Lug to Lug: 47 mmMCG hat geschrieben: ↑18 Jun 2021, 11:22Cool!watch-watcher hat geschrieben: ↑17 Jun 2021, 15:58 Aufgrund des tollen Schnellwechselsystems der REEF, auch am Stahlband, habe ich heute einmal auf ein sommerliches, weisse Tropicband gewechselt.
![]()
![]()
Wie lang ist das Teil Lug-to-Lug?
Vorstellung: Formex REEF Automatik Chronometer COSC 300M Ref. 2200.1.6333 blau/blau
- watch-watcher
- Beiträge: 2373
- Registriert: 25 Feb 2006, 16:59
- Wohnort: Vest Recklinghausen
Re: Vorstellung: Formex REEF Automatik Chronometer COSC 300M Ref. 2200.1.6333 blau/blau
Viele Grüße
Wilhelm
Wilhelm
- Thomas H. Ernst
- Beiträge: 22271
- Registriert: 14 Feb 2006, 16:10
- Wohnort: Aarau
- Interessen: Uhren, Bikes, Fotografie
- Tätigkeit: Rententechniker
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung: Formex REEF Automatik Chronometer COSC 300M Ref. 2200.1.6333 blau/blau
Grüsse Thomas
Euer Board-Admin
Euer Board-Admin
Re: Vorstellung: Formex REEF Automatik Chronometer COSC 300M Ref. 2200.1.6333 blau/blau
+1mhanke hat geschrieben: ↑17 Jun 2021, 16:26Ja, für den Preis waren die Gangwerte nicht zu tolieren. Aber Seiko Österreich hat das Teil dann sehr gut reguliert. Was mich in erster LInie stört, ist dass die Proportionen genau so ungelenk sind wie das ganze Konzept: Schwer und topplastig, mit viel zu schmalen Bandanstößen, einem im Verhältnis zum Rest winzigen Zifferblatt. Dieses und das serviceunfreundliche Monocoque-Gehäuse würden eigentlich eine Druckfestigkeit von mindestens 100 oder 200 bar suggerieren, und nicht popelige 30. Stahlband und Schließe sind vielleicht praktisch, aber in Verarbeitung nicht angemessen.
Ich weiß, die Uhr hat viele Fans. Ich gehöre aber nicht dazu, das weiß ich jetzt.
Irgendwie "flasht" die MM aber auch die Dicke der Bandglieder steht überhaupt nicht im Verhältnis zu dem "mächtigen" Gehäuse.
Da finde ich die kleinere "MM200" (Mod. SPB187) sehr viel stimmiger.
- watch-watcher
- Beiträge: 2373
- Registriert: 25 Feb 2006, 16:59
- Wohnort: Vest Recklinghausen
Re: Vorstellung: Formex REEF Automatik Chronometer COSC 300M Ref. 2200.1.6333 blau/blau
Die SPB187 bzw. das verkleinerte Gehäuse finde ich auch besser. Ich warte nur noch auf ein komplett blaues Modell der "MM200" und dann kommt diese Ref. auch zu mir.bauks hat geschrieben: ↑05 Jul 2021, 13:23+1mhanke hat geschrieben: ↑17 Jun 2021, 16:26Ja, für den Preis waren die Gangwerte nicht zu tolieren. Aber Seiko Österreich hat das Teil dann sehr gut reguliert. Was mich in erster LInie stört, ist dass die Proportionen genau so ungelenk sind wie das ganze Konzept: Schwer und topplastig, mit viel zu schmalen Bandanstößen, einem im Verhältnis zum Rest winzigen Zifferblatt. Dieses und das serviceunfreundliche Monocoque-Gehäuse würden eigentlich eine Druckfestigkeit von mindestens 100 oder 200 bar suggerieren, und nicht popelige 30. Stahlband und Schließe sind vielleicht praktisch, aber in Verarbeitung nicht angemessen.
Ich weiß, die Uhr hat viele Fans. Ich gehöre aber nicht dazu, das weiß ich jetzt.
Irgendwie "flasht" die MM aber auch die Dicke der Bandglieder steht überhaupt nicht im Verhältnis zu dem "mächtigen" Gehäuse.
Da finde ich die kleinere "MM200" (Mod. SPB187) sehr viel stimmiger.
Viele Grüße
Wilhelm
Wilhelm
Re: Vorstellung: Formex REEF Automatik Chronometer COSC 300M Ref. 2200.1.6333 blau/blau
Geht mir ähnlich - das blaue ZB mit schwarzer Lünette finde ich nicht so gelungen. Die Kombi mit silbener Lünette wäre da noch akzeptabler aber dennoch nicht so konsequent. Mal sehen, ob Seiko da noch nachzieht, vorzugsweise mit einer Keramik-Lünette...watch-watcher hat geschrieben: ↑05 Jul 2021, 16:28 Die SPB187 bzw. das verkleinerte Gehäuse finde ich auch besser. Ich warte nur noch auf ein komplett blaues Modell der "MM200" und dann kommt diese Ref. auch zu mir.
- watch-watcher
- Beiträge: 2373
- Registriert: 25 Feb 2006, 16:59
- Wohnort: Vest Recklinghausen
Re: Vorstellung: Formex REEF Automatik Chronometer COSC 300M Ref. 2200.1.6333 blau/blau
Sehe ich genauso und das Blau der SPB187 ist noch extrem dunkel. Dieses dunkle Blau auch auf der Lünette, wäre einmal etwas sehr elegantes, denn üblicherweise sind die Blautöne doch heller.bauks hat geschrieben: ↑05 Jul 2021, 16:44Geht mir ähnlich - das blaue ZB mit schwarzer Lünette finde ich nicht so gelungen. Die Kombi mit silbener Lünette wäre da noch akzeptabler aber dennoch nicht so konsequent. Mal sehen, ob Seiko da noch nachzieht, vorzugsweise mit einer Keramik-Lünette...watch-watcher hat geschrieben: ↑05 Jul 2021, 16:28 Die SPB187 bzw. das verkleinerte Gehäuse finde ich auch besser. Ich warte nur noch auf ein komplett blaues Modell der "MM200" und dann kommt diese Ref. auch zu mir.
Viele Grüße
Wilhelm
Wilhelm
- watch-watcher
- Beiträge: 2373
- Registriert: 25 Feb 2006, 16:59
- Wohnort: Vest Recklinghausen
Re: Vorstellung: Formex REEF Automatik Chronometer COSC 300M Ref. 2200.1.6333 blau/blau
Gerade ein neues Band bekommen und sofort montiert.




Viele Grüße
Wilhelm
Wilhelm
Re: Vorstellung: Formex REEF Automatik Chronometer COSC 300M Ref. 2200.1.6333 blau/blau
Nachdem mich die Titoni Seascoper 600 zunehmend begeisterte, stieß ich auf etwas, das man oft vernachlässigt bevor man es am eigenen Handgelenk spürt und bei der die Formex Reef eindeutig punktet: Die Bauhöhe
Bei vielen meiner Uhren stelle ich spätestens bei einem Geschäftstermin fest, dass sie nicht "Hemdärmel-tauglich" sind. Da bleibt meist nur der Griff zur SMP300 (nicht, dass dies eine schlechte Wahl wäre...
).
Titoni Seascoper 600: 14.5 mm
Seiko SPB187J1: 13 mm
Formex Reef: 11.4 mm
Ich muss aber einräumen, dass ich bei der REEF bedenken bzgl. des Designs habe. Sie "polarisiert" aber sowas birgt (bei mir) nicht selten die Gefahr eines raschen Sättigungsgefühls. Diesbzgl. sind die o.g. Seiko u. Titoni deutlich zurückhaltender einzustufen.
Bei vielen meiner Uhren stelle ich spätestens bei einem Geschäftstermin fest, dass sie nicht "Hemdärmel-tauglich" sind. Da bleibt meist nur der Griff zur SMP300 (nicht, dass dies eine schlechte Wahl wäre...

Titoni Seascoper 600: 14.5 mm
Seiko SPB187J1: 13 mm
Formex Reef: 11.4 mm
Ich muss aber einräumen, dass ich bei der REEF bedenken bzgl. des Designs habe. Sie "polarisiert" aber sowas birgt (bei mir) nicht selten die Gefahr eines raschen Sättigungsgefühls. Diesbzgl. sind die o.g. Seiko u. Titoni deutlich zurückhaltender einzustufen.
- MCG
- Beiträge: 22531
- Registriert: 21 Aug 2006, 23:12
- Wohnort: Mostindien
- Interessen: Mech Uhren, Sport, Smart Roadster, HIFI, Art & Architektur
- Tätigkeit: Global Academic Program
Re: Vorstellung: Formex REEF Automatik Chronometer COSC 300M Ref. 2200.1.6333 blau/blau
... und ja, ich weiss nicht, ob die beiden anderen Uhren auch 600m Wasserdichtigkeit aufweisen. Solch hohe Werte bedingen meistens auch stärkere Bauhöhen... Auch wenn das ja meistens "unnütz" ist...bauks hat geschrieben: ↑16 Jul 2021, 08:49 Nachdem mich die Titoni Seascoper 600 zunehmend begeisterte, stieß ich auf etwas, das man oft vernachlässigt bevor man es am eigenen Handgelenk spürt und bei der die Formex Reef eindeutig punktet: Die Bauhöhe
Bei vielen meiner Uhren stelle ich spätestens bei einem Geschäftstermin fest, dass sie nicht "Hemdärmel-tauglich" sind. Da bleibt meist nur der Griff zur SMP300 (nicht, dass dies eine schlechte Wahl wäre...).
Titoni Seascoper 600: 14.5 mm
Seiko SPB187J1: 13 mm
Formex Reef: 11.4 mm
Ich muss aber einräumen, dass ich bei der REEF bedenken bzgl. des Designs habe. Sie "polarisiert" aber sowas birgt (bei mir) nicht selten die Gefahr eines raschen Sättigungsgefühls. Diesbzgl. sind die o.g. Seiko u. Titoni deutlich zurückhaltender einzustufen.

LG aus Mostindien - Markus
- watch-watcher
- Beiträge: 2373
- Registriert: 25 Feb 2006, 16:59
- Wohnort: Vest Recklinghausen
Re: Vorstellung: Formex REEF Automatik Chronometer COSC 300M Ref. 2200.1.6333 blau/blau
watch-watcher hat geschrieben: ↑09 Jul 2021, 11:31 Gerade ein neues Band bekommen und sofort montiert.
![]()
Ach, ein rotes Band steht der REEF auch gut.

Viele Grüße
Wilhelm
Wilhelm
- watch-watcher
- Beiträge: 2373
- Registriert: 25 Feb 2006, 16:59
- Wohnort: Vest Recklinghausen
Re: Vorstellung: Formex REEF Automatik Chronometer COSC 300M Ref. 2200.1.6333 blau/blau
Das ist neu bei der REEF. Eine einfach zu wechselnde Lünette und Lünetten die Einzel bestellbar sind.
https://youtu.be/t-cTk8TRD2s
https://youtu.be/t-cTk8TRD2s
Viele Grüße
Wilhelm
Wilhelm
Re: Vorstellung: Formex REEF Automatik Chronometer COSC 300M Ref. 2200.1.6333 blau/blau
Gefällt. Werde ich mir dann wohl auf der Ausstellung in D'dorf mal ansehen können.watch-watcher hat geschrieben: ↑22 Okt 2021, 09:35 Das ist neu bei der REEF. Eine einfach zu wechselnde Lünette und Lünetten die Einzel bestellbar sind.
https://youtu.be/t-cTk8TRD2s

- watch-watcher
- Beiträge: 2373
- Registriert: 25 Feb 2006, 16:59
- Wohnort: Vest Recklinghausen
- cool runnings
- Beiträge: 21474
- Registriert: 16 Feb 2006, 09:01
- Wohnort: Baden
Re: Vorstellung: Formex REEF Automatik Chronometer COSC 300M Ref. 2200.1.6333 blau/blau
Coole Sache.
Viele Grüße Dean
Man darf in einer Demokratie zu allem eine Meinung haben - man muss aber nicht.
Dieter Nuhr
Man darf in einer Demokratie zu allem eine Meinung haben - man muss aber nicht.
Dieter Nuhr
Online
Re: Vorstellung: Formex REEF Automatik Chronometer COSC 300M Ref. 2200.1.6333 blau/blau
Gab es doch vor zig Jahren auch schon bei der Stowa Seatime.
Trotzdem natürlich
Trotzdem natürlich

H-P