Nachdem ich in den letzten 1-2 Jahren kaum den Reiz verspürt habe, mir eine neue Uhr zu kaufen, brennt es mir derzeit wieder unter den Fingernägeln und ich hätte gerne wieder etwas Neues.
Die Preisentwicklung der letzten Jahre bei den renommierten Marken mag gerechtfertigt sein, oder nicht - mein Gehalt hat sich leider nicht im gleichen Maße weiter entwickelt und ich kann und möchte mir nicht "mal eben so" eine Uhr um mehrere tausend Euro leisten.
Natürlich hätte ich gerne eine Rolex Submariner No Date, eine JLC Master Ultra Thin Small Seconds oder eine Master Control Date und auch bei manchen Omegas könnte ich schwach werden. Von den wunderschönen Uhren, die dem Design von Gérald Genta folgen, wie AP Royal Oak, PP Nautilus oder IWC Ingenieur mal ganz abgesehen. Aber da bewegt man sich dann preislich nochmal in einem ganz anderen Rahmen.
Ich schaue daher also immer wieder bei den Microbrands rein und finde, auch da gibt es immer wieder interessante Modelle. Man bekommt zwar natürlich kein "Manufakturgedöns", aber oft auch interessante Designs und - für mich persönlich - vernünftige P/L Verhältnisse.
Aber ich schweife ab - wie gesagt, in letzter Zeit habe ich vermehrt den Drang, mir wieder eine neue Uhr zu besorgen. An sich dachte ich, der Jahreszeit angemessen, an eine "Sommeruhr", also gerne etwas mit hellem Blatt oder auch etwas frisch Farbiges.
Die Seiko SRPG47K1 gefällt mir ganz gut, auch wenn ich sie bislang nur auf Bildern und nicht live gesehen habe. Sie ist in Größe, Form und Technik natürlich nicht sehr unterschiedlich zu meiner SKX007, aber das ist ja nicht unbedingt ein Ausschlusskriterium.

Letzthin habe ich dann beim Uhrmacher die Oris Big Crown ProPilot Date (NICHT die Day-Date!) mit dem schiefergrauen Blatt am Arm gehabt und die lässt mich nun irgendwie auch nicht mehr los. Preislich natürlich eine ganz andere Kategorie, aber noch im Rahmen. Wenn ich an meine Uhren im Bestand denke, dann denke ich mir halt, dass es eine weitere Uhr mit recht dunklem Blatt wäre und dass ich den Fliegerlook doch eigentlich auch schon abgedeckt habe, aber ich mag das klare Design sehr und die geriffelte Lünette, die mir früher nicht so gut gefallen hat, finde ich mittlerweile richtig gut. Über Selitta liest man hier und ganz generell ja mal positiv, mal negativ.
Meine Fragen:
Hat jemand hier Erfahrung mit der Oris und kann dazu was sagen? Die Suche hat nur ausgegeben, dass sie bei kochsmichel mal auf seiner never-ending Exit-Story-Liste stand

Wenn ihr an diese Preisklasse denkt (gerne natürlich auch günstiger) - habt ihr Vorschläge für andere "Sommeruhren", also nicht zu filigran oder elegant - eher sportlich bzw. "casual" (tut mir leid, ich weiß nicht, wie ich es besser beschreiben könnte?
Für mich scheiden Uhren größer 42 mm Durchmesser halt eher aus, gerne dürfen sie auch etwas kleiner sein, weil diese Riesenklopper an meinem Arm mir einfach nicht gefallen.
Die Mido Ocean Star Tribute in grün habe ich mir auch angsehen, aber sie hat mich "live" irgendwie nicht überzeugt.
Bei Christopher Ward habe ich mich umgesehen, aber da war jetzt auch nichts dabei, das mich komplett überzeugt hätte.
Die Stowa Marine schwirrte mir früher im Kopf rum und sie hätte ein helles Blatt, aber ist irgendwie auch nicht, was ich im Moment suche.
Bei Tissot, Hamilton, Certina und Longines habe ich geschaut, aber "klick" hat es auch nicht gemacht.
Ich weiß, es ist letztlich kein sehr spezifischer Beitrag, aber vielleicht hat ja trotzdem der ein oder andere hier Vorschläge, die ich vielleicht noch nicht bedacht habe.