3fe hat geschrieben: ↑27 Jun 2020, 17:52
Schöner Klopper und für die Kohle mit dem ETA sicher eher ein Kaufreflex als die im Nachbarfaden vorgestellte Beliebigkeit von Baltic.
Viele Grüße Andi!
Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.
Sir Winston Churchill
von der Zelos Qualität bin ich mittlerweile überzeugt, meine Makos Diver läuft konstant ohne Probleme, Nachgang auf 14 Tage mittlerweile nur noch ca. 30 Sekunden mit dem Japanwerk, zweimal die Schräubchen des Stahlbandes nachgezogen, alles bestens.
Die gezeigte Möhre kann man mit dem ETA ohne Bedenken kaufen, Preis ist sehr fair.
LG Peter
yi lu ping an 20200216
mingtian mingtian ni de wei xiao
jiang shi bian ya chun hua
500 Meter Wasserdichtheit reichen aber nicht, um zur Namensgeberin runterzutauchen. Dort angekommen, wird die Uhr wohl genau so desolat aussehen. Aber grundsätzlich - und über ihrer Zerstörungstiefe - gefällt mir die Uhr ganz gut.
Marcus
"Auf Komplikationen fallen eigentlich nur einfache Gemüter herein" - CF
Das m.E. begehrteste ZELOS-Modell von den nicht mehr neu erhältlichen, kaum zu bekommen, in EU schonmal gar nicht. Schade, damals hatte ich Zelos noch nicht so auf dem Schirm um eine Thresher ergattern zu können.
Über die ZELOS-Facebook-Gruppe bin ich nun an ein Angebot einer THRESHER GMT (alle Var. auf 100 limitiert) mit schw. ZB gestossen - die ist jetzt im Zulauf. Bin jedoch unsicher, ob die Abblesbarkeit unter der Farbgebung "schwarz auf schwarz" enorm leidet - ich hab' schon Ableseprobleme bei verchromten Zeigern auf schw. ZB.