Hallo Roger,
schöner VC-Klassiker
Ich hatte ja auch mal eine ähnliche Uhr, allerdings mit Zentralsekunde (also Kal. 1002), die hatte ich hier mal vorgestellt:
viewtopic.php?f=11&t=50233
Damals gab es noch das alte VC-Forum (The Hour Lounge), in dem man doch einige gute Infos finden konnte - unter anderem auch eine komplette Übersicht aller VC Referenzen der früheren Nachkriegszeit. Insbesondere Alex Ghotbi hat damals tolle Sachen geschrieben und war ein absoluter Experte gerade für die Ultra Thins (der ist ja heute noch unterwegs, aber in anderer Funktion). Leider wurde das Forum damals zugemacht und in irgendein Instagram-Gelöt "überführt". Meines Wissens sind die alten Beiträge nicht archiviert worden, sondern damit verloren...
Nach meiner Erinnerung war aber eine Erkenntnis, dass die Stückzahlen der VC-Referenzen in den 50/60er Jahren sehr klein waren (oft sogar nur zweistellig), dass es aber eine unendliche Vielfalt von Versionen gab. D.h., da ist sowieso selten eine Uhr wie die andere, entsprechend sorgt ein Händler-Aufdruck nicht wirklich für eine erhöhte Seltenheit - und vermutlich auch nicht für einen höheren Preis (niedriger aber wohl auch nicht).
Ich habe meine damals (wie ich fand) sehr günstig gekauft, beim Verkauf war es aber ebenfalls enorm zäh, so dass ich am Ende sogar nochmal unter dem Einkaufspreis gelandet bin. Allein schon durch die Größe ist das ein absoluter Nischenmarkt, zudem schrecken bei den Uhren wohl auch ggf. exorbitante Service-Kosten ab.
Reich wird man damit also nicht, aber gerade am eher schlanken Handgelenk sind das schöne Uhren zum Tragen - und das hat halt nicht jeder...
Gruß,
Christian