Nicht, wenn der Zentralservice die Ursache allen Übels ist. Jede Service-Stelle braucht für jeden Kleinkram deren Freigabe, sonst bleibt er auf den Kosten sitzen. Der beste Service ist daher in seinen Mitteln arg eingeschränkt und abhängig von Konzernentscheidungen (und die sind zunehmend wenig Privatkunden-orientiert).Thomas H. Ernst hat geschrieben: ↑13 Mai 2022, 09:43Hängt das nicht eher mit dem einzelnen Händler zusammen als mit der Marke? Ich habe da, bei jeweils gleicher Marke recht unterschiedliche Erfahrungen gemacht.
Aktuelle Servicepreise , Wartezeiten und Anmerkungen
Re: Aktuelle Servicepreise , Wartezeiten und Anmerkungen
Re: Aktuelle Servicepreise , Wartezeiten und Anmerkungen
Ich fand/finde es bei VW halt eher nervig, daß ich mich im Internet/Foren vorher informieren muß, welche TPI es zu meinem Problem ggf. schon gibt, damit die mich in der Konzernwerkstatt nicht einfach so abbügeln mit "das ist Stand der Technik" oder so... 

Re: Aktuelle Servicepreise , Wartezeiten und Anmerkungen
Uninformiert irgendwo hin ist immer schwierig.
Da braucht es schon Vertrauen ins Gegenüber.
Da braucht es schon Vertrauen ins Gegenüber.
H-P
Re: Aktuelle Servicepreise , Wartezeiten und Anmerkungen
Das geht zudem so weit, dass man immer öfter nur mit ausgelesenem Fehlerprotokoll Gehör findet (wozu ja nicht jeder die Möglichkeit hat) oder jeden Fehler per Video nachweisen muss, bis hin zu eigens in Auftrag gegebenem Gutachten zum Nachweis eines Defekts zur Behebung auf Garantie. Neben eigener Erfahrung klappte es be8 einem Bekannten auch nur so (bei ihm bis zur Rückabwicklung).
Aber wir kommen ziemlich vom Thema ab…

- Heinz-Jürgen
- Beiträge: 11242
- Registriert: 27 Mär 2006, 18:03
- Wohnort: Ruhrgebeat
Re: Aktuelle Servicepreise , Wartezeiten und Anmerkungen
Wir haben in unserer Firma 7 Firmenfahrzeuge (mit privater Nutzung der MA). 6 VWs und einen BMW. Das einzige Fahrzeug, mit dem es ab und zu Ärger gibt, ist der BMW.
In den Service müssen die VWs in der Regel nur für Wartung und Reifenwechsel. An Reparaturrechnungen kann ich ich nicht erinnern, wobei ich dazusagen muss, dass wir die Fahrzeuge immer für drei Jahre leasen.
Und wir haben querbeet fast alles. Vom e-Up über e-Golf, Passat-Hybrid, T-Roc (Benziner), Tiguan (Diesel).
In den Service müssen die VWs in der Regel nur für Wartung und Reifenwechsel. An Reparaturrechnungen kann ich ich nicht erinnern, wobei ich dazusagen muss, dass wir die Fahrzeuge immer für drei Jahre leasen.
Und wir haben querbeet fast alles. Vom e-Up über e-Golf, Passat-Hybrid, T-Roc (Benziner), Tiguan (Diesel).
Grüße aus dem Pott
Heinz-Jürgen
🎼 All you need is laugh
Heinz-Jürgen
🎼 All you need is laugh