Roger Ruegger hat geschrieben: ↑10 Aug 2021, 15:18
...muss man sich gleichzeitig auch vor Augen führen, dass es derzeit für Journalisten und Blogger sehr schwierig geworden ist, eine neue Uhr in die Hand zu kriegen, geschweige denn für ausführliche Tests zu kriegen. - Die Einführung der ersten drei Luminor Chrono Referenzen (alle drei mit massivem Boden) fand anlässlich der Watches & Wonders anfangs April statt, am Bildschirm, und Fragen wurden sehr ausweichend beantwortet. Dazu kommt, dass die wenigsten Publikationen heute noch von den Lesern unterstützt werden, insofern können es sich nur wenige Blogs leisten, die sprichwörtliche Hand, die einen füttert, zu beissen. Wie schon weiter vorne geschrieben, ich bin der erste, der für Transparenz einsteht, aber ganz so simpel ist das mit dem Prüfen momentan nicht. Wirklich interessant ist für mich da schon eher, welche Publikation wie schnell auf die neuen Infos reagiert hat, und welche nicht.
....Roger, ich weiss durchaus das man eine 'kritische' Presse /Journaille in diesem Geschäft nicht findet.
Das war 'früher' als es ausschliesslich print Publikationen gab auch nicht besser/bzw anders.
Vollkommen richtig ist das die die im April vorgestellten Chronos alle einen geschlossenen Deckel hatten. Da konnten man noch gar nicht erkennen um was für ein Kaliber es sich handelt. War aber ein Grund mehr gegen Hodinkee oder wie er (Jose P.) es nennt 'HoeDinkee' wieder schwer verbal zu schiessen.
Gerade wenn man die Zusammenhänge und die Eigentümer dieses Unternehmens sieht, sollte man keinen liberalen Journalismus erwarten.
Aber gut, jeder braucht seine Ventile....
Zurück zum Thema...den angesprochenen Chronografen mit dem automatischen DD Modul .
Wenn man Panerai's 'Hauswerks Entwicklungsarbeit' ich vermeide jetzt mal das M Wort, das P9200 , welches mit einer 3 Tage GR,Flyback Funktion und eine 60 Minuten Messung aus der Mitte ausgestattet ist ( jetzt mal unter den Technik Freunden : "wo findet man den diese features heute??? ")
Mit diesem Werk kann man das Duografen Design (reduced) hervorragend umsetzen und hat durch den 2 Zeiger aus der Mitte sogar 3 Totalisatoren.
Bei den ersten Berichten wurde ja noch kolportiert dass das 9100 es ein 'kastriertes' (reduced features) P 9200 sei.
Das die 'Jouranille' weder die nackten Werte noch das Design und die features hinterfragt, offenbart ja die Misere (auf die Du ja hinweist)
Wenn Porsche einen neuen Sportwagen lanciert , nennen wir ihn mal 913....und dieser Wagen hat einen Tacho, der nur bis 220 km/h reicht mit einem 2.0 Liter Aggregat und einer Beschleunigung von 10 sec bis 100 km/h zu einem Listenpreis ähnlich dem 911 (aktuell) muss ich mir doch als Automobil Journalist einige Fragen stellen...
Nochmal .....ich besitze auch Werke mir DD Modul, von Panerai und anderen Herstellern....(AP hat lange mit Chronomodulen gearbeitet und hat noch nie so einen shitstorm erlebt) was ich kritisiere ist allein der Umgang (auch auf Nachfrage!) mit der Wahrheit bzw Informationen die vorenthalten werden.
So genannte 'alternative facts' ......gab's alles schon mal
