Aktuelle Servicepreise , Wartezeiten und Anmerkungen

Alles rund um die Technik, Hilfe bei Problemen, Erfahrungsberichte
Benutzeravatar
unnnamed
Beiträge: 4579
Registriert: 15 Feb 2006, 16:59

Re: Aktuelle Servicepreise , Wartezeiten und Anmerkungen

Beitrag von unnnamed »

Die Rechnung ist doch auf dem Foto.
Gruß Bernd
Benutzeravatar
MCG
Beiträge: 24932
Registriert: 21 Aug 2006, 23:12
Wohnort: Mostindien
Interessen: Mech Uhren, Sport, Smart Roadster, HIFI, Art & Architektur
Tätigkeit: Global Academic Program

Re: Aktuelle Servicepreise , Wartezeiten und Anmerkungen

Beitrag von MCG »

unnnamed hat geschrieben: 14 Mär 2025, 11:52 Die Rechnung ist doch auf dem Foto.
Von welchem Foto sprichst du?
LG aus Mostindien - Markus
Benutzeravatar
Ralf
Beiträge: 14031
Registriert: 15 Feb 2006, 12:07
Wohnort: Im Wiesental zwischen Basel und Feldberg
Tätigkeit: Rentner aka Rentier aka Privatier aka Pensionär
Kontaktdaten:

Re: Aktuelle Servicepreise , Wartezeiten und Anmerkungen

Beitrag von Ralf »

MCG hat geschrieben: 14 Mär 2025, 11:35
Hertie hat geschrieben: 13 Mär 2025, 22:09 ...
https://www.goat-luxury.de/collections/ ... -delivered
Ist das so oder ist das ein Gerücht?
WLKIKIV!
Wenn du dem Link folgst kommst du zu einer Fotogalerie. Das letzte Bild rechts zeigt die Rechnung.
Man liest sich!

Ralf
Benutzeravatar
MCG
Beiträge: 24932
Registriert: 21 Aug 2006, 23:12
Wohnort: Mostindien
Interessen: Mech Uhren, Sport, Smart Roadster, HIFI, Art & Architektur
Tätigkeit: Global Academic Program

Re: Aktuelle Servicepreise , Wartezeiten und Anmerkungen

Beitrag von MCG »

Ralf hat geschrieben: 14 Mär 2025, 12:47
MCG hat geschrieben: 14 Mär 2025, 11:35
Hertie hat geschrieben: 13 Mär 2025, 22:09 ...
https://www.goat-luxury.de/collections/ ... -delivered
Ist das so oder ist das ein Gerücht?
WLKIKIV!
Wenn du dem Link folgst kommst du zu einer Fotogalerie. Das letzte Bild rechts zeigt die Rechnung.
Danke!
Sorry, war zwar auf dem Link, aber bin nicht soweit fortgeschritten bei den Bildern… 🤷🏼‍♂️😅

Oh Mann… das die Manager von Lange und Söhne kein schlechtes Gewissen haben?
LG aus Mostindien - Markus
Benutzeravatar
Hertie
Beiträge: 11232
Registriert: 15 Feb 2006, 10:56
Interessen: alles was friedlich tickt
Tätigkeit: Sandwichopfer - zuständig für alles

Re: Aktuelle Servicepreise , Wartezeiten und Anmerkungen

Beitrag von Hertie »

Sollte ich eine Lange finden, werfe ich sie in den nächsten Abfallbehälter. Ist die günstigste und nervenschonendste Vorgangsweise. Da ja bei einem Service alles zu wechseln ist, braucht solche minderwertigen Teile niemand.
Oder man macht einen Werksaustausch und baut sich ein hochwertigeres Myota oder Ronda ein. :mrgreen:

Das wirklich Verwerfliche ist ja, dass sich die diesbezüglichen Berichte häufen und es alles andere als Einzelfälle sind. Es ist nur das erste mal, dass ich auch tatsächlich eine Rechnung dazu sah.

Wer seine Lange nicht regelmäßig zum Service gibt (weil er sie nur zu feierlichen Anlässen trägt) , wird eben bestraft, und aus einem normalen Service wird aus Prinzip eine Reparatur.
Gast-Member Nr.1 - am 15.2.2006 virtuell bereits im Schlafsack vor der Türe wartend.
Benutzeravatar
safesurfer
Beiträge: 4850
Registriert: 15 Feb 2006, 16:41
Wohnort: bei CCAA
Interessen: Uhren, Fotografie, lecker Essen, lecker Getränk...

Re: Aktuelle Servicepreise , Wartezeiten und Anmerkungen

Beitrag von safesurfer »

Nun im Vergleich dazu sind die Servicepreise bei PP ja geradezu ein Schnapper:

Revision Jahreskalender 5146G nach 13 Jahren inkl. Gehäuseaufarbeitung: 2.160 Euro
Revision Aquanaut (inkl. neue Zeiger) inkl. Gehäuseaufarbeitung und neuem Band: 1.870 Euro

Und um mal eine Lanze für IWC zu brechen:

Vintagerevision Ingenieur 666AD (Glas, Zeiger, Automatikbrücke neu) inkl. kompletter Aufarbeitung: 1.292 Euro
Gruß Michael

Bälle flach halten, hoch gewinnen....
Benutzeravatar
unnnamed
Beiträge: 4579
Registriert: 15 Feb 2006, 16:59

Re: Aktuelle Servicepreise , Wartezeiten und Anmerkungen

Beitrag von unnnamed »

Breguet nimmt für ein Tourbillon ungefähr 4000 Euro. Nur mal als Vergleich zum
Dreizeigerdreiviertelplatinengroßdatumsuhrmacherkomplexizitäswunderwerk.

PS: Schöne Sprache, die deutsche :mrgreen:
Gruß Bernd
Benutzeravatar
mhanke
Beiträge: 10387
Registriert: 15 Feb 2006, 20:39
Wohnort: Salzburg

Re: Aktuelle Servicepreise , Wartezeiten und Anmerkungen

Beitrag von mhanke »

Um der Sache Gerechtigkeit angedeihen zu lassen: die oben erwähnte Rechnung spricht nicht von Service, sondern "Reparatur des Uhrwerks". Wir wissen also nicht, was da vorher mit der Uhr passiert ist. Trotzdem: :o :o :o
"Auf Komplikationen fallen eigentlich nur einfache Gemüter herein" - CF
Benutzeravatar
stere
Beiträge: 10586
Registriert: 17 Feb 2006, 10:06
Interessen: Hmm......vielleicht Uhren ? :-)

Re: Aktuelle Servicepreise , Wartezeiten und Anmerkungen

Beitrag von stere »

Wenn der von Lange empfohlene Serviceintervall um das doppelte überschritten wird, dann wird der Service automatisch zur Reparatur. Damit greift dann auch die Reparaturpreisliste.

stere
"If you think you are too old to rock'n'roll then you are!" Lemmy
Benutzeravatar
safesurfer
Beiträge: 4850
Registriert: 15 Feb 2006, 16:41
Wohnort: bei CCAA
Interessen: Uhren, Fotografie, lecker Essen, lecker Getränk...

Re: Aktuelle Servicepreise , Wartezeiten und Anmerkungen

Beitrag von safesurfer »

stere hat geschrieben: 16 Mär 2025, 14:27 Wenn der von Lange empfohlene Serviceintervall um das doppelte überschritten wird, dann wird der Service automatisch zur Reparatur. Damit greift dann auch die Reparaturpreisliste.

stere
Was trotzdem Nepp ist - wie geschrieben ist z.B. PP da durchaus seriöser. Da greift die normale Preisliste für Revisionen. Auch nach 13 Jahren. :whistling:
Gruß Michael

Bälle flach halten, hoch gewinnen....
Benutzeravatar
stere
Beiträge: 10586
Registriert: 17 Feb 2006, 10:06
Interessen: Hmm......vielleicht Uhren ? :-)

Re: Aktuelle Servicepreise , Wartezeiten und Anmerkungen

Beitrag von stere »

Ob jetzt Nepp oder nicht, kann ich nicht bewerten. Ich habe es selbst so erlebt und es wurde mir genau so durch einen Lange-Mitarbeiter erklärt. Ich bin natürlich hier auch bei Bernd bei der Frage: warum zur Hölle muss man diese Komponenten alle tauschen?

Meine Lange Uhren sind alle verkauft und für mich ist diese Marke gestorben. Von mir gibts keinen Pfennig…ähm..Cent mehr.

stere
"If you think you are too old to rock'n'roll then you are!" Lemmy
Benutzeravatar
u2112
Beiträge: 2152
Registriert: 25 Sep 2008, 00:22

Re: Aktuelle Servicepreise , Wartezeiten und Anmerkungen

Beitrag von u2112 »

... es fällt mir auch echt schwer, diese Politik nachzuvollziehen - gerade bei Lange wird es doch viele Uhren geben, die auch nach vielen Jahren nur sehr geringe Betriebsstunden haben. Das sind doch fast nie Daily Rocker, sondern vermutlich weit überwiegend Teil von größeren Sammlungen.

Und dann sind ja auch nicht wenige Uhren (zumindest im Gebrauchtmarkt) im Preissegment bis 25k - wenn ich da bei Chrono24 schaue, sind das ca. 1/3, wenn man realisierbare Preise nimmt vielleicht sogar 40-50% aller Angebote. Wenn man bei einer 15k oder 20k Uhr mit Service-Rechnungen im hohen vierstelligen oder gar fünfstelligen Bereich rechnen muss, dann ist dieses Marktsegment doch tot. Das ist dann vergleichbar mit Taschenuhren, da zahle ich bei PP oder VC auch easy 10k für die Reparatur einer einfachen Lepine - nur kostet eine solche Uhr am Markt vielleicht 3-6k (bei einem Goldwert von 1-2k) und niemand bei Verstand käme auf die Idee, so eine TU zum Hersteller zu geben.

Ich hatte über Jahre immer Lange als ein "Endziel" vor Augen, ob Datograph oder Zeitwerk. Und immer mal wieder mit Einsteiger-Uhren ernsthaft geliebäugelt - nur genau diese Einsteigeruhren sind aus meiner Sicht jetzt unkaufbar durch das Service-Risiko.

Und dazu kommt noch der Arschloch-Faktor: Wer solche Tricksereien macht beim Service und gleichzeitig allen Konzis kündigt, macht sich nicht sympathischer. Und von Unsympathen kaufe ich nur ungern...

Eigentlich sehr schade, denn in die Uhren ist sicher viel Herzblut reingeflossen.

Gruß,
Christian
Benutzeravatar
Hertie
Beiträge: 11232
Registriert: 15 Feb 2006, 10:56
Interessen: alles was friedlich tickt
Tätigkeit: Sandwichopfer - zuständig für alles

Re: Aktuelle Servicepreise , Wartezeiten und Anmerkungen

Beitrag von Hertie »

Rechtlich wird es wohl noch einwandfrei sein, was Lange da bezüglich "Service mündet automatisch in Reparatur" veranstaltet.
Gewöhnliche Nichtjuristen am Uhrenstammtisch empfinden so etwas eher als Betrug am Kunden.
Gast-Member Nr.1 - am 15.2.2006 virtuell bereits im Schlafsack vor der Türe wartend.
Benutzeravatar
unnnamed
Beiträge: 4579
Registriert: 15 Feb 2006, 16:59

Re: Aktuelle Servicepreise , Wartezeiten und Anmerkungen

Beitrag von unnnamed »

Zwischen Service und Reparatur zu unterscheiden und diesbezüglich verschiedene Preislisten
heranzuziehen, ist bereits fragwürdig. Was passiert, wenn es um ein Restaurationsobjekt geht,
welche Preisliste greift denn dann?

Ein Service wäre daher also sinngemäß eine Wäsche mit Nachbehandlung via Ölkännchen und
eine Reparatur (hust) beinhaltet den Austausch von Komponenten. Oder wer mag mir schnell erklären,
was es sonst ist. Das Anfertigen oder Reparieren ist es ja wohl nicht.

Das kann man drehen und wenden wie man möchte, ohne Zuhilfenahme einer Flasche hochprozentigen
erschließt sich das nicht.
Gruß Bernd
Benutzeravatar
MCG
Beiträge: 24932
Registriert: 21 Aug 2006, 23:12
Wohnort: Mostindien
Interessen: Mech Uhren, Sport, Smart Roadster, HIFI, Art & Architektur
Tätigkeit: Global Academic Program

Re: Aktuelle Servicepreise , Wartezeiten und Anmerkungen

Beitrag von MCG »

u2112 hat geschrieben: 16 Mär 2025, 23:47 ... es fällt mir auch echt schwer, diese Politik nachzuvollziehen - gerade bei Lange wird es doch viele Uhren geben, die auch nach vielen Jahren nur sehr geringe Betriebsstunden haben. Das sind doch fast nie Daily Rocker, sondern vermutlich weit überwiegend Teil von größeren Sammlungen.

Und dann sind ja auch nicht wenige Uhren (zumindest im Gebrauchtmarkt) im Preissegment bis 25k - wenn ich da bei Chrono24 schaue, sind das ca. 1/3, wenn man realisierbare Preise nimmt vielleicht sogar 40-50% aller Angebote. Wenn man bei einer 15k oder 20k Uhr mit Service-Rechnungen im hohen vierstelligen oder gar fünfstelligen Bereich rechnen muss, dann ist dieses Marktsegment doch tot. Das ist dann vergleichbar mit Taschenuhren, da zahle ich bei PP oder VC auch easy 10k für die Reparatur einer einfachen Lepine - nur kostet eine solche Uhr am Markt vielleicht 3-6k (bei einem Goldwert von 1-2k) und niemand bei Verstand käme auf die Idee, so eine TU zum Hersteller zu geben.

Ich hatte über Jahre immer Lange als ein "Endziel" vor Augen, ob Datograph oder Zeitwerk. Und immer mal wieder mit Einsteiger-Uhren ernsthaft geliebäugelt - nur genau diese Einsteigeruhren sind aus meiner Sicht jetzt unkaufbar durch das Service-Risiko.

Und dazu kommt noch der Arschloch-Faktor: Wer solche Tricksereien macht beim Service und gleichzeitig allen Konzis kündigt, macht sich nicht sympathischer. Und von Unsympathen kaufe ich nur ungern...

Eigentlich sehr schade, denn in die Uhren ist sicher viel Herzblut reingeflossen.

Gruß,
Christian
Ganz genau so sehe ich das auch!
LG aus Mostindien - Markus
Antworten