato Band. Jedoch kann ich auf die 007 Indizien verzichten, genauso wie auf Titan.
Der Preis ist hoch, keine Keramik Lünette, kein Datum. Ich will sie mir in echt ansehen, aber bei diesem Preis ist ein Kauf eher unwahrscheinlich (bin etwas überrascht, dass ich eine Rolex Submariner (Stahl, ohne Datum) für weniger Geld bekomme).
Generell verstehe ich nicht wieso Omega die Preise fast jährlich anhebt (auf dem Standard Sortiment). Versuchen sie rückläufige Verkaufszahlen zu kompensieren oder wollen sie einfach höher ins Luxussegment? So wahnsinnig viel hat sich ja nicht an den Uhren geändert (Co-Axial Uhrwerk gibt es ja auch schon seit ein paar Jahren).
Nach langer Zeit habe ich mich mal wieder auf der Omega Website verirrt da ich mir eine neue Seamaster kaufen will. Bis jetzt habe ich nur eine Diver von ca 2005 welche meine Alltags-Uhr ist.
Die unlimitierte Bond gefällt mir sehr und das Milanese Band passt super, genauso wie das Nato Band. Jedoch kann ich auf die 007 Indizien verzichten, genauso wie auf Titan.
Der Preis ist hoch, keine Keramik Lünette, kein Datum. Ich will sie mir in echt ansehen, aber bei diesem Preis ist ein Kauf eher unwahrscheinlich (bin etwas überrascht, dass ich eine Rolex Submariner (Stahl, ohne Datum) für weniger Geld bekomme).
Generell verstehe ich nicht wieso Omega die Preise fast jährlich anhebt (auf dem Standard Sortiment). Versuchen sie rückläufige Verkaufszahlen zu kompensieren oder wollen sie einfach höher ins Luxussegment? So wahnsinnig viel hat sich ja nicht an den Uhren geändert (Co-Axial Uhrwerk gibt es ja auch schon seit ein paar Jahren).
Re: Die neue Bond....
Die blöde Antwort lautet: weil sie's können. Allein schon, dass diese Uhr bei Dir Begehrlichkeiten weckt, zeigt, dass sie damit nicht ganz falsch liegen.remus hat geschrieben: ↑17 Aug 2020, 20:46 ...das Milanese Band passt super, genauso wie das Nato Band. Jedoch kann ich auf die 007 Indizien verzichten, genauso wie auf Titan.
Der Preis ist hoch, keine Keramik Lünette, kein Datum. Ich will sie mir in echt ansehen, aber bei diesem Preis ist ein Kauf eher unwahrscheinlich (bin etwas überrascht, dass ich eine Rolex Submariner (Stahl, ohne Datum) für weniger Geld bekomme).
Generell verstehe ich nicht wieso Omega die Preise fast jährlich anhebt (auf dem Standard Sortiment). Versuchen sie rückläufige Verkaufszahlen zu kompensieren oder wollen sie einfach höher ins Luxussegment? So wahnsinnig viel hat sich ja nicht an den Uhren geändert (Co-Axial Uhrwerk gibt es ja auch schon seit ein paar Jahren).
Wenn es nämlich nur um eine "gute Uhr" mit halbwegs akzeptablem Preis ginge, würdest Du jederzeit bei Seiko, Mido oder Longines (o.ä.) fündig werden. Die Omega ist nämlich nicht 5-20-mal "besser" als diese Uhren (und das sage ich als absoluter Omega Fan).
- Thomas H. Ernst
- Beiträge: 23841
- Registriert: 14 Feb 2006, 16:10
- Wohnort: Aarau
- Interessen: Uhren, Bikes, Fotografie
- Tätigkeit: Rententechniker
- Kontaktdaten:
Re: Die neue Bond....
Die wurden allerdings stetig weiter entwickelt und sind nicht mehr mit den Coaxial-Kalibern der Anfangszeit zu vergleichen.
Grüsse Thomas
Euer Board-Admin
Euer Board-Admin
Re: Die neue Bond....
Begehrlichkeiten wecken bei mir viele Uhrenmaxbill hat geschrieben: ↑18 Aug 2020, 12:44 Die blöde Antwort lautet: weil sie's können. Allein schon, dass diese Uhr bei Dir Begehrlichkeiten weckt, zeigt, dass sie damit nicht ganz falsch liegen.
Wenn es nämlich nur um eine "gute Uhr" mit halbwegs akzeptablem Preis ginge, würdest Du jederzeit bei Seiko, Mido oder Longines (o.ä.) fündig werden. Die Omega ist nämlich nicht 5-20-mal "besser" als diese Uhren (und das sage ich als absoluter Omega Fan).
Du hast völlig recht, sie können es, es gibt genug Leute die solche Preise bezahlen können.
Zurzeit tendiere ich zur Oris Divers Sixty-Five. Wenn ich mal wieder in die Stadt gehe will ich sie mir in echt anschauen.
Re: Die neue Bond....
Willkommen im Forum! Die Omegas sind schon tolle Uhren, und für einen kleinen Aufpreis gegenüber Rolex hast Du etwas Besonderes, das muss es einem wert sein. Wenn das Budget begrenzt ist, bekommst Du sehr gute Gebrauchte, da würde ich mal gucken.
Schöne Uhrengrüße, Gerhard
- MCG
- Beiträge: 24494
- Registriert: 21 Aug 2006, 23:12
- Wohnort: Mostindien
- Interessen: Mech Uhren, Sport, Smart Roadster, HIFI, Art & Architektur
- Tätigkeit: Global Academic Program
Re: Die neue Bond....
Ein jeder Hinsicht ein sehr gelungenes Teil!remus hat geschrieben: ↑18 Aug 2020, 17:09Begehrlichkeiten wecken bei mir viele Uhrenmaxbill hat geschrieben: ↑18 Aug 2020, 12:44 Die blöde Antwort lautet: weil sie's können. Allein schon, dass diese Uhr bei Dir Begehrlichkeiten weckt, zeigt, dass sie damit nicht ganz falsch liegen.
Wenn es nämlich nur um eine "gute Uhr" mit halbwegs akzeptablem Preis ginge, würdest Du jederzeit bei Seiko, Mido oder Longines (o.ä.) fündig werden. Die Omega ist nämlich nicht 5-20-mal "besser" als diese Uhren (und das sage ich als absoluter Omega Fan).
Du hast völlig recht, sie können es, es gibt genug Leute die solche Preise bezahlen können.
Zurzeit tendiere ich zur Oris Divers Sixty-Five. Wenn ich mal wieder in die Stadt gehe will ich sie mir in echt anschauen.
LG aus Mostindien - Markus
- Roger Ruegger
- Beiträge: 3532
- Registriert: 15 Feb 2006, 18:18
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Die neue Bond....
So. Hatte jetzt auch etwas Quality Time mit der Bond-Uhr, die leider weiterhin No Time to Show on the Big Screen hat.
Re: Die neue Bond....
Danke Roger, schön geschrieben und prima bebildert!
Brane
Brane
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 11 Nov 2020, 20:50
- Wohnort: Alsdorf
- Tätigkeit: Online Marketing
Re: Die neue Bond....
Interessant wie sich hier die Meinungen teilen. In jedem Fall weiß man, dass die Regisseure sich schon etwas dabei gedacht haben,
diese Uhr zu verwenden. Es gibt natürlich für Anzugträger bessere Optionen, aber man kennt es ja. Wer mehr bietet, der bekommt den Auftrag.
diese Uhr zu verwenden. Es gibt natürlich für Anzugträger bessere Optionen, aber man kennt es ja. Wer mehr bietet, der bekommt den Auftrag.
- kochsmichel
- Beiträge: 27499
- Registriert: 15 Feb 2006, 11:08
- mike_votec
- Beiträge: 9982
- Registriert: 15 Feb 2006, 12:29
- Wohnort: Niederrhein
- Interessen: Uhren, Laufen, Motorrad- und Radfahren, Reisen
Re: Die neue Bond....
…und das ist die Hauptsache
In diesem Sinne, auch hier an dieser Stelle nochmals herzlichen Glückwunsch!
In diesem Sinne, auch hier an dieser Stelle nochmals herzlichen Glückwunsch!
Grüße,
Michael
Michael
- cool runnings
- Beiträge: 22321
- Registriert: 16 Feb 2006, 09:01
- Wohnort: Baden
Re: Die neue Bond....
Viele Grüße Dean
Man darf in einer Demokratie zu allem eine Meinung haben - man muss aber nicht.
Dieter Nuhr
Man darf in einer Demokratie zu allem eine Meinung haben - man muss aber nicht.
Dieter Nuhr