Peter1070 hat geschrieben: ↑12 Jan 2022, 11:51
meine Bilder sind auch mit den Smartphone gemacht
Letzter Versuch:
Wie man im Histogramm der beiden Fotos, und auch bei genauer Betrachtung der Fotos selbst, zweifelsfrei sehen kann, ist das Smartphone-Foto von Mike überbelichtet, die weissen Bildteile sind im Clipping, worauf das Warnschild explizit hinweist. Ein Vergleich der Helligkeit zwischen diesen Bildpartien ist überhaupt NICHT möglich da sie überstrahlt sind.
Oder vereinfacht gesagt:
Man kann die Strahlkraft der Leuchtmassen in den beiden Aufnahmen nur dann vergleichen, wenn beide Bilder auch (annähernd) gleich belichtet sind. Ob dies der Fall ist, kann man u.a. daran erkennen, dass in den zu vergleichenden Aufnahmen bei vergleichbarem Abbildungsmaßstab (also gleichgroßer Abbildung der Uhr oder des Zifferblattes) Details wie Gehäuse oder die weiß gedruckten Indexe des Zifferblattes auch etwa gleich hell/deutlich erkennbar sind.
Im vorliegenden Fall sieht man beim einen Bild Gehäuse- und Zifferblattdetails (also länger belichtet) während im anderen nicht mal die gedruckten Indexe sehen kann (kürzere Belichtungszeit).
RaSta hat geschrieben: ↑12 Jan 2022, 18:57Im vorliegenden Fall sieht man beim einen Bild Gehäuse- und Zifferblattdetails (also länger belichtet) während im anderen nicht mal die gedruckten Indexe sehen kann (kürzere Belichtungszeit).
Darauf wollte ich eigentlich gar nicht raus sondern vielmehr darauf dass beim Foto von Mike die Leuchtmasse so dermassen überbelichtet ist dass gar keine Helligkeitsunterschiede mehr im Bild gespeichert sind, sie sind ja fast weiss statt grün und überstrahlen ihre Umgebung.
Puh, ganze die Panik und schlecht geschlafenen Nächte umsont und der Abuelo ist auch schon wieder fast leer.
Danke
Peter
P.S. Da kann ich mir wohl den Gang zum Konzi zum Reklamieren sparen .
Peter1070 hat geschrieben: ↑12 Jan 2022, 11:51
meine Bilder sind auch mit den Smartphone gemacht
Letzter Versuch:
Wie man im Histogramm der beiden Fotos, und auch bei genauer Betrachtung der Fotos selbst, zweifelsfrei sehen kann, ist das Smartphone-Foto von Mike überbelichtet, die weissen Bildteile sind im Clipping, worauf das Warnschild explizit hinweist. Ein Vergleich der Helligkeit zwischen diesen Bildpartien ist überhaupt NICHT möglich da sie überstrahlt sind.
Ich glaube die Untere leuchtet weniger.
Gast-Member Nr.1 - am 15.2.2006 bereits im virtuellen Schlafsack vor der Türe wartend.
Peter1070 hat geschrieben: ↑12 Jan 2022, 11:51
meine Bilder sind auch mit den Smartphone gemacht
Letzter Versuch:
Wie man im Histogramm der beiden Fotos, und auch bei genauer Betrachtung der Fotos selbst, zweifelsfrei sehen kann, ist das Smartphone-Foto von Mike überbelichtet, die weissen Bildteile sind im Clipping, worauf das Warnschild explizit hinweist. Ein Vergleich der Helligkeit zwischen diesen Bildpartien ist überhaupt NICHT möglich da sie überstrahlt sind.
Peter1070 hat geschrieben: ↑12 Jan 2022, 20:02
Puh, ganze die Panik und schlecht geschlafenen Nächte umsont und der Abuelo ist auch schon wieder fast leer.
Danke
Peter
P.S. Da kann ich mir wohl den Gang zum Konzi zum Reklamieren sparen .
Das P.S. im neuen Post.
Die Erklärungen hier waren zwar hilf- und lehrreich, aber wahrscheinlich hätte mir und meinen Nerven gereicht, wenn sich hier zwei, drei Leute melden und sagen: Hey, das ist zwar nicht schön, aber bei meiner Moonwatch 2021 auch so, also wohl ein grundsätzliches Manko, das alle betrifft.
Peter1070 hat geschrieben: ↑13 Jan 2022, 18:40
Das P.S. im neuen Post.
Die Erklärungen hier waren zwar hilf- und lehrreich, aber wahrscheinlich hätte mir und meinen Nerven gereicht, wenn sich hier zwei, drei Leute melden und sagen: Hey, das ist zwar nicht schön, aber bei meiner Moonwatch 2021 auch so, also wohl ein grundsätzliches Manko, das alle betrifft.
Habt Spaß
Peter
Ich war auch etwas irritiert, als THE diese sonderbaren Covid-Inzidenzen-Grafiken postete.
Viel Spass mit der Uhr.
Gast-Member Nr.1 - am 15.2.2006 bereits im virtuellen Schlafsack vor der Türe wartend.
Peter1070 hat geschrieben: ↑13 Jan 2022, 18:40
Das P.S. im neuen Post.
Die Erklärungen hier waren zwar hilf- und lehrreich, aber wahrscheinlich hätte mir und meinen Nerven gereicht, wenn sich hier zwei, drei Leute melden und sagen: Hey, das ist zwar nicht schön, aber bei meiner Moonwatch 2021 auch so, also wohl ein grundsätzliches Manko, das alle betrifft.
Habt Spaß
Peter
Ich war auch etwas irritiert, als THE diese sonderbaren Covid-Inzidenzen-Grafiken postete.
Peter1070 hat geschrieben: ↑13 Jan 2022, 18:40
Die Erklärungen hier waren zwar hilf- und lehrreich, aber wahrscheinlich hätte mir und meinen Nerven gereicht, wenn sich hier zwei, drei Leute melden und sagen: Hey, das ist zwar nicht schön, aber bei meiner Moonwatch 2021 auch so, also wohl ein grundsätzliches Manko, das alle betrifft.
Und so eine Aussage würdest Du, ohne dass jemand Deine Uhr real gesehen hat, für seriös erachten?
Peter1070 hat geschrieben: ↑13 Jan 2022, 18:40
Die Erklärungen hier waren zwar hilf- und lehrreich, aber wahrscheinlich hätte mir und meinen Nerven gereicht, wenn sich hier zwei, drei Leute melden und sagen: Hey, das ist zwar nicht schön, aber bei meiner Moonwatch 2021 auch so, also wohl ein grundsätzliches Manko, das alle betrifft.
Und so eine Aussage würdest Du, ohne dass jemand Deine Uhr real gesehen hat, für seriös erachten?
Als seriös kann ich nicht sagen. Aber als beruhigend, dass mit meiner Moonwatch 2021 alles in Ordnung ist, weil das Phänomen bei dem Modell üblich und normal, ist. Wenn auch nicht schön. Meine kleine (34mm) Max Bill mit Handaufzug und schwarzem Zifferblatt ist besser nachtablesbar .
Peter1070 hat geschrieben: ↑13 Jan 2022, 18:40
Die Erklärungen hier waren zwar hilf- und lehrreich, aber wahrscheinlich hätte mir und meinen Nerven gereicht, wenn sich hier zwei, drei Leute melden und sagen: Hey, das ist zwar nicht schön, aber bei meiner Moonwatch 2021 auch so, also wohl ein grundsätzliches Manko, das alle betrifft.
Und so eine Aussage würdest Du, ohne dass jemand Deine Uhr real gesehen hat, für seriös erachten?
Als seriös kann ich nicht sagen. Aber als beruhigend, dass mit meiner Moonwatch 2021 alles in Ordnung ist, weil das Phänomen bei dem Modell üblich und normal, ist. Wenn auch nicht schön. Meine kleine (34mm) Max Bill mit Handaufzug und schwarzem Zifferblatt ist besser nachtablesbar .
Schönes Wochenende
Peter
Als Astronaut hat man sich an das Dunkel des Weltraums gewöhnt. Da reicht dieses Lume völlig aus…
Peter1070 hat geschrieben: ↑22 Jan 2022, 16:32Aber als beruhigend, dass mit meiner Moonwatch 2021 alles in Ordnung ist, weil das Phänomen bei dem Modell üblich und normal, ist.
Das hat nun aber keiner gesagt.
Meine Ausführungen und Beispiele sollten eigentlich erklären dass …
a) Elemente mit wenig Leuchtmasse schneller dunkler leuchten als solche mit viel Leuchtmasse.
b) dieser Sachverhalt fotografisch kaum zu dokumentieren ist.
Obwohl meine Fotos bei der Speedmaster und der Submariner die Zeiger dunkler erscheinen lassen kann ich mit dem Auge keinen Unterschied feststellen.
Fazit: Deine Wahrnehmung kann mit Fotos nicht verifiziert werden, zumal nicht bekannt ist wie lange die Uhr mit was beleuchtet und nach welcher Zeit das Foto gemacht wurde.