Bei meiner Omega Speedmaster Professional Moonwatch Modell 2021 ist die Leuchtmasse der Zeiger deutlich schwächer, als die der Indexe.



Danke
Peter
P.S. Dafür ist der Handaufzug der 2021er Version eine Wucht, schön satt und mit griffiger Krone.


Eine von 5, die ich wirklich…
Geklebt. Nicht angezogen. Selbst der hiesige Konzi ist damit schon
Sauerei!
Das Gesicht des Konzis wäre sicher ein großer Spaß
Per Definition ist die Gangreserve nicht die Zeit zwischen Vollaufzug und dem Stehenbleiben des Uhrwerks, sondern viel mehr die Zeitspanne innerhalb der das Federhaus genügend Drehmoment für die spezifizierte Ganggenauigkeit liefert.
Bei meinen Uhren ist das auch so. Zeiger leuchten, bei vergleichbarer Fläche an Leuchtmasse, immer weniger hell als Zifferblätter da dort a) kein weisser, reflektierender Lack darunter liegt und b) die Leuchtmasse aus technischen Gründen nicht so dick sein kann.Bei meiner Omega Speedmaster Professional Moonwatch Modell 2021 ist die Leuchtmasse der Zeiger deutlich schwächer, als die der Indexe.
Ich denke, wie Du oben sagst, die Masse ist ausschlaggebend. In meinem Fall, ist es eigentlich eher umgekehrt: die Zeiger leuchten stärker als die Indexe oder arabischen Zahlen. Meistens ist’s aber auch so, dass bei mir die Zeiger eher fetter ausfallen als die Indexe (speziell auch bei Taucher- oder Fliegeruhren)Thomas H. Ernst hat geschrieben: ↑28 Dez 2021, 13:22Bei meinen Uhren ist das auch so. Zeiger leuchten, bei vergleichbarer Fläche an Leuchtmasse, immer weniger hell als Zifferblätter da dort a) kein weisser, reflektierender Lack darunter liegt und b) die Leuchtmasse aus technischen Gründen nicht so dick sein kann.Bei meiner Omega Speedmaster Professional Moonwatch Modell 2021 ist die Leuchtmasse der Zeiger deutlich schwächer, als die der Indexe.
Ja, natürlich.
Das hat A. Lange & Söhne bei der "Richard Lange Pour Le Merite" auch implementiert.Thomas H. Ernst hat geschrieben: ↑28 Dez 2021, 13:22 Bei manchen Schiffs-Chronometern wurde das Werk übrigens nach Erreichen der Gangreserve mittels geeigneter Massnahmen (z.B. Malteserkreuz) angehalten, damit es nicht zu Fehlinterpretationen kam wenn man vergaß es rechtzeitig wieder aufzuziehen.