Na ja, die wenigsten, die ihr Unternehmen verkaufen, schaffen es, dort dann als „Angestellte“ zu arbeiten und zu akzeptieren, dass es jemanden anderen gibt, der in der Hierarchie noch über ihnen ist und die letzten Entscheidungen trifft. Mein früherer Chef hat sein Privatunternehmen auch verkauft und wurde in dem Konzern, in den wir eingegliedert wurden, dann Vorstandssprecher. Das ging nicht lange gut, denn er war es gewohnt, schnell und frei Entscheidungen zu treffen. Deshalb waren wir auch sehr erfolgreich. Das ging dann aber in dem Konzern nicht mehr so einfach, weshalb er nach relativ kurzer Zeit das Unternehmen verließ.
Aber die wahren Gründe über den Weggang von Jörg Schauer bei Stowa werden wir eh nicht erfahren. Mich gehen sie auch nichts an und interessieren mich deshalb auch nicht.
Paulchen hat geschrieben: ↑29 Mär 2022, 20:57
Ob dann noch was in Richtung Schauer/Durowe von ihm kommt?
Zunächst wohl erst mal durch die Modellreihen die Preise erhöht oder? Wenn ich mich an meine gekauften Marine-/Fliegermodelle erinnere, liest sich das jetzt deutlich höher, 100-150 Euro...
Verkauft (eine 1-stellige Seriennummer) - ich hab sie verkauft, weil Nomos mit pers. Widmung "geschenkt" bekommen
Die bleibt, da kann DD mir noch so interessante Alternativen anbieten
Walter
P.S.: ich könnte mir vorstellen, dass das B2P-Geschäft durchaus anstrengend ist...
Mein Indischer Schachmeister sagte: Am Ende kommen Bauer und König in die selbe Kiste
Es tut sich sogar noch mehr.......
Impressum der Seite durowe.com:
Durowe GmbH
Jörg Schauer
Pforzheimer Straße 41
75331 Engelsbrand
Das ist die Adresse des "Schwarzwaldhauses" in und um das in den vergangenen Jahren das Sommerfest mit Wanderung der Fa. Stowa stattgefunden hatte.
Ich freu mich drauf, wenn es endlich wieder losgeht,